Wissenschaft, Forschung & Technik

25.09.2020 | Pauline Beier
Lightcycle Rohstoffwochen - Bundesweite Bildungsinitiative macht Jugendliche klar zur Rohstoffwende
München, September 2020: Wir leben in konsumorientierten Zeiten. Wir kaufen viel, verbrauchen viel und werfen eine Menge weg. Der folgenschwere Effekt: Rohstoffe werden knapp. Dabei wäre es einfach, aus den vermeintlich nutzlosen Abfällen wieder ...

24.09.2020 | Holm Landrock
Eine Million Euro für innovative Unternehmen
Die Bescheinigungsstelle für die Forschungszulage (BSFZ) hat die digitalen Antragsformulare für die neue steuerliche Zulage nach dem Forschungszulagengesetz (FZulG) veröffentlicht. Damit ist es allen steuerzahlenden Unternehmen ab sofort ...

24.09.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Finnische Krieger - Ein unterhaltsamer Wissenschafts-Roman
Josef-Jakob Kleinermann ist 63 Jahre alt, als er sich entschloss, sein Haus und das kleine Ladengeschäft "Feine Papier- und Schreibwaren" am Lüttwark/Ecke Mühlenweg aufzugeben. Er hatte hier 27 Jahre gelebt und sich auch am richtigen Ort ...

24.09.2020 | Herr Meier Fritz
Ein Überblick über Klebebänder
Klebebänder bestehen aus einem Material, das als Trägermaterial bezeichnet wird (z. B. Papier, Kunststofffolie, Stoff, Schaumstoff), das mit einem Klebstoff beschichtet und bei Bedarf mit einem Release-Liner abgedeckt ist. Der ...

23.09.2020 | Fabian Scholz
Digitale Eyecatcher
Mehr als drei Monate hat es gedauert, dann war das Werk der Rundumrenovierung vollbracht. Seitdem erstrahlt das Digital Signage Innovation Center der Hamburger Fachagentur komma,tec redaction in neuem Glanz. Mitten in der Hamburger Speicherstadt ...

23.09.2020 | Richard Rudnicki
LM Mikroskop Adapter machen jetzt mit optischen Filtern noch mehr Bilddetails sichtbar!
Unsere LM Adapterlösungen mit integrierter Präzisionsoptik verbinden Mikroskop und Kamera schnell und stabil. Dadurch können handelsübliche Kameras auch am Mikroskop genutzt werden. Die bewährten LM Mikroskop Adapter können jetzt einfach mit ...

23.09.2020 | Peter Wonerow
Science4Life zeichnet aus: Innovationen für die Gesellschaft
Frankfurt am Main, 21. September 2020. Das Coronavirus hat die Aufmerksamkeit auf Innovationen im Bereich Medizin und Impfstoffentwicklung gelenkt. Sie sind entscheidend für die Bekämpfung des neuartigen Virus und zeigen, wie wichtig es ist, neue ...

23.09.2020 | Michael Kuhn
Dichtheitsprüfung S3-Labor unter Extrembedingungen
Die VDI-Richtlinie 2083-19 (https://stz-euro.de/reinraumtechnik/dichtheit-vdi-2083/), zur Dichtheit von Reinräumen, berücksichtigt bereits in der Planungsphase alle relevanten Aspekte der Raumdichtheit und kann somit Labor- und Reinraumbetreiber ...

22.09.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Plauderei über natürliche und künstliche Intelligenz - Einblicke in die Welt der Roboter und Intelligenzen
Das neue Buch "Plauderei über natürliche und künstliche Intelligenz" von Harry Paul beschäftigt sich in leicht verständlicher Sprache mit Themen aus den Bereichen der natürlichen und künstlichen Intelligenz. Im ersten Teil des Buches geht es ...

18.09.2020 | m Budniok
Der Gravinergy-Antrieb und der Irrtum
www.gravinergyag.com Der Gravinergy-Antrieb Keine Scharlatanerie, kein Zauber UND! kein Betrug. Was hierbei absolut entscheidend ist, ist die Tatsache, dass der Mini-Getriebemotor durch die Drehzahlreduktion seines Getriebes mit nur max. 120 U/min ...

18.09.2020 | Andrea Kimmerle
Tigertec erweitert die Grenzen
Mit der neuen Tigertec Gold PVD-Sorte WSP45G stellt die Walter AG einen Schneidstoff vor, der die Grenzen dieser Beschichtungen deutlich erweitert: Sowohl in der Anwendung als auch im Hinblick auf die Materialien, die der Anwender damit bearbeiten ...

17.09.2020 | Imo Bábics
Anna Iarotska, CEO von Robo Wunderkind, verstärkt die Jury des The Spark - Der deutsche Digitalpreis 2020
Wien/Düsseldorf 17. September 2020 - Anna Iarotska (https://www.linkedin.com/in/annaiarotska/), CEO des innovativen österreichischen EdTech-Unternehmens Robo Wunderkind (http://www.robowunderkind.com/de), ist Teil der handverlesenen und ...

17.09.2020 | Daniela Faust
Kyocera erweitert seine innovativen Zerspanungsprodukte um ein neues Schlichtwerkzeug
Kyoto/Neuss, 17. September 2020. Der MFF Fräser ergänzt die Industrial Tools Serie des japanischen Technologiekonzerns Kyocera im Bereich hochproduktiver Schlichtprozesse. Der Fräser eignet sich dabei hervorragend zur Anwendung bei den ...

16.09.2020 | Linnéa Schattling
FeuerTrutz Digital 2020: GEZE präsentiert Produktinnovationen virtuell
Leonberg, 16. September 2020. Die NürnbergMesse und das FeuerTrutz Network laden vom 30. September bis 1. Oktober 2020 zum neuen Veranstaltungskonzept FeuerTrutz Digital 2020 ein. Die internationale Fachmesse und Kongress für vorbeugenden ...

15.09.2020 | Andrea Kimmerle
Mehr Prozesssicherheit beim Stechen
Walter erweitert das DX18-Stechsystem-Programm um zwei neue Werkzeuge: Das neue Monoblock-Schaftwerkzeug G4011-P ist als Universalwerkzeug für alle gängigen Stech-Bearbeitungen konzipiert, die G4041-P Stechklinge ist für das tiefe Ein- und ...

15.09.2020 | Andrea Kimmerle
Mit Highspeed vom Bauteil zur Werkzeuglösung
Ingenieure im Walter Engineering arbeiten mit einem neuen digitalen Assistenten: Walter Innotime. Die Web-Anwendung verknüpft bestehende Walter Systeme mit der Engineering Kompetenz der Walter Mitarbeiter. Anhand eines vom Kunden per Drag-and-Drop ...

09.09.2020 | Dr. Dorian Scholz
TU Darmstadt-Start-up Energy Robotics kündigt Pilotprojekt mit Merck und Boston Dynamics an
Darmstadt, 09. September 2020. Energy Robotics, führender Entwickler von Softwarelösungen für mobile Roboter in industriellen Anwendungen, geht eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Robotik-Unternehmen Boston Dynamics und dem ...

07.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Gekaufte Wissenschaft - Wie uns manipulierte Hochschulforschung schadet und was wir dagegen tun können
In der Theorie kann ein Wissenschaftler in Deutschland frei seinen Forschungen nachgehen. Doch stimmt das wirklich? Um diese Frage zu beantworten, muss man genauer hinschauen, woher die dazugehörigen Gelder stammen. Denn nur mit jedem zweiten Euro ...

07.09.2020 | Jörg Trübl
MABEWO AG: Mit Technologie Klimaziele erreichen - neue Wege gehen
Die Entdeckung der Dampfmaschine als Schlüssel für Fortschritt und Wachstum- Herausforderung Klimaschutz: neues Zeitalter mit innovativen Lösungen der MABEWO AG, von Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG, Schweiz Ambitionierter Klimaschutz ist eine ...

04.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Ein Mensch - Eine Masse - Eine Marionette - Die grundlegende Psychologie & Methodik hinter Propaganda
Wenn man das Wort Propaganda hört, dann denkt man unweigerlich an das Nazi-Regime, welches sich gekonnt in Szene setzen konnte. Der Autor Colin Masely erklärt in seinem neuen Buch, welches er im Rahmen seiner Abschlussarbeit des Schweizer ...

04.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Aurelia aurita - Meeresbiologisches Fachbuch
Im ehemaligen Kieler Institut für Meereskunde fanden zwischen 1978 und 1995 intensive Forschungen zur Biologie und zur ökologischen Bedeutung der Ohrenqualle in der Kieler Bucht statt. Die Ergebnisse wurden zwischen 1980 und 1998 in diversen ...

04.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Religion, Wissenschaft und die Erkenntnis der Wirklichkeit
Die Frage nach dem Sinn des menschlichen Lebens ist seit jeher die zentrale Frage des Menschen. Mehr unbewusst als bewusst beantwortet der Mensch die Frage selbst. Dies geschieht durch sein Verhalten, seine Absichten und seine Lebensweise. Also in ...

04.09.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Freiheit und Sein als Lebenskunst - Ein Dialog über Ethik und authentische Freiheit
Die Hauptfragestellung des Buches ist die Frage nach der Entstehung einer spezifischen, individuellen und kontextualisierten Ethik authentischer Freiheit. Dabei betrachtet der Autor wissenschaftlich, wie sich Welten, Universen sowie individuelle ...

04.09.2020 | Rainer Mundt
Neue Mettler-Toledo Lösung zur Etiketteninspektion minimiert Nacharbeiten
Giesen, 2. September 2020 - Mettler-Toledo Produktinspektion (https://www.mt.com/de/de/home/products/Product-Inspection_1.html) hat zwei neue Product Data Check-Optionen zur Integration in vorhandene Kontrollwaagen der C-Serie eingeführt. Die ...

04.09.2020 | Armin Brüning
Marktneuheit: 3D Druck Software erzeugt exakte STEP Daten
Die aktuelle Version der Software 4D_Additive von CoreTechnologie ermöglicht es, für die Aufbereitung von 3D Druckdaten exakte B-REP CAD Daten aller gängigen Nativ- und Standardformate zu verwenden. Das neue Tool erlaubt erstmals das ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 422.604
PM aufgerufen: 71.727.406