89 Prozent der Handy-Prepaidtarife sind unsicher
27.09.2012 / ID: 80711
PC, Information & Telekommunikation
Obwohl Verbraucher bei Prepaid-Tarifen eigentlich vor zusätzlichen Kosten geschützt werden sollen, gibt es eine schockierende Feststellung: Bei 89 Prozent der deutschen Discounter-Tarife ist eine Unterschreitung des Prepaid-Guthabens möglich, auch wenn kein Guthaben mehr auf der Prepaid-Karte vorhanden ist. Dies ergab eine Untersuchung der AGB's und der Anbieterbefragung der insgesamt 77 deutschen Mobilfunkdiscounter-Tarife vom unabhängigen Verbraucher- und Vergleichsportal Billig-Tarife.de.
Grund für dieses Problem ist hauptsächlich das Telefonieren im Ausland oder das mobile Surfen. "Dies kann einerseits passieren, weil einige ausländische Anbieter die Verbindungsdaten aus dem Ausland nach Deutschland nicht in Echtzeit weiterleiten. So kann der deutsche Anbieter teilweise erst am nächsten Tag oder später die Kosten von der Prepaid-Karte abbuchen oder das Konto sperren", sagt Philipp Jorek vom Verbraucherportal Billig-Tarife.de. Auch im Fall von Internet-Optionen für mobiles Surfen kann dieses Problem auftreten - auch im Inland. Wenn der fällige Betrag aber das auf der Karte vorhandene Guthaben überschreitet, entsteht ein negatives Guthaben. Dies hat zur Folge, dass Anbieter vom Kunden Geld verlangen, obwohl Prepaid-Tarife dies aus Verbrauchersicht nicht vorsehen.
Ein weiteres Ergebnis der Analyse betrifft die Rechnungstellung. Diese können Kunden bei rund 63,6 Prozent der Tarife online abrufen und müssen dafür im Extremfall bis zu 5,11 Euro bezahlen. Durchschnittlich beläuft sich die Online-Rechnung aber auf circa 10 Cent. Bei 71,4 Prozent der Discounter-Tarife kostet das Zusenden der Rechnung per Post bis zu 10,22 Euro je Rechnnung. Die restlichen rund 28,6 Prozent bieten die Post-Zusendung nicht an. "All dies sind Kosten, mit denen Kunden bei der Tarifbestellung meistens nicht rechnen. Unsere Ergebnisse zeigen aber, dass solche Aspekte bei der Bestellung unbedingt genauer beachtet werden müssen, um nicht vermutete Kosten zu vermeiden. Verbraucher finden daher unter http://www.billig-tarife.de/handytarife/mobilfunk-discounter.php eine Auflistung aller deutschen Mobilfunkdiscounter-Tarife inklusive Kostenfallen", so Jorek weiter.
Bei der Analyse wurden zudem die Bedingungen der Einzelverbindungsnachweise geprüft. So kostet der Einzelverbindungsnachweis im Extremfall 10,22 Euro. Jedoch verlangen nur 15,6 Prozent der Tarife überhaupt eine Gebühr dafür.
Bei einigen Tarifen erhalten Kunden bei Ihrer Bestellung ein zusätzliches Startguthaben im Rahmen einer Aktion. Bei mehr als der Hälfte (57,1 Prozent) ist die Gültigkeitsdauer dieses Guthabens jedoch zeitlich begrenzt, sodass das Guthaben beispielsweise nach einem Monat verfällt, wenn es nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums verbraucht wird.
http://www.billig-tarife.de
Billig-Tarife.de
Technologiepark 11 33100 Paderborn
Pressekontakt
http://www.billig-tarife.de
Billig-Tarife.de
Technologiepark 11 33100 Paderborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Melanie Becker
29.08.2013 | Melanie Becker
76 % finden SMS-Flatrates bei Handytarifen überflüssig
76 % finden SMS-Flatrates bei Handytarifen überflüssig
15.08.2013 | Melanie Becker
Analyse zeigt Bedürfnisse von mehr als 6000 Mobilfunknutzern
Analyse zeigt Bedürfnisse von mehr als 6000 Mobilfunknutzern
25.06.2013 | Melanie Becker
Auslandsfalle bei neuen EU-Handytarifen
Auslandsfalle bei neuen EU-Handytarifen
04.06.2013 | Melanie Becker
(K)ein Ende der Telefonabzocke bei Warteschleifen?
(K)ein Ende der Telefonabzocke bei Warteschleifen?
23.05.2013 | Melanie Becker
Vorsicht, teure Hotline-Preise bei Prepaid-Tarifen
Vorsicht, teure Hotline-Preise bei Prepaid-Tarifen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | Controlware GmbH
Controlware blickt auf eine erfolgreiche it-sa 2025 zurück - mit den Topthemen KI-gestützte Security, Post-Quantum-Schutz und Cyber Resilience
Controlware blickt auf eine erfolgreiche it-sa 2025 zurück - mit den Topthemen KI-gestützte Security, Post-Quantum-Schutz und Cyber Resilience
15.10.2025 | Concentrix DACH
Concentrix revolutioniert digitale Transformation und Customer Experience von Topunternehmen
Concentrix revolutioniert digitale Transformation und Customer Experience von Topunternehmen
14.10.2025 | Hyland
Hyland erweitert Cloud-Präsenz in Europa und erleichtert Zugang zu KI-Technologien
Hyland erweitert Cloud-Präsenz in Europa und erleichtert Zugang zu KI-Technologien
14.10.2025 | Forward Marketing GbR
GEO aus Thüringen: Sichtbarkeit für Google & KI-Tools
GEO aus Thüringen: Sichtbarkeit für Google & KI-Tools
14.10.2025 | komma,tec redaction GmbH
Sparen Sie 10 % auf digitale Türschilder!
Sparen Sie 10 % auf digitale Türschilder!
