aas-Seminare: "Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Teil 1 & 2"
07.05.2018 / ID: 290377
Bildung, Karriere & Schulungen
Die aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH (https://www.aas-seminare.de/) (aas) veranstaltet bundesweit in verschiedenen Städten Betriebsratsschulungen zu diversen Themen. Unter anderem werden Seminare zum Arbeits- und Gesundheitsschutz angeboten. Dazu gehören auch Schulungen, die sich mit dem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) befassen.
Seminar-Inhalte BEM Teil 1: rechtliche Grundlagen
Das erste Seminar beinhaltet in erster Linie die rechtlichen Grundlagen. Erläutert werden zunächst die Ziele des BEM. Die Jahresfrist und der Sechs-Wochen-Zeitraum als Voraussetzungen des BEM sowie die Pflichten des Arbeitgebers und die Folgen der Nichteinführung eines BEM sind Schwerpunkte dieses ersten Seminars zum BEM. Weitere Themen sind der mögliche Ablauf des betrieblichen Eingliederungsmanagements, die rechtssichere Beteiligung des Arbeitnehmers und der Datenschutz, bei dem der Betriebsrat mitzubestimmen hat. Abschließend folgt ein Überblick zur aktuellen Rechtsprechung des BEM.
Teil 2: Umsetzung des BEM in die betriebliche Praxis
Im zweiten Teil der Seminarreihe "Betriebliches Eingliederungsmanagement" erlernen die Teilnehmer, wie sie die Kenntnisse aus dem ersten Seminar in die betriebliche Praxis umsetzen. Dazu werden zunächst die Grundhaltung der Beteiligten und deren Rollen geklärt. Anschließend üben die Teilnehmer anhand von Fallbeispielen unter anderem die lösungsorientierte Gesprächsführung und erfahren mittels Video-Feedback mehr über die Selbstwirksamkeit im Gespräch. Die aktive Gestaltung von Informations-, Aufklärungs- oder Klärungsgesprächen anhand von Beispielen und weitere Methoden der Gesprächsführung sind ebenfalls Bestandteil dieser Betriebsratsschulung. Abschließend werden die Ergebnisse und Ziele des BEM sowie die betriebliche Eingliederung mit Unterstützung durch externe Stellen, zum Beispiel Krankenkassen, besprochen.
Weiterführende Informationen zu den Schulungsangeboten für Arbeits- und Gesundheitsschutz finden Interessierte auf der Website der aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH.
https://www.aas-seminare.de/
aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH
Ruhrstr. 2a 45701 Herten
Pressekontakt
https://www.aas-seminare.de/
aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH
Ruhrstr. 2a 45701 Herten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Reiniger
22.06.2018 | Jörg Reiniger
aas-Seminar: "Suchtprävention - Teil 1"
aas-Seminar: "Suchtprävention - Teil 1"
04.06.2018 | Jörg Reiniger
aas-Seminar: "Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss - Teil 1"
aas-Seminar: "Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss - Teil 1"
28.05.2018 | Jörg Reiniger
REHACARE - aas-Begleitseminar zur internationalen Fachmesse
REHACARE - aas-Begleitseminar zur internationalen Fachmesse
26.04.2018 | Jörg Reiniger
aas bietet Update-Seminare zur Auffrischung an
aas bietet Update-Seminare zur Auffrischung an
05.04.2018 | Jörg Reiniger
aas-Seminar zum Thema "Perfekt organisiert in die neue Amtszeit"
aas-Seminar zum Thema "Perfekt organisiert in die neue Amtszeit"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
17.09.2025 | Augeon AG
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
17.09.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Ankommen und als Team zusammenwachsen
Ankommen und als Team zusammenwachsen
17.09.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
