Ivalua zeigt Neuheiten für Digitalisierung und KI beim Procurement Summit in Hamburg
12.06.2019 / ID: 321225
IT, NewMedia & Software
München - 12. Juni 2019 - Ivalua, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, präsentiert am 17. und 18. Juni auf der Fachkonferenz Procurement Summit 2019 (https://procurementsummit.de/) seine jüngsten Innovationen für den Einkauf. Zu den vorgestellten Highlights gehören eine Reihe neuer KI-Anwendungen - darunter ein leistungsstarker, digitaler Assistent namens IVA. Interessenten können sich bei Ivalua außerdem zur Digitalisierung ihrer S2P-Prozesse beraten lassen oder in der Masterclass "Künstliche Intelligenz im Einkauf: So geht"s, das bringt"s" mit anderen Einkaufsprofis Strategien für den Einsatz von KI in ihrem Unternehmen erarbeiten. Der Procurement Summit findet in diesem Jahr zum zweiten Mal im Millerntor-Stadion in Hamburg statt. Das Motto der zweitägigen Veranstaltung lautet "Digitalisierung und Innovation im Einkauf". Interessenten können ab sofort über https://info.ivalua.com/procurement-summit-am-17-18-juni-in-hamburg ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren oder sich für die Masterclass und das VIP-Dinner anmelden.
Wie KI den Einkauf heute schon entlastet
Dass es sich bei Künstlicher Intelligenz längst nicht mehr um Zukunftsmusik handelt, zeigt Ivalua in Hamburg an konkreten Einsatzszenarien. Denn moderne KI-Anwendungen sind bereits heute in der Lage, Einkäufer und Lieferanten spürbar zu entlasten. IVA beispielsweise, der neue digitale Assistent für die Beschaffung, versteht natürliche Sprache und unterstützt so den Einkauf weit über Routineaufgaben hinaus. Auf Zuruf erstellt der Chatbot Auswertungen oder Diagramme und fungiert sogar als Mentor für neue Kollegen. Des Weiteren zeigt Ivalua Lösungen für eine volldigitale Rechnungsverarbeitung und ein unternehmensweites Vertragsmanagement. Wichtiger Bestandteil dabei sind ebenfalls neue KI-Funktionen, die überall auf der Ivalua Plattform für mehr Automatisierung und leichteren Informationszugang sorgen.
Katalogübergreifende Suche für schnelle Ergebnisse
Mit einer weiteren Neuheit steigert Ivalua die Benutzerfreundlichkeit bei der Suche nach Lieferanten oder Produkten. Search360 macht Schluss mit Punch-Out oder mühsamem Suchen über externe Links. Stattdessen recherchieren Anwender nahtlos in internen wie externen Katalogen, können Artikel einfach gegenüberstellen und gleich genehmigen lassen. Auch Lieferanten profitieren von Search360: Sie stellen durch eine direkte Verknüpfung ihrer Website mit der Ivalua Plattform sicher, dass ihre Produkt- und Preisangaben stets korrekt sind.
Erfolgreich zum digitalisierten Source-to-Pay(S2P)-Prozess
Darüber hinaus präsentiert Ivalua auf der Veranstaltung, wie Besucher die Digitalisierung in ihren S2P-Prozessen am besten voranbringen. Stück für Stück lautet die Devise. Unternehmen können mit einem beliebigen Teil ihres Prozesses starten - egal ob beim Vertrags- oder Lieferantenmanagement, bei der Beschaffung oder in der Rechnungsabwicklung. Schrittweise lassen sich dann weitere Abläufe integrieren. Da alle Module nahtlos mit dem ERP und anderen Backend-Systemen zusammenarbeiten, entsteht so flexibles Sourcing und Procurement aus einem Guss.
Masterclass "Künstliche Intelligenz im Einkauf: So geht"s, das bringt"s"
Die Ivalua Masterclass bietet Einkaufsprofis die Gelegenheit, sich fundiert mit dem Trendthema Künstliche Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen. Gemeinsam mit Gleichgesinnten erarbeiten sie in dem Workshop konkrete Ideen und Lösungsansätze zur Umsetzung von KI im eigenen Unternehmen. Der Roundtable findet am 17. Juni statt. Ein VIP-Dinner am Abend des Masterclass-Tages bietet den Teilnehmern zudem Gelegenheit zum Networking mit Referenten und Teilnehmern in exklusiver Runde.
Weitere Informationen zu Ivalua unter https://de.ivalua.com/ .
http://www.ivalua.com
Ivalua
Schumannstraße 27 60325 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.campaignery.com
campaignery - Petra Spitzfaden
Agilolfingerplatz 9 81543 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fanny Lucas
29.09.2020 | Fanny Lucas
John Cockerill wählt Ivalua für Digitalisierung seines globalen Spend-Managements
John Cockerill wählt Ivalua für Digitalisierung seines globalen Spend-Managements
21.09.2020 | Fanny Lucas
Ivalua stellt vorkonfigurierte Spend-Management-Lösung für Bau- und Ingenieurdienstleister vor
Ivalua stellt vorkonfigurierte Spend-Management-Lösung für Bau- und Ingenieurdienstleister vor
24.08.2020 | Fanny Lucas
Ivalua als 'Leader' im Bereich Lieferantenmanagement bewertet
Ivalua als 'Leader' im Bereich Lieferantenmanagement bewertet
04.08.2020 | Fanny Lucas
Ivalua erreicht FedRAMP-Listung für Einsatz bei US-Bundesbehörden
Ivalua erreicht FedRAMP-Listung für Einsatz bei US-Bundesbehörden
13.07.2020 | Fanny Lucas
Ivalua stellt vorkonfigurierte Spend-Management-Lösung für Finanzunternehmen vor
Ivalua stellt vorkonfigurierte Spend-Management-Lösung für Finanzunternehmen vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | Outpost24
Neue Specops-Analyse zeigt: Lokale Administratorkonten sind oft übersehene Schwachstellen
Neue Specops-Analyse zeigt: Lokale Administratorkonten sind oft übersehene Schwachstellen
15.07.2025 | Alpein Software Swiss AG
Passwortmanager für Unternehmen: Der Schlüssel zur digitalen Sicherheit.
Passwortmanager für Unternehmen: Der Schlüssel zur digitalen Sicherheit.
15.07.2025 | Paessler GmbH
Die Lücke zwischen IT und OT mit ganzheitlichem Netzwerk-Monitoring überbrücken
Die Lücke zwischen IT und OT mit ganzheitlichem Netzwerk-Monitoring überbrücken
15.07.2025 | Nexia GmbH
Nexia DTS ist Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI
Nexia DTS ist Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI
15.07.2025 | conrizon AG
conrizon AG erweitert Führungsteam: Volker Grümmer übernimmt Rolle des CCO
conrizon AG erweitert Führungsteam: Volker Grümmer übernimmt Rolle des CCO
