Wissenschaft, Forschung & Technik
05.06.2019 | Marta Llorente Señorans
Cepsa präsentiert seine weltweit einzigartige LAB-Anlage auf der CESIO 2019
- Das Chemiewerk Puente Mayorga wird derzeit modernisiert und damit zur weltweit ersten Produktionsstätte, die die HF-Technologie durch das Detal-System ersetzt - Cepsa, ein weltweit führendes Unternehmen in der LAB-Produktion, stellte dieses ...
Cepsa präsentiert seine weltweit einzigartige LAB-Anlage auf der CESIO 2019
- Das Chemiewerk Puente Mayorga wird derzeit modernisiert und damit zur weltweit ersten Produktionsstätte, die die HF-Technologie durch das Detal-System ersetzt - Cepsa, ein weltweit führendes Unternehmen in der LAB-Produktion, stellte dieses ...
04.06.2019 | Lothar Schutz
Dr. Schutz ist Winner des German Innovation Award 2019
Am 28. Mai 2019 wurde die Dr. Schutz Group aus Bonn als Winner des German Innovation Awards für ihr innovatives ESD Floor System (https://www.dr-schutz.com/floor-remake/) zur nachhaltigen Sanierung von leitfähigen Böden in der ...
Dr. Schutz ist Winner des German Innovation Award 2019
Am 28. Mai 2019 wurde die Dr. Schutz Group aus Bonn als Winner des German Innovation Awards für ihr innovatives ESD Floor System (https://www.dr-schutz.com/floor-remake/) zur nachhaltigen Sanierung von leitfähigen Böden in der ...
04.06.2019 | Simone Schwarzer
Maschinenleuchte PROTEC: robust, kompakt, um 360° drehbar
Die LED Maschinenleuchte PROTEC von "Wir sind heller" wurde speziell für die dauerhafte Ausleuchtung von großvolumigen Maschinen und Anlagen entwickelt. Raue Produktionsumgebungen sind der PROTEC gerade recht: Staub, Späne, Wasser und ...
Maschinenleuchte PROTEC: robust, kompakt, um 360° drehbar
Die LED Maschinenleuchte PROTEC von "Wir sind heller" wurde speziell für die dauerhafte Ausleuchtung von großvolumigen Maschinen und Anlagen entwickelt. Raue Produktionsumgebungen sind der PROTEC gerade recht: Staub, Späne, Wasser und ...
31.05.2019 | Herr Felix Cramer
The Group of Analysts AG veröffentlicht neues Format "TGOA Predictives"
TGOA Predictives - Wissen, was die digitale Zukunft bringt Wer die Zukunft kennt, hat die Macht, strategisch zu handeln - deshalb zeichnet TGOA Predictives das Bild der digitalen Zukunft aus spezifischen Blickwinkeln. In jeder Woche widmet sich ...
The Group of Analysts AG veröffentlicht neues Format "TGOA Predictives"
TGOA Predictives - Wissen, was die digitale Zukunft bringt Wer die Zukunft kennt, hat die Macht, strategisch zu handeln - deshalb zeichnet TGOA Predictives das Bild der digitalen Zukunft aus spezifischen Blickwinkeln. In jeder Woche widmet sich ...
31.05.2019 | Sven-David Müller
Meina Neumann-Schaal von der DSMZ zur Vizepräsidentin gewählt
Die Biochemikerin Doktor Meina Neumann-Schaal vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen ist Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Metabolomforschung (DGMet) und wurde am 14. Mai 2019 zur ...
Meina Neumann-Schaal von der DSMZ zur Vizepräsidentin gewählt
Die Biochemikerin Doktor Meina Neumann-Schaal vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen ist Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Metabolomforschung (DGMet) und wurde am 14. Mai 2019 zur ...
29.05.2019 | Georg Mahn
schuhplus auf der Internationalen Schuhmesse Shoes & Leather in Guangzhou (China)
(Dörverden/Guangzhou) (29.05.2019) Trends liegen nicht in der Luft. Trends muss man erkennen und im besten Fall sogar definieren. Als Übergrößen-Schuhfachhändler nutzt schuhplus (https://www.schuhplus.com) aus dem niedersächsischen Dörverden ...
schuhplus auf der Internationalen Schuhmesse Shoes & Leather in Guangzhou (China)
(Dörverden/Guangzhou) (29.05.2019) Trends liegen nicht in der Luft. Trends muss man erkennen und im besten Fall sogar definieren. Als Übergrößen-Schuhfachhändler nutzt schuhplus (https://www.schuhplus.com) aus dem niedersächsischen Dörverden ...
29.05.2019 | Sven Schöneberg
Frischer Wind bei der VITO AG
Gleich drei neue Mitarbeiter bereichern das Team der VITO AG im nationalen, als auch im internationalen Bereich: Melanie Hirt, Lena Saile und Thorsten Schlude. Melanie Hirt unterstützt die VITO AG jetzt im Bereich des Internationalen Key ...
Frischer Wind bei der VITO AG
Gleich drei neue Mitarbeiter bereichern das Team der VITO AG im nationalen, als auch im internationalen Bereich: Melanie Hirt, Lena Saile und Thorsten Schlude. Melanie Hirt unterstützt die VITO AG jetzt im Bereich des Internationalen Key ...
29.05.2019 | Torsten Arends
BASF - wie gut ist dieses Investment
Die BASF SE wurde am 6.4.1865 als Badische Anilin & Soda-Fabrik von Friedrich Engelhorn in Mannheim-Jungbusch gegründet. Sie ging aus der bereits seit 1848 in Mannheim bestehenden Badischen Gesellschaft für Gasbeleuchtung hervor. Sitz des ...
BASF - wie gut ist dieses Investment
Die BASF SE wurde am 6.4.1865 als Badische Anilin & Soda-Fabrik von Friedrich Engelhorn in Mannheim-Jungbusch gegründet. Sie ging aus der bereits seit 1848 in Mannheim bestehenden Badischen Gesellschaft für Gasbeleuchtung hervor. Sitz des ...
29.05.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Psychiatrie & Psychotherapie für Heilpraktiker - Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung
Angehende Heilpraktiker und Pflegepersonal in der Ausbildung erhalten ein umfassendes Nachschlagewerk mit detaillierten Diagnosekriterien der ICD-10. Auch approbierte Psychotherapeuten werden die hier dargelegten Informationen hilfreich finden. Eine ...
Psychiatrie & Psychotherapie für Heilpraktiker - Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung
Angehende Heilpraktiker und Pflegepersonal in der Ausbildung erhalten ein umfassendes Nachschlagewerk mit detaillierten Diagnosekriterien der ICD-10. Auch approbierte Psychotherapeuten werden die hier dargelegten Informationen hilfreich finden. Eine ...
28.05.2019 | Brigitta Mehring
Neue Hunderter und Zweihunderter seit heute im Umlauf
Seit im alten China in der frühen Nördlichen Song-Dynastie um das Jahr 1024 die ersten Banknoten ausgegeben wurden, versuchen Gauner, diese zu fälschen. Während die modernen Banknoten immer ausgereiftere Sicherheitsmerkmale aufweisen, werden ...
Neue Hunderter und Zweihunderter seit heute im Umlauf
Seit im alten China in der frühen Nördlichen Song-Dynastie um das Jahr 1024 die ersten Banknoten ausgegeben wurden, versuchen Gauner, diese zu fälschen. Während die modernen Banknoten immer ausgereiftere Sicherheitsmerkmale aufweisen, werden ...
28.05.2019 | Annette Siller
Gleichzeitige Bestimmung von Widerstandsänderung und Temperatur in Messbrücken
Brückenschaltungen (Messbrücken) werden in zahlreichen Anwendungen zur genauen Bestimmung von Messgrößen eingesetzt. Aufgrund der Änderung der Sensorwiderstände kann aus der Ausgangsspannung auf die zu messende Größe geschlossen werden. Da ...
Gleichzeitige Bestimmung von Widerstandsänderung und Temperatur in Messbrücken
Brückenschaltungen (Messbrücken) werden in zahlreichen Anwendungen zur genauen Bestimmung von Messgrößen eingesetzt. Aufgrund der Änderung der Sensorwiderstände kann aus der Ausgangsspannung auf die zu messende Größe geschlossen werden. Da ...
28.05.2019 | Julian Oei
Holtzbrinck Digital sucht Wissenschafts-Gründer: Bewerberfrist für das Catalyst Grant-Stipendium endet am 30. Juni 2019
LONDON & BOSTON. 28. Mai 2019. Digital Science, der schnell wachsende Wissenschaftsbereich von Holtzbrinck Digital, schreibt mit dem "Catalyst Grant" einen mit 30.000 US Dollar dotierten Award für Wissenschafts-Start-ups aus, die das ...
Holtzbrinck Digital sucht Wissenschafts-Gründer: Bewerberfrist für das Catalyst Grant-Stipendium endet am 30. Juni 2019
LONDON & BOSTON. 28. Mai 2019. Digital Science, der schnell wachsende Wissenschaftsbereich von Holtzbrinck Digital, schreibt mit dem "Catalyst Grant" einen mit 30.000 US Dollar dotierten Award für Wissenschafts-Start-ups aus, die das ...
28.05.2019 | Thomas-Alexander Weber
Hezinger GmbH: Materialhandling in der Blechbearbeitung
Die Werkstücke in der Blechbearbeitung übersteigen oftmals an Maß und Gewicht die Möglichkeiten einer manuellen Bearbeitung. Belade-, Entlade- und Abfuhr-Systeme können entsprechend den kompletten Prozessablauf in der Blechbearbeitung ...
Hezinger GmbH: Materialhandling in der Blechbearbeitung
Die Werkstücke in der Blechbearbeitung übersteigen oftmals an Maß und Gewicht die Möglichkeiten einer manuellen Bearbeitung. Belade-, Entlade- und Abfuhr-Systeme können entsprechend den kompletten Prozessablauf in der Blechbearbeitung ...
28.05.2019 | Michael Ehring
Synthetische Kraftstoffe für den Klimaschutz?
Könnten Diesel- und Benzinfahrzeuge künftig einen größeren Beitrag zum Klimaschutz leisten? Für die an dem neuen Forschungsprojekt "NAMOSYN" (Nachhaltige Mobilität durch synthetische Kraftstoffe ) beteiligten 29 Unternehmen und ...
Synthetische Kraftstoffe für den Klimaschutz?
Könnten Diesel- und Benzinfahrzeuge künftig einen größeren Beitrag zum Klimaschutz leisten? Für die an dem neuen Forschungsprojekt "NAMOSYN" (Nachhaltige Mobilität durch synthetische Kraftstoffe ) beteiligten 29 Unternehmen und ...
27.05.2019 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin am Leibniz-Institut DSMZ: Prof. Dr. Yvonne Mast
Seit dem ersten April 2019 hat die Abteilung Bioressourcen für Bioökonomie und Gesundheitsforschung der Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH am Science Campus Braunschweig-Süd mit Yvonne Mast eine neue ...
Neue Abteilungsleiterin am Leibniz-Institut DSMZ: Prof. Dr. Yvonne Mast
Seit dem ersten April 2019 hat die Abteilung Bioressourcen für Bioökonomie und Gesundheitsforschung der Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH am Science Campus Braunschweig-Süd mit Yvonne Mast eine neue ...
27.05.2019 | Juliane Henze
Heraeus Noblelight stellt das erste breitbandige UV-LED-Lichtquellenmodul für analytische Messungen vor
FiberLight L3 ist das erste Lichtquellenmodul, das die lange Lebensdauer, den niedrigen Stromverbrauch und weitere Vorteile der LED-Technologie mit der Ausgabe eines Breitband-UV-Spektrums verbindet. Von diesem Breitbandspektrum profitieren ...
Heraeus Noblelight stellt das erste breitbandige UV-LED-Lichtquellenmodul für analytische Messungen vor
FiberLight L3 ist das erste Lichtquellenmodul, das die lange Lebensdauer, den niedrigen Stromverbrauch und weitere Vorteile der LED-Technologie mit der Ausgabe eines Breitband-UV-Spektrums verbindet. Von diesem Breitbandspektrum profitieren ...
24.05.2019 | Tobias Fischer
Umfrage von Protolabs auf der Moulding Expo zeigt: Geschwindigkeit bei der Wahl des Fertigungsverfahrens ausschlaggebend
Feldkirchen bei München, 24. Mai 2019 - Auf der diesjährigen Moulding Expo in Stuttgart führte Protolabs täglich kurze Umfragen durch, um ein Meinungsbild der Besucher zu den Themen Innovation und Fertigung einzuholen. Die Ergebnisse zeigen, wie ...
Umfrage von Protolabs auf der Moulding Expo zeigt: Geschwindigkeit bei der Wahl des Fertigungsverfahrens ausschlaggebend
Feldkirchen bei München, 24. Mai 2019 - Auf der diesjährigen Moulding Expo in Stuttgart führte Protolabs täglich kurze Umfragen durch, um ein Meinungsbild der Besucher zu den Themen Innovation und Fertigung einzuholen. Die Ergebnisse zeigen, wie ...
23.05.2019 | Wenzel Vaclav Cerveny
Erste große deutsche Cannabis-Studie startet im Juni
München- Hanf im Blick der Wissenschaft: Die erste große Cannabis-Studie Deutschlands soll die positiven Eigenschaften von Nutzhanf auf das menschliche Wohlbefinden und eventuelle Nebenwirkungen erforschen. Verbunden damit ist die kostenpflichtige ...
Erste große deutsche Cannabis-Studie startet im Juni
München- Hanf im Blick der Wissenschaft: Die erste große Cannabis-Studie Deutschlands soll die positiven Eigenschaften von Nutzhanf auf das menschliche Wohlbefinden und eventuelle Nebenwirkungen erforschen. Verbunden damit ist die kostenpflichtige ...
21.05.2019 | Andrea Kimmerle
Groß bei größeren Losgrößen
Tübingen, 21. Mai 2019. Mit dem HSS-E-Gewindeformer TC410 Advance komplettiert Walter sein Gewindewerkzeugprogramm - und bietet seinen Kunden nun ein Portfolio mit über 200 Gewindeabmessungen und Toleranzen an. Der TC410 Advance mit ...
Groß bei größeren Losgrößen
Tübingen, 21. Mai 2019. Mit dem HSS-E-Gewindeformer TC410 Advance komplettiert Walter sein Gewindewerkzeugprogramm - und bietet seinen Kunden nun ein Portfolio mit über 200 Gewindeabmessungen und Toleranzen an. Der TC410 Advance mit ...
21.05.2019 | Sven-David Müller
Wissenschaftler der DSMZ entwickeln bioinformatische Plattform für die genombasierte taxonomische Klassifikation von Bakterien
In der aktuellen Ausgabe der international renommierten Fachzeitschrift Nature Communications publizieren Doktor Jan P. Meier-Kolthoff und Privatdozent Dr. Markus Göker von der Abteilung für Bioinformatik des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche ...
Wissenschaftler der DSMZ entwickeln bioinformatische Plattform für die genombasierte taxonomische Klassifikation von Bakterien
In der aktuellen Ausgabe der international renommierten Fachzeitschrift Nature Communications publizieren Doktor Jan P. Meier-Kolthoff und Privatdozent Dr. Markus Göker von der Abteilung für Bioinformatik des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche ...
20.05.2019 | Michael Ehring
Neue erweiterte Geschäftsführung am OWI
Die Geschäftsleitung der OWI Oel-Waerme-Institut gGmbH (https://www.owi-aachen.de) in Aachen stellt sich neu auf. In Anbetracht der Dynamik in der Entwicklung alternativer klimaschonender Fuels und der Erweiterung der Forschungsaktivitäten in den ...
Neue erweiterte Geschäftsführung am OWI
Die Geschäftsleitung der OWI Oel-Waerme-Institut gGmbH (https://www.owi-aachen.de) in Aachen stellt sich neu auf. In Anbetracht der Dynamik in der Entwicklung alternativer klimaschonender Fuels und der Erweiterung der Forschungsaktivitäten in den ...
16.05.2019 | Andrea Kimmerle
Problemlöser packt große Spanvolumen
Tübingen, 16. Mai 2019 - Mit dem halbzahnigen Igel-Fräser M4258 zum Eck- und Nutfräsen verbindet die Walter AG Vorteile des Fräskörpers mit denen der Wendeschneidplatten: Der modular aufgebaute Fräser besitzt ein auswechselbares Frontstück. ...
Problemlöser packt große Spanvolumen
Tübingen, 16. Mai 2019 - Mit dem halbzahnigen Igel-Fräser M4258 zum Eck- und Nutfräsen verbindet die Walter AG Vorteile des Fräskörpers mit denen der Wendeschneidplatten: Der modular aufgebaute Fräser besitzt ein auswechselbares Frontstück. ...
16.05.2019 | Juliane Henze
Neue UV-Einheit von Heraeus Noblelight für die Entkeimung von Lebensmittelverpackungen
Das neue BlueLight® Hygienic System von Heraeus Noblelight ist eine modulare UVC-Entkeimungseinheit, die Lebensmittel- und Getränkeherstellern eine zuverlässige Oberflächenentkeimung von Lebensmittelverpackungen und im Vergleich zu ...
Neue UV-Einheit von Heraeus Noblelight für die Entkeimung von Lebensmittelverpackungen
Das neue BlueLight® Hygienic System von Heraeus Noblelight ist eine modulare UVC-Entkeimungseinheit, die Lebensmittel- und Getränkeherstellern eine zuverlässige Oberflächenentkeimung von Lebensmittelverpackungen und im Vergleich zu ...
16.05.2019 | Armin Brüning
Software mit Texturen-Modul revolutioniert Bauteil-Design
Der Software-Spezialist CoreTechnologie (CT) hat die 4D_Additive Manufacturing Software Suite entwickelt. Besonderes Highlight der neuen Software ist das innovative Texturen-Modul. Revolutionäres Bauteil-Design Mit dem neuen Texturen-Modul der ...
Software mit Texturen-Modul revolutioniert Bauteil-Design
Der Software-Spezialist CoreTechnologie (CT) hat die 4D_Additive Manufacturing Software Suite entwickelt. Besonderes Highlight der neuen Software ist das innovative Texturen-Modul. Revolutionäres Bauteil-Design Mit dem neuen Texturen-Modul der ...
15.05.2019 | Andrea Kimmerle
Walter: 100 Jahre Innovationen
Tübingen, 14. Mai 2019 - Die Tübinger Walter AG, Hersteller von Präzisionswerkzeugen für die Metallbearbeitung, feiert heute mit rund 150 Gästen aus Wirtschaft und Politik das 100-jährige Jubiläum der Unternehmensgründung. Zu den Gästen ...
Walter: 100 Jahre Innovationen
Tübingen, 14. Mai 2019 - Die Tübinger Walter AG, Hersteller von Präzisionswerkzeugen für die Metallbearbeitung, feiert heute mit rund 150 Gästen aus Wirtschaft und Politik das 100-jährige Jubiläum der Unternehmensgründung. Zu den Gästen ...