Update 18.09-2/1 für die Server-Komponente von ecoDMS verfügbar
16.01.2020 / ID: 336324
IT, NewMedia & Software
Aachen, im Januar 2020. Ein neues und sicherheitsrelevantes Software-Update ist ab sofort für die Server-Komponente des erfolgreichen Dokumenten-Management-Systems ecoDMS verfügbar. Der ecoDMS Server 18.09-2/1 steht für Windows, NAS (Docker), Ubuntu 18.04, Debian 9,10 zur Installation bereit. Auf der ecoDMS-Webseite können die notwendigen Download-Informationen unter https://www.ecodms.de/index.php/de/download/ecodms-archiv/ecodms-version-18-09-apu geladen werden.
Das Update beinhaltet wichtige Anpassungen und Optimierungen. Unter anderem haben die Entwickler Verbesserungen bei der Active Directory und LDAP-Schnittstelle vorgenommen und den API Rest Service optimiert. Auch die automatische Vorlagen-Erkennung hat ein Update erhalten. Der Changelog ist unter
https://www.ecodms.de/index.php/de/ecodms-archiv/changelog/ecodms-version-18-09-apu erreichbar.
Wie bei jedem Update sollte auch hier vor der Installation eine Sicherung der bestehenden ecoDMS-Daten vorgenommen werden. Im kostenlosen PDF-Installationshandbuch des Herstellers können die notwendigen Schritte zur Datensicherung, zum Update und zur eigentlichen Installation nachgelesen werden.
Die Software der ecoDMS GmbH wird stetig weiterentwickelt. Hierbei werden Kundenwünsche berücksichtigt, Programmverbesserungen vorgenommen, sicherheitsrelevante Standards aktualisiert und neue Funktionen eingepflegt. Um auf dem optimalen Software- und Sicherheitsstand zu sein, wird es empfohlen immer die neueste ecoDMS-Version im Einsatz zu haben.
ecoDMS gilt schon seit Jahren als das Archivsystem für kleine und mittelständische Unternehmen. Die einfache Bedienung und ein faires Preis-Leistungsverhältnis machen den Einsatz für jedermann möglich.
Mit dieser Dokumenten-Management-Lösung können alle Dokumente in einem zentralen Archiv gespeichert und blitzschnell wiedergefunden werden. Der integrierte Vorlagen Designer ermöglicht eine reibungslose, unkomplizierte und sogar weitgehend automatisierte Ablage ein- und ausgehender Dokumente. Die eingebaute Volltexterkennung erkennt lesbare Informationen voll automatisch und macht die Dokumentensuche so einfach wie Googeln.
Ob Rechnung, Lieferschein, Vertrag, E-Mail, Grafik, Bilddatei oder Video. In ecoDMS können nahezu alle Dateien langfristig und revisionskonform archiviert werden. Für eingescannte Papierdokumente dient die Inbox als schneller Eingangskanal. Für einen sicheren Zugriff sorgt ein benutzerfreundliches und sicheres Berechtigungssystem.
Jegliche DMS-Funktionen sind in diesem Client-Server-System enthalten: Volltextindizierung, Plug-ins für Office und E-Mailsysteme, Dokumentenhistorie, PDF-Editor, Inbox für eingescannte Dokumente, Benutzer- und Gruppenverwaltung inkl. LDAP und Active Directory Anschluss, firmenspezifische Einstellungsmöglichkeiten, Aufbewahtungs- und Löschfunktionen gemäß GoBD und DSGVO, intelligente Such- und Filtermöglichkeiten, Dokumentenvorschau, Versionsverwaltung, Wiedervorlagefunktion und vieles mehr.
Eine Lizenz für ecoDMS Version 18.09 (apu) kostet einmalig 89 Euro inkl. 19% MwSt. pro gleichzeitiger Verbindung. Die Lizenz ist zeitlich unbegrenzt für die jeweilige ecoDMS-Version gültig und unabhängig von der Dokumentenanzahl. Für Privatleute gibt es neben der Vollversion auch die Möglichkeit ecoDMS als kostenlose Free4Three Edition zu nutzen. Eine 30-Tage-Demoversion steht für jedermann zu Testzwecken bereit.
Diese und weitere Informationen gibt es im Internet unter http://www.ecodms.de.
Release Update ecoDMS ecoDMS Server Update Dokumenten-Management-System ecoDMS Optimierung ecoDMS Programmverbesserung Dokumentensuche scannen archivieren verwalten
https://www.ecodms.de
ecoDMS GmbH
Dresdener Straße 1 52068 Aachen
Pressekontakt
https://www.ecodms.de
ecoDMS GmbH
Dresdener Straße 1 52068 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ralf Schmitz
06.10.2020 | Ralf Schmitz
ecoWORKZ zur Automatisierung von Abläufen und zur digitalen Kommunikation im ecoDMS Archiv veröffentlicht
ecoWORKZ zur Automatisierung von Abläufen und zur digitalen Kommunikation im ecoDMS Archiv veröffentlicht
10.09.2020 | Ralf Schmitz
Abläufe zur Kenntnisnahme und Freigabe von Dokumenten mit ecoWORKZ automatisieren
Abläufe zur Kenntnisnahme und Freigabe von Dokumenten mit ecoWORKZ automatisieren
07.08.2020 | Ralf Schmitz
Archivierungssoftware zu fairen Preisen und mit optionalem Support
Archivierungssoftware zu fairen Preisen und mit optionalem Support
15.07.2020 | Ralf Schmitz
Virtuelle Kommunikation im ecoDMS Archiv über den ecoWORKZ-Videochat
Virtuelle Kommunikation im ecoDMS Archiv über den ecoWORKZ-Videochat
08.06.2020 | Ralf Schmitz
E-Mailarchivierung: Update ecoMAILZ Version 1.0.7 mit neuen Funktionen verfügbar
E-Mailarchivierung: Update ecoMAILZ Version 1.0.7 mit neuen Funktionen verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
