Wissenschaft, Forschung & Technik
27.06.2019 | Sven-David Müller
Christian Wulff besuchte die Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Vorgestern besuchte der ehemalige Bundespräsident und langjährige niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums. Mehr ...
Christian Wulff besuchte die Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Vorgestern besuchte der ehemalige Bundespräsident und langjährige niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums. Mehr ...
26.06.2019 | Karlheinz Pflug
Potenziale im Presales und Aftersales nutzen
Karlheinz Pflug bietet eine spezielle Schulung zur Vertriebsorientierung als Inhouse-Seminar an. Ein Fachspezialist transportiert mit seinem Wissen ein hohes Maß an Kompetenz. Wenn es ihm gelingt, dieses Wissen verständlich in der ...
Potenziale im Presales und Aftersales nutzen
Karlheinz Pflug bietet eine spezielle Schulung zur Vertriebsorientierung als Inhouse-Seminar an. Ein Fachspezialist transportiert mit seinem Wissen ein hohes Maß an Kompetenz. Wenn es ihm gelingt, dieses Wissen verständlich in der ...
26.06.2019 | Minthia von Wiarda
Track & Trace von Pharmazeutika: METTLER TOLEDO lädt zum Praxisforum Russlandserialisierung
Heppenheim, 24. Juni 2019 - METTLER TOLEDO veranstaltet am 9. Juli 2019 ein kostenloses Praxisforum zu den im Oktober 2019 in Kraft tretenden Serialisierungs- und Aggregationsvorschriften für Arzneimittel in Russland. Hersteller, die Pharmaka in ...
Track & Trace von Pharmazeutika: METTLER TOLEDO lädt zum Praxisforum Russlandserialisierung
Heppenheim, 24. Juni 2019 - METTLER TOLEDO veranstaltet am 9. Juli 2019 ein kostenloses Praxisforum zu den im Oktober 2019 in Kraft tretenden Serialisierungs- und Aggregationsvorschriften für Arzneimittel in Russland. Hersteller, die Pharmaka in ...
25.06.2019 | Daniel Görs
Glücksforschung + Glücksmanagement für PR und Marketing, für Business und Persönlichkeitsentwicklung
Diplom-Sozialwirt Daniel Görs (https://www.xing.com/profile/Daniel_Goers) ist seit mehr als 20 Jahren in der PR-, Marketing-, Digital- und Unternehmensberatung tätig. Der Sozialwissenschaftler sucht im Rahmen seines Konzepts des ...
Glücksforschung + Glücksmanagement für PR und Marketing, für Business und Persönlichkeitsentwicklung
Diplom-Sozialwirt Daniel Görs (https://www.xing.com/profile/Daniel_Goers) ist seit mehr als 20 Jahren in der PR-, Marketing-, Digital- und Unternehmensberatung tätig. Der Sozialwissenschaftler sucht im Rahmen seines Konzepts des ...
24.06.2019 | Dr. Patrick Summ
Einfache und aussagekräftige Highspeed-Kamera-Evaluierung
Hardware-Komponenten wie Highspeed-Kameras werden oft mit proprietärer Software in Mess-Systeme eingebunden. Um die Implementierung zu vereinfachen, hat Optronis (https://www.optronis.com)die TimeViewer Software erweitert. Damit können ...
Einfache und aussagekräftige Highspeed-Kamera-Evaluierung
Hardware-Komponenten wie Highspeed-Kameras werden oft mit proprietärer Software in Mess-Systeme eingebunden. Um die Implementierung zu vereinfachen, hat Optronis (https://www.optronis.com)die TimeViewer Software erweitert. Damit können ...
24.06.2019 | Thomas-Alexander Weber
Plasmaschneiden für jeden Bedarf
Beim Formschneiden von Blech und Metall zählt das Plasmaschneiden vor allem bei Metalldicken von 15 mm bis 40 mm zur nahezu alternativlosen Technologie. Für kleine wie mittlere Betriebe bietet Hezinger Maschinen GmbH aus Kornwestheim modulare ...
Plasmaschneiden für jeden Bedarf
Beim Formschneiden von Blech und Metall zählt das Plasmaschneiden vor allem bei Metalldicken von 15 mm bis 40 mm zur nahezu alternativlosen Technologie. Für kleine wie mittlere Betriebe bietet Hezinger Maschinen GmbH aus Kornwestheim modulare ...
21.06.2019 | Presse Abteilung
Föhls Heißkanaltechnologie für Zinkdruckguss
Rudersberg - Föhl, der baden-württembergische Spezialist für Zinkdruckguss und Kunststoffspritzguss, präsentiert eine neue Heißkanaltechnologie für Zinkdruckgussteile, die wahlweise ohne oder mit stark reduziertem Angusssystem auskommt. Ein ...
Föhls Heißkanaltechnologie für Zinkdruckguss
Rudersberg - Föhl, der baden-württembergische Spezialist für Zinkdruckguss und Kunststoffspritzguss, präsentiert eine neue Heißkanaltechnologie für Zinkdruckgussteile, die wahlweise ohne oder mit stark reduziertem Angusssystem auskommt. Ein ...
21.06.2019 | Sebastian Schmidt
Asahi Kasei Honorary Fellow Dr. Akira Yoshino erhält den Europäischen Erfinderpreis 2019
Düsseldorf, 21. Juni 2019 - Asahi Kasei Honorary Fellow Dr. Akira Yoshino wurde vom Europäischen Patentamt (EPA) für seine Erfindung und Weiterentwicklung der Lithium-Ionen-Batterie mit dem Europäischen Erfinderpreis 2019 in der Kategorie der ...
Asahi Kasei Honorary Fellow Dr. Akira Yoshino erhält den Europäischen Erfinderpreis 2019
Düsseldorf, 21. Juni 2019 - Asahi Kasei Honorary Fellow Dr. Akira Yoshino wurde vom Europäischen Patentamt (EPA) für seine Erfindung und Weiterentwicklung der Lithium-Ionen-Batterie mit dem Europäischen Erfinderpreis 2019 in der Kategorie der ...
21.06.2019 | Sönke Baumann
Omicron präsentiert innovative High-Power LED-Module
Die neuen LEDMOD.HP LED Module von Omicron bieten gegenüber der kleineren LEDMOD.V2 Version höhere Ausgangsleistungen und eine größere Auswahl an verfügbaren Wellenlängen für leistungsintensive Anwendungen in Industrie und Forschung. Mit mehr ...
Omicron präsentiert innovative High-Power LED-Module
Die neuen LEDMOD.HP LED Module von Omicron bieten gegenüber der kleineren LEDMOD.V2 Version höhere Ausgangsleistungen und eine größere Auswahl an verfügbaren Wellenlängen für leistungsintensive Anwendungen in Industrie und Forschung. Mit mehr ...
21.06.2019 | Sönke Baumann
Innovative Diodenlaser mit schneller analoger Modulation
Unter dem Namen LuxX.HSA stellt Laserspezialist Omicron eine neue Diodenlaser-Serie vor, die neue Maßstäbe in punkto Modulationsgeschwindigkeit setzt. Mit der ultraschnellen, analogen Modulation der Intensität mit bis zu 150 Megahertz, digitaler ...
Innovative Diodenlaser mit schneller analoger Modulation
Unter dem Namen LuxX.HSA stellt Laserspezialist Omicron eine neue Diodenlaser-Serie vor, die neue Maßstäbe in punkto Modulationsgeschwindigkeit setzt. Mit der ultraschnellen, analogen Modulation der Intensität mit bis zu 150 Megahertz, digitaler ...
19.06.2019 | Veit Scheller
Audiovisuelles Kulturgut ins Internet!
Baden-Baden (19. Juni 2019). Öffentlich-rechtliche und privat-kommerzielle Fernsehprogramme der Vergangenheit sind audiovisuelles Kulturgut. Dieses historische Erbe ist daher zu sichern, zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. ...
Audiovisuelles Kulturgut ins Internet!
Baden-Baden (19. Juni 2019). Öffentlich-rechtliche und privat-kommerzielle Fernsehprogramme der Vergangenheit sind audiovisuelles Kulturgut. Dieses historische Erbe ist daher zu sichern, zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. ...
18.06.2019 | Herr Rainer Schilling
Deutsche Stiftung Querschnittlähmung verleiht Forschungs-Förderpreis 2019 an Dr. Dr. Björn Zörner
Seit vielen Jahren vergibt die DSQ Deutsche Stiftung Querschnittlähmung einen Forschungs-Förderpreis, der Studien und Forschungen zur Bekämpfung der Querschnittlähmung und zur Verbesserung der Lebenssituation Querschnittgelähmter unterstützt. ...
Deutsche Stiftung Querschnittlähmung verleiht Forschungs-Förderpreis 2019 an Dr. Dr. Björn Zörner
Seit vielen Jahren vergibt die DSQ Deutsche Stiftung Querschnittlähmung einen Forschungs-Förderpreis, der Studien und Forschungen zur Bekämpfung der Querschnittlähmung und zur Verbesserung der Lebenssituation Querschnittgelähmter unterstützt. ...
18.06.2019 | Holger Bäuerle
Neue Webseite: ceramoptec.asia bedient wachsenden chinesischen Markt für Glasfasern für die Industrie und Medizintechnik
18. Juni 2019: Die Webseite des Herstellers von Multimode-Glasfasern für die Industrie- und Medizintechnik CeramOptec informiert seit Kurzem unter www.ceramoptec.asia auch in chinesischer Sprache ausführlich über wichtige Informationen wie die ...
Neue Webseite: ceramoptec.asia bedient wachsenden chinesischen Markt für Glasfasern für die Industrie und Medizintechnik
18. Juni 2019: Die Webseite des Herstellers von Multimode-Glasfasern für die Industrie- und Medizintechnik CeramOptec informiert seit Kurzem unter www.ceramoptec.asia auch in chinesischer Sprache ausführlich über wichtige Informationen wie die ...
18.06.2019 | Frau Christiane Manow-Le Ruyet
Ein Jahr Innovation Origins in Deutschland
Eindhoven - Zentrum der Innovationen Wer wissen will, wie und wo in Europa neue Innovationen entstehen, kommt an Innovation Origins nicht vorbei. Die niederländische Online-Plattform mit Sitz in Eindhoven - eine der drei wichtigsten ...
Ein Jahr Innovation Origins in Deutschland
Eindhoven - Zentrum der Innovationen Wer wissen will, wie und wo in Europa neue Innovationen entstehen, kommt an Innovation Origins nicht vorbei. Die niederländische Online-Plattform mit Sitz in Eindhoven - eine der drei wichtigsten ...
18.06.2019 | Dr. Patrick Summ
300 Bilder pro Sekunde bei 16 MegaPixel Auflösung
Mit der CamPerform-Cyclone präsentiert Optronis eine der ersten Kameraserien mit der neuen CXP-12-Schnittstelle und vier CXP-12-Kanälen. Damit erreichen Cyclone-Kameras eine Datenübertragungsrate von insgesamt 50 Gbit/s. Seit neuestem wird diese ...
300 Bilder pro Sekunde bei 16 MegaPixel Auflösung
Mit der CamPerform-Cyclone präsentiert Optronis eine der ersten Kameraserien mit der neuen CXP-12-Schnittstelle und vier CXP-12-Kanälen. Damit erreichen Cyclone-Kameras eine Datenübertragungsrate von insgesamt 50 Gbit/s. Seit neuestem wird diese ...
18.06.2019 | Andrea Kimmerle
Mehr Teile ohne neue Maschinen produzieren
Tübingen, 18. Juni 2019 - Mit den neuen einseitigen Wendeschneidplatten der HU5-Geometrie beantwortet Walter eine für viele Anwender zentrale Frage: Wie lassen sich mehr Bauteile mit derselben Maschinenzahl produzieren? Im Vergleich zu beidseitig ...
Mehr Teile ohne neue Maschinen produzieren
Tübingen, 18. Juni 2019 - Mit den neuen einseitigen Wendeschneidplatten der HU5-Geometrie beantwortet Walter eine für viele Anwender zentrale Frage: Wie lassen sich mehr Bauteile mit derselben Maschinenzahl produzieren? Im Vergleich zu beidseitig ...
18.06.2019 | Daniela Welling
Fraunhofer-Software: Visualisierungen für eine effiziente Stadtplanung
Stadtplanung in Zeiten der Smart City ist dann erfolgversprechend, wenn sie alle Beteiligten digital und unkompliziert einbezieht. Das Fraunhofer IGD hat zwei Systeme zur digitalen Stadtplanung entwickelt, die nach Pilotphasen und Praxistests nun ...
Fraunhofer-Software: Visualisierungen für eine effiziente Stadtplanung
Stadtplanung in Zeiten der Smart City ist dann erfolgversprechend, wenn sie alle Beteiligten digital und unkompliziert einbezieht. Das Fraunhofer IGD hat zwei Systeme zur digitalen Stadtplanung entwickelt, die nach Pilotphasen und Praxistests nun ...
17.06.2019 | Daniela Faust
Bekanntgabe der Kyoto-Preisträger 2019
Kyoto/Neuss, 17. Juni 2019. Der Kyoto-Preis gilt neben dem Nobelpreis als eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für das Lebenswerk herausragender Persönlichkeiten in Kultur und Wissenschaft. Die diesjährigen Preisträger sind der IAS Bank ...
Bekanntgabe der Kyoto-Preisträger 2019
Kyoto/Neuss, 17. Juni 2019. Der Kyoto-Preis gilt neben dem Nobelpreis als eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für das Lebenswerk herausragender Persönlichkeiten in Kultur und Wissenschaft. Die diesjährigen Preisträger sind der IAS Bank ...
14.06.2019 | Michael Knaak
Innovative Funktionen für die additive Teile-Fertigung
Das auf additive Fertigung spezialisierte Software Unternehmen Additive Innovation (AI) bietet ab sofort eine kostengünstige und schnelle Fertigung von Thermoplast-Teilen aus Polyamid 12 (PA 12) mit der HP Jet Fusion Technologie als Dienstleistung ...
Innovative Funktionen für die additive Teile-Fertigung
Das auf additive Fertigung spezialisierte Software Unternehmen Additive Innovation (AI) bietet ab sofort eine kostengünstige und schnelle Fertigung von Thermoplast-Teilen aus Polyamid 12 (PA 12) mit der HP Jet Fusion Technologie als Dienstleistung ...
12.06.2019 | Tobias Fischer
Protolabs auf der Rapid.Tech 2019
Feldkirchen bei München, 12. Juni 2019 - Protolabs (https://www.protolabs.de/) wird auf der diesjährigen Rapid.Tech in Erfurt vom 25.-27. Juni 2019 in Halle 2, Stand 2-201 von seinen Investitionen in den 3D-Druck-Bereich berichten und über die ...
Protolabs auf der Rapid.Tech 2019
Feldkirchen bei München, 12. Juni 2019 - Protolabs (https://www.protolabs.de/) wird auf der diesjährigen Rapid.Tech in Erfurt vom 25.-27. Juni 2019 in Halle 2, Stand 2-201 von seinen Investitionen in den 3D-Druck-Bereich berichten und über die ...
11.06.2019 | Liane Schmidt
NEM Tagung am 4. September 2019 - Lebensmittelrecht - Health Food - Zukunftsvisionen
Mainz - Spannende Gäste mit superspannenden Vorträgen um für heute und die Zukunft gerüstet zu sein, erwarten Sie! Health Claims und Novelfood - aktuelle Rechtsgrundlagen und Rechtsprechung zu Health Claims und Novelfood Dr. Thomas Büttner, ...
NEM Tagung am 4. September 2019 - Lebensmittelrecht - Health Food - Zukunftsvisionen
Mainz - Spannende Gäste mit superspannenden Vorträgen um für heute und die Zukunft gerüstet zu sein, erwarten Sie! Health Claims und Novelfood - aktuelle Rechtsgrundlagen und Rechtsprechung zu Health Claims und Novelfood Dr. Thomas Büttner, ...
07.06.2019 | Gundolf Meyer-Hentschel
Erfindung Alterserforschungsanzug wird 25 Jahre
Vor 25 Jahren, 1994, berichtete die Deutsche Presseagentur (dpa) über die Erfindung Alterserforschungsanzug. "Mit 17 fühlen wie mit 70" lautete die Überschrift. Es ging um einen Anzug, mit dessen Hilfe man in jungen Jahren die ...
Erfindung Alterserforschungsanzug wird 25 Jahre
Vor 25 Jahren, 1994, berichtete die Deutsche Presseagentur (dpa) über die Erfindung Alterserforschungsanzug. "Mit 17 fühlen wie mit 70" lautete die Überschrift. Es ging um einen Anzug, mit dessen Hilfe man in jungen Jahren die ...
06.06.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Komm auf die Schaukel, Luise! - Gesetze der Physik unterhaltsam präsentiert
"Physik? Oh Gott!" Nicht selten musste sich der Lehrer Hans-Werner Lücker diese Flüche anhören, wenn er nach seinen Unterrichtsfächern gefragt wurde. So - als sei das Vertrauen in diese Naturwissenschaft eine Glaubensfrage. Anscheinend erfreut ...
Komm auf die Schaukel, Luise! - Gesetze der Physik unterhaltsam präsentiert
"Physik? Oh Gott!" Nicht selten musste sich der Lehrer Hans-Werner Lücker diese Flüche anhören, wenn er nach seinen Unterrichtsfächern gefragt wurde. So - als sei das Vertrauen in diese Naturwissenschaft eine Glaubensfrage. Anscheinend erfreut ...
05.06.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Die Spezielle Relativitätstheorie - Physik-Sachbuch mit zahlreichen praktischen Beispielen
Die moderne Physik basiert auf der Physik Einsteins und beschreibt in der sogenannten "Speziellen Relativitätstheorie" unter anderem die Beziehungen von bewegten und ruhenden Systemen. Der Autor erklärt, dass durch die Lorentztransformation diese ...
Die Spezielle Relativitätstheorie - Physik-Sachbuch mit zahlreichen praktischen Beispielen
Die moderne Physik basiert auf der Physik Einsteins und beschreibt in der sogenannten "Speziellen Relativitätstheorie" unter anderem die Beziehungen von bewegten und ruhenden Systemen. Der Autor erklärt, dass durch die Lorentztransformation diese ...
05.06.2019 | Christoph Timmerarens
EMIKO spendiert Deutschem Museum Bonn Matsch-Workshops als spezielles Angebot für Kinder
Meckenheim 04.06.2019 Bereits im Mai unterzeichneten Dr. Andrea Niehaus, Leiterin des Deutschen Museum Bonn und Christoph Timmerarens, Geschäftsführer der EMIKO Gruppe Meckenheim (https://www.emiko.de/) die Kooperationsvereinbarung und zugleich ...
EMIKO spendiert Deutschem Museum Bonn Matsch-Workshops als spezielles Angebot für Kinder
Meckenheim 04.06.2019 Bereits im Mai unterzeichneten Dr. Andrea Niehaus, Leiterin des Deutschen Museum Bonn und Christoph Timmerarens, Geschäftsführer der EMIKO Gruppe Meckenheim (https://www.emiko.de/) die Kooperationsvereinbarung und zugleich ...