"Können Sie da mal eben drüberschauen?"
01.10.2019 / ID: 329351
Bildung, Karriere & Schulungen
Wer einen Text wirklich auf inhaltliche Richtigkeit, Orthografie und Plausibilität prüfen soll, braucht dafür mehr als ein paar Augenblicke und gute Rechtschreibkenntnisse. Wie gelingt es, über Fehler nicht hinwegzulesen und auch bei längeren Texten konzentriert zu bleiben? Und: Wie lassen sich digitale Korrekturhilfen sinnvoll nutzen? Das ist Inhalt des Seminars "Effizientes Korrekturlesen im digitalen Büro".
Alle Inhalte sind zusammengetragen, der Text wohlformuliert und ausgedruckt - fehlt nur noch ein prüfender Blick. Keine Frage: Jeder Text - ob Mailing, Broschüre oder Webseite - braucht die Qualitätskontrolle eines bislang Unbeteiligten. Und so lautet allzu oft die bittende Frage: "Können Sie da mal eben drüberschauen?"
Im Seminar "Effizientes Korrekturlesen im digitalen Büro" lernen die Teilnehmenden, wie bis zu 95 Prozent der Fehler mit gezieltem Einsatz digitaler Korrekturhilfen bereits vor der Schlussredaktion ausgefiltert werden können. "Das bedeutet eine höhere Qualität bei geringerem Aufwand", erläutert Seminarleiter Andreas Düpmann das Resultat des effizienten Korrekturlesens.
Auf diese Weise kann sich die Schlussredaktion auf die Fehler konzentrieren, die nicht maschinell gefunden werden können. Die Seminarteilnehmer erfahren, wo sich Fehler gerne verstecken und warum mancher Fehler unerkannt bleibt, obwohl er - einmal entdeckt - so offensichtlich scheint.
Im Modul 1 des zweitägigen Seminars geht es um die Schlussredaktion, in der wie gewohnt "zu Fuß" Korrektur gelesen wird. In Modul 2 erlernen und üben die Teilnehmenden das Korrekturlesen am Bildschirm und erfahren alles Wissenswerte über die digitale Korrekturvorstufe. Die Module können einzeln oder im vergünstigten Paket gebucht werden. Das Seminar eignet sich für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung, Behörden und Institutionen, Werbung und Marketing, Zeitungs-, Magazin- und Buchverlagen, Technische Dokumentation, Unternehmensberatungen, Öffentlichkeitsarbeit/PR, Werbung und Marketing, Kundenkorrespondenz, interne Kommunikation und Sekretariat.
Das Seminar findet ab Oktober in vielen Städten statt - darunter Berlin, Hamburg, Karlsruhe und Köln. Weitere Informationen unter:
http://www.besser-korrektur-lesen.de (https://www.besser-korrektur-lesen.de)
Korrekturlesen Korrektur lesen Schlussredaktion Lektorat digitale Korrekturhilfen Technische Dokumentation PR Werbung Öffentlichkeitsarbeit Korrespondenz Rechtschreibung Fehlersuche
https://besser-korrektur-lesen.de
besser Korrektur lesen
Struthoffs Kamp 23d 26127 Oldenburg
Pressekontakt
https://besser-korrektur-lesen.de
besser Korrektur lesen
Struthoffs Kamp 23d 26127 Oldenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Düpmann
09.10.2020 | Andreas Düpmann
So gelingt das Korrekturlesen direkt im PDF
So gelingt das Korrekturlesen direkt im PDF
20.04.2020 | Andreas Düpmann
Korrekturlesen im Homeoffice lernen
Korrekturlesen im Homeoffice lernen
25.03.2020 | Andreas Düpmann
Von Live-Online-Seminaren profitieren
Von Live-Online-Seminaren profitieren
03.03.2020 | Andreas Düpmann
Mit digitaler Hilfe sicher und effizient Korrektur lesen
Mit digitaler Hilfe sicher und effizient Korrektur lesen
28.01.2020 | Andreas Düpmann
Besser und leichter Korrektur lesen
Besser und leichter Korrektur lesen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Verwerter Manufaktur
Neustart mit Substanz
Neustart mit Substanz
14.07.2025 | Wbildung Akademie GmbH
Herbst Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden
Herbst Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden
14.07.2025 | Qqantexx
Mentale Stärke durch Frequenzbewusstsein: Warum unter 13 Hertz der Ausweg aus dem Stress liegt
Mentale Stärke durch Frequenzbewusstsein: Warum unter 13 Hertz der Ausweg aus dem Stress liegt
14.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Unterschätzter Erfolgsfaktor: Wie Rhetorik Unternehmen neue Wirkung verleiht
Unterschätzter Erfolgsfaktor: Wie Rhetorik Unternehmen neue Wirkung verleiht
13.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
