Aktuell: strengere Voraussetzungen für die Teilnahme an Luftsicherheitsschulungen
03.02.2012 / ID: 46426
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Anmeldevoraussetzungen betreffen Schulungen, bei denen die Teilnehmer Zugang zu sicherheitsrelevanten und nicht öffentlich verfügbaren Informationen erhalten. Dies sind zum Beispiel die bekannten 35-Stunden Schulungen für Sicherheitsbeauftragte im Bereich der Luftsicherheit oder die 3 + 1 Stunden-Schulungen für Personal mit Zugang zu identifizierbarer Luftfracht. Gemäß 11.1.4 des Anhangs zur VO (EU) Nr. 185/2010 gilt als Voraussetzung zur Teilnahme an einer 35-Stunden-Schulung die Vorlage einer gültigen Zuverlässigkeitsüberprüfung im Sinne des § 7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG). Streng zu beachten ist, dass als Teilnahmevoraussetzung an der Schulung nach Kap. 11.2.3.9 (3+1 Schulung) eine Zuverlässigkeitsprüfung im Sinne des § 7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) oder eine beschäftigungsbezogenen Überprüfung vorzulegen ist. Die Prüfung dieser Voraussetzungen vor Kursbeginn obliegt hierbei den Bildungsträgern bzw. Trainern. LOGISTIC TRAINING CENTER verlangt aus diesem Grund von allen Teilnehmern an relevanten Kursen einen entsprechenden Nachweis im Vorfeld, spätestens aber am Tag des Kursbeginns.
Besondere Relevanz haben die Zulassungsvoraussetzungen zu Luftsicherheitsschulungen aktuell aus folgendem Grund: Ab März 2013 müssen Unternehmen, die weiterhin einen schnellen und reibungslosen Versand ihrer Luftfracht sicherstellen wollen, sich um eine Zertifizierung als sogenannter "Bekannter Versender" beim LBA bemühen. Grundlage hierfür sind unter anderem die oben genannten Schulungen für das betreffende Personal. Beratung und weitere Informationen zu diesem Thema sowie zu allen Themen rund um Schulungen im Bereich Luftsicherheit erhalten interessierte Firmen auf Anfrage bei LOGISTIC TRAINING CENTER.
http://www.logistic-training-center.com
Logistic Training Center GmbH
An der Gehespitz 60 63263 Neu-Isenburg
Pressekontakt
http://www.logistic-training-center.com
Logistic Training Center GmbH
An der Gehespitz 60 63263 Neu-Isenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katharina Erb
16.11.2012 | Katharina Erb
Faktencheck: LBA informiert über aktuelle Lage zum "Bekannten Versender"
Faktencheck: LBA informiert über aktuelle Lage zum "Bekannten Versender"
09.11.2012 | Katharina Erb
Logistic Training Center goes Social Media: neuer Youtube Business-Channel
Logistic Training Center goes Social Media: neuer Youtube Business-Channel
19.10.2012 | Katharina Erb
Schuldfrage ungeklärt: Luftfracht-Export droht im April 2013 zu kollabieren
Schuldfrage ungeklärt: Luftfracht-Export droht im April 2013 zu kollabieren
01.10.2012 | Katharina Erb
Drohender Luftfracht-Kollaps: nur 1 % der Luftfrachtversender genügt neuen EU-Anforderungen
Drohender Luftfracht-Kollaps: nur 1 % der Luftfrachtversender genügt neuen EU-Anforderungen
21.09.2012 | Katharina Erb
Das Luftfahrt-Bundesamt veröffentlicht die aktuelle Ausbilder-Liste für Luftsicherheit
Das Luftfahrt-Bundesamt veröffentlicht die aktuelle Ausbilder-Liste für Luftsicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | eyroq s.r.o.
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
28.10.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
28.10.2025 | weltweiser
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten
HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die zertifizierte Weiterbildung zum Coach & Businesscoach der HELP Akademie
Die zertifizierte Weiterbildung zum Coach & Businesscoach der HELP Akademie

