Ausbildungen der HELP-Akademie München im sozialen Bereich
31.08.2020 / ID: 352743
Bildung, Karriere & Schulungen
Die HELP Akademie (https://help-akademie.de) Ausbildungen im sozialen Bereich:
spezialisiert auf Betreuung, Begleitung und Assistenz. Auch Pflegehelfer, Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter werden demnächst hier professionell ausgebildet.
Alle Bereiche sind systemrelevant.
Die Akademie hat durch ihr mittlerweile breites Spektrum an Erwachsenen Fortbildungen im sozialen Bereich einen hohen Stellenwert in Bayern und über die Landesgrenzen hinaus erreicht.
Die von der Regierung Oberbayern staatlich anerkannte (bundesweit gültige) sowie von der Bundesregierung durch das AZAV-Zertifikat (Kontrollorgan TÜV Süd) zugelassene Akademie hat sich hohe Qualitätsmaßstäbe gesetzt.
Die professionelle Ausbildung von Seniorenassistenten gehört bei HELP von Beginn 2017 an zur Basis der sozialen Ausbildungen. Hier werden die später selbständig arbeitenden Menschen auf die Seniorenassistenz und Seniorenunterstützung sowie die Zukunft in der Selbständigkeit vorbereitet.
Diese Ausbildung kann in einzelnen Modulen, teils an Wochenenden, gebucht werden. Sie endet nach einer Prüfung mit dem Zertifikat HELP zertifizierte /r Seniorenassistent /in.
Die Fortbildung zu zertifizierten Berufsbetreuern (gesetzliche Betreuer) mit Abschlussprüfung wird seit 2019 von Fachdozenten aus den Bereichen Justiz, Recht, Soziales etc. ebenfalls auf hohem Niveau von der Akademie angeboten. Auch hier ist die Buchung in einzelnen in sich abgeschlossenen Modulen möglich. Betreuer sind meist selbständig und werden in allen Bundesländern gesucht, sie werden vom Betreuungsgericht beauftragt und vom Staat bezahlt.
Betreuungskräfte (Seniorenbetreuer) bzw. Alltagsbegleiter (nach§ 43b / 53 C, früher§ 87b) werden ebenfalls ab 2021 ausgebildet. Das junge Berufsbild des Alltagsbegleiters wird als Betreuungsassistent, zusätzliche Betreuungskraft oder Präsenzkraft bezeichnet. Das neue Pflegestärkungsgesetz trat am 1. Januar 2015 in Kraft. Laut SGB XI (Sozialgesetzbuch) ist der Beruf des Alltagsbegleiters ein in Deutschland anerkannter Job. Für den Einsatz einer Betreuungskraft 53c hat der Spitzenverband Bund der Pflegekassen Richtlinien zur Qualifikation und zu den Aufgaben der stationären Pflegeeinrichtungen verabschiedet. Diese Richtlinien nach§ 53 c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben zusätzlicher Betreuungskräfte beschreiben die Anforderungen, um diesen Beruf ausüben zu können.
Danach bildet die HELP Akademie aus und zertifiziert die Teilnahme bzw. die bestandene Prüfung mit der Studienbescheinigung (Auflistung der Ausbildungsinhalte) sowie dem Zertifikat "Betreuungskraft nach § 43b, 53c SGB XI" Wer während der Ausbildung nicht an den erforderlichen praktischen Anteilen teilnimmt, erhält das Abschlusszeugnis
"Theoretische Grundlagen der Betreuungsarbeit erlernt''.
Neu bei HELP ist die Ausbildung von Pflegehelfern ab Frühjahr 2021. Sie werden händeringend von Pflegeheimen gesucht und starten mit Einstiegshältern von weit über 2.000,- EUR.
Ihre Aufgabe gewinnt gerade jetzt an großer Bedeutung.
Dank der engen Zusammenarbeit mit der
Pichlmayr Wohn- und Pflegeheime GmbH Landshuter Str. 25 84307 Eggenfelden
können sich hier Absolventen mit HELP Zertifikat bewerben, die Pichelmayr (https://www.pichlmayr.de/standort.php?haus=13) GmbH sucht für ihre 20 Senioren-Zentren und -Heime sowie Wohnstifte und Seniorenvillen dringend gut ausgebildete und zertifizierte Pflegehelfer.
Die Help-Akademie Beratung erhalten Sie kostenlos unter 089 -21 54 59 20 oder Mailanfrage info@help-akademie.de
Help Akademie Ausbildungen Seniorenassistenten-Ausbildung Pflegehelfer-Ausbildung Help Akademie München
https://www.facebook.com/jolantepr
Online PR Jolante
Apianstrasse 4-8 85774 Unterföhring
Pressekontakt
https://www.facebook.com/jolantepr
Online PR Jolante
Apianstrasse 4-8 85774 Unterföhring
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Jolante
10.03.2020 | Michael Jolante
Seniorenwünsche LEBENSWERT ALTERN IM GELIEBTEN HEIM
Seniorenwünsche LEBENSWERT ALTERN IM GELIEBTEN HEIM
10.02.2020 | Michael Jolante
Erfahrungen mit HELP Akademie: erneut AZAV-TÜV-Zertifikat
Erfahrungen mit HELP Akademie: erneut AZAV-TÜV-Zertifikat
03.02.2020 | Michael Jolante
Interview mit Frau Mayr, Akademie für Berufsbetreuer München
Interview mit Frau Mayr, Akademie für Berufsbetreuer München
22.03.2019 | Michael Jolante
Werdegang und Erfahrungsbericht einer Seniorenassistentin
Werdegang und Erfahrungsbericht einer Seniorenassistentin
23.10.2018 | Michael Jolante
Erfahrungen der Ausbildung von HELP Senioren-Assistenten
Erfahrungen der Ausbildung von HELP Senioren-Assistenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
