Ausreden für die Digitalisierung gelten schon lange nicht mehr
09.07.2019 / ID: 323198
IT, NewMedia & Software
"Vielfältige Vorträge, die einen guten Überblick über die Themen gaben." - dies war das Resümee der Teilnehmer bei den Digitaltagen 2019 der Firma MSOFT Organisationsberatung in Dissen.
An zwei Nachmittagen lud der Softwareentwickler aus dem Osnabrücker Land Kunden und Interessenten zu einer Informationsveranstaltung ein.
Dabei gab es von der Firma f-secure Einblicke in die IT-Sicherheit. Als langjähriger Partner von MSOFT gab der Gastreferent einen Einblick in Hackerangriffe und wie die digitalen Angreifer ticken. "Lassen Sie sich hacken", war die provokante Aussage zur IT-Sicherheit in Unternehmen. Denn - so das Fazit - nur wer sich einen Fachmann frühzeitig ins Haus holt und Schwachstellen feststellen lässt, kann sich ausreichend schützen.
Weiter ging es mit der Mobilisierung von Mitarbeitern. Welche Möglichkeiten sich von der digitalen Zeiterfassung (https://www.msoft.de/software/zeiterfassung.html) mit einer klassischen Kommt/Geht-Erfassung bis hin zu einer mobilen Auftragsbearbeitung und App für Wartungsarbeiten bieten, präsentierte Theo König, Experte für mobile Lösungen im Hause MSOFT.
Gerade bei diesem Thema zeigte sich schnell, dass die Arbeitsweise in den einzelnen Unternehmen sehr unterschiedlich ist. Umso wichtiger ist es dabei, auf eine Lösung zu setzen, die sich flexibel an die jeweiligen Anforderungen anpassen lässt.
Als besondere Neuheit gab es für die Teilnehmer der Digitaltage einen Einblick in das Dokumentenmanagementsystem MSOFT DMS. Neben dem DMS von ELO, welches MSOFT vertreibt, ist dies eine Archivierungslösung für kleinere Betriebe. Neben der rechtlich sicheren Archivierung von Geschäftsbelegen nach GoBD-Richtlinien ist vor allem die strukturierte Ablage nach Vorgängen und die sekundenschnelle Suche z.B. dank der Verschlagwortung ein wichtiger Aspekt für eine digitale Ablage.
Das MSOFT DMS lässt sich in die Lösungen zur Auftragsbearbeitung von MSOFT integrieren und auch an dritte Produkte anbinden.
Den Abschluss der Vortragsreihe bildete Klaus Schouler. Der Unternehmensberater für das Handwerk besticht alleine durch seinen Lebenslauf. Nach einer handwerklichen Ausbildung wechselte er nach Jahren in den kaufmännischen Bereich und arbeitete mehr als 25 Jahre in diversen Banken. Heute berät er Handwerksunternehmen und begleitet sie z.B. bei ihren Bankgesprächen. Schouler betonte, wie viel Geld alleine durch späte Rechnungslegung auf der Straße liegen bleibt - Rechnungen erst zwei Wochen nach Projektende sind keine Seltenheit - und wie sich dieses auf die Liquidität und somit auch auf Konditionen zur Kreditvergabe für die Unternehmen auswirkt.
Ausklingen ließen die Teilnehmer den lauen Sommerabend bei kühlen Getränken, einer ordentlichen Stärkung am Barbecue und weiteren intensiven Gesprächen zu Digitalisierungsmöglichkeiten.
Zeiterfassung DMS EDV Digitalisierung MSOFT Niedersachsen Dissen Osnabrück Handwerk IT Dokumente Digital Förderung
https://www.msoft.de
M-SOFT Organisationsberatung GmbH
Große Str. 10 49201 Dissen am Teutoburger Wald
Pressekontakt
https://dlick.de/
DL Digitale Vertriebs- und Marketingberatung
Am Bach 35 33829 Borgholzhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tanja Frickenstein-Klinge
03.10.2020 | Tanja Frickenstein-Klinge
Mit der Arbeitszeitkonto App von M-SOFT auf der sicheren Seite
Mit der Arbeitszeitkonto App von M-SOFT auf der sicheren Seite
23.06.2020 | Tanja Frickenstein-Klinge
Mobiler Kundendienst für den Brandschutz
Mobiler Kundendienst für den Brandschutz
13.05.2020 | Tanja Frickenstein-Klinge
Wichtige Information für Unternehmer: Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung - Urteil vom 20.02.2020
Wichtige Information für Unternehmer: Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung - Urteil vom 20.02.2020
18.11.2019 | Tanja Frickenstein-Klinge
ERP-Software für den Fahrzeugbau
ERP-Software für den Fahrzeugbau
16.10.2019 | Tanja Frickenstein-Klinge
Zeiterfassung: Mehr Struktur und übersichtliche Auswertungen
Zeiterfassung: Mehr Struktur und übersichtliche Auswertungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
