Moderne Heizungsanlagen und ihre Wärmequellen
04.02.2013 / ID: 99880
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Ein Großteil der Wärmeerzeuger in den deutschen Heizungskellern ist völlig veraltet und hat mit dem heutigen Stand der Technik ungefähr so viel zu tun wie Wählscheiben-Telefone oder Schwarzweiß-Fernseher. Wird solch eine Alt-Anlage endlich einmal ausgetauscht, dann steigert das nicht nur den Heizkomfort, sondern sorgt vor allem für einen wesentlich geringeren Energieverbrauch und damit für niedrigere Wohnnebenkosten. Die Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (vzbv) empfiehlt darüber hinaus, bei einer Erneuerung des Heizsystems auch über einen Energieträgerwechsel nachzudenken. Dies gibt die Chance, für jede individuelle Gebäudesituation das optimale Wärmekonzept auszuwählen. Die Voraussetzungen dafür waren noch nie so gut wie heute. Denn die Entwicklung der Heiztechnik hat mittlerweile dazu geführt, dass Hausbesitzer eine rekordverdächtige Auswahl aus ganz unterschiedlichen Energieträgern haben. Eines ist all diesen Wärmequellen gemeinsam: In Verbindung mit den jeweils passenden Anlagen-Komponenten können sie problemlos die heutigen Ansprüche an Energieeffizienz und Emissionsminderung erfüllen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob bei einer Heizungssanierung die Wahl auf eine Solaranlage, eine Wärmepumpe zur Nutzung der Umgebungswärme oder beispielsweise auf einen Biomassekessel fällt, der ganz traditionell mit Holz heizt. Zeitgemäße Gebäudetechnik nutzt diese verschiedenartigen Energielieferanten ebenso sparsam und ergiebig, wie es moderne Brennwertheizkessel mit den bewährten Brennstoffen Öl oder Gas tun. Und auch bei einer Brennwert-Lösung stehen dem Heizungsbetreiber je nach Bedarf und Gebäudestandort mehrere mögliche Energieträger zur Verfügung. Ob er sich für einen Erdgasanschluss, für das leitungsunabhängige Flüssiggas, für Standard-Heizöl oder das ressourcenschonende Bio-Heizöl entscheidet, ist letztlich zweitrangig, weil gas- bzw. ölbetriebene Brennwertgeräte sich heute optimal der verwendeten Sorte anpassen können. Auch ein Miteinander herkömmlicher und erneuerbarer Energien wie z. B. der Sonnenstrahlung ist beim jetzigen Stand der Heiztechnik ohne weiteres möglich. Dabei sollte allerdings darauf geachtet werden, dass nur perfekt miteinander harmonierende Komponenten wie z. B. vom Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) kombiniert werden (anschauliche Beispiele unter http://www.wolf-heiztechnik.de ). Dann ist es möglich, beispielsweise durch ein Team aus Gasbrennwertzentrale, Solarkollektoren und einem Pelletheizkessel das Sparpotenzial der neuen Wärmeerzeuger noch erheblich zu steigern.
wolf-heiztechnik.de Heizungsanlagen Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. Energieträger Heizungssanierung Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | schäfer-technic GmbH
Schäfer-technic Bitumenvorspritzmaschine in Norddeutschland unterwegs
Schäfer-technic Bitumenvorspritzmaschine in Norddeutschland unterwegs
16.09.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Saubere Kellerschächte ohne Aufwand
Saubere Kellerschächte ohne Aufwand
16.09.2025 | Initiative ELEKTRO+
Wärmepumpen richtig absichern - so vermeiden Hausbesitzer teure Reparaturen
Wärmepumpen richtig absichern - so vermeiden Hausbesitzer teure Reparaturen
16.09.2025 | PANELO
PANELO präsentiert exklusive Mülltonnenboxen
PANELO präsentiert exklusive Mülltonnenboxen
16.09.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Noch näher am Kunden im Norden von Bayern!
Noch näher am Kunden im Norden von Bayern!
