Corona Pandemie: "Flotte! Der Branchentreff" verschoben
09.03.2020 / ID: 340079
Auto & Verkehr
Mannheim, im März 2020. Der starke Anstieg der Infektionen in wenigen Tagen auf über 1.000 Fälle in Deutschland und die Empfehlung von Politik und Gesundheitsexperten haben den Veranstalter der Fachmesse "Flotte! Der Branchentreff" veranlasst, die Messe auf den 27. und 28. Mai zu verschieben. "Als Hauptverband und Partner der Messe haben wir in den letzten Tagen intensiv mit dem Veranstalter über eine Verschiebung diskutiert und eine Terminverlegung empfohlen", sagt Marc-Oliver Prinzing, der Vorsitzende des Bundesverbands Fuhrparkmanagement (BVF). Der Fuhrparkverband begrüßt die Entscheidung des Veranstalters ausdrücklich.
"Auch wenn es eine schwere Entscheidung ist, eine für die Branche große und erfolgreiche Messe zu verschieben: Es muss alles getan werden, um das Risiko einer Infektion mit Corona zu vermeiden", so Prinzing. Rund 250 Aussteller und über 3.000 Besucher*innen hatten sich bereits angemeldet. Alleine die Gefahr und das wirtschaftliche Risiko wären einfach zu hoch, denn durch einen einzigen mit Corona infizierten Besucher könnten alle beteiligten Aussteller und Besucher in eine zweiwöchige Quarantäne geschicken werden müssen.
"Wir gehen davon aus, dass das Risiko sich in einigen Wochen wesentlich reduziert und freuen uns auf den Termin Ende Mai", so BVF-Geschäftsführer Axel Schäfer. Alle bereits gebuchten Tickets behalten Ihre Gültigkeit.
https://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.
Am Oberen Luisenpark 22 68165 Mannheim
Pressekontakt
https://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.
Am Oberen Luisenpark 22 68165 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Axel Schäfer
14.10.2020 | Axel Schäfer
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
30.09.2020 | Axel Schäfer
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
29.09.2020 | Axel Schäfer
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
31.08.2020 | Axel Schäfer
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
25.08.2020 | Axel Schäfer
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | Renna Taxi Tübingen
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
30.10.2025 | AGCO Power
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
30.10.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
29.10.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
29.10.2025 | XCharge Europe (PR-Agentur)
Hattrick für GridLink
Hattrick für GridLink

