![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 5 Pressemitteilungen gesamt: 378.345 Pressemitteilungen gelesen: 63.113.604x |
21.12.2021 | IT, NewMedia & Software | geschrieben von Herr Kaber Kolioutsis¹ | Pressemitteilung löschen
Schnell wird noch schneller: DENSO bringt die neue Autopilot Funktion für den SP1 RFID Scanner auf den Markt
Verbesserte Lagerverwaltung mit RFID: SP1 noch genauer durch Autopilot Funktion Eine Studie der University of Leicester hat gezeigt, dass RFID die Bestandsgenauigkeit um mehr als 25 Prozent verbessert. Während die Bestandgenauigkeit vor dem Einsatz der RFID-Technologie bei etwa 65 bis 75 Prozent lag, konnte sie mit RFID auf 93 bis 99 Prozent gesteigert werden. Die nahezu selbsterklärende SP1 Autopilot Funktion von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, unterstützt Mitarbeitende in Retail und Logistik entscheidend. "Je nach Situation passt sich der Lese-Modus des RFID Scanners automatisch an. Das heißt, zuerst werden die hochempfindlichen und dann die schwierigen RFID Tags gescannt. Das führt zu der hohen Zeitersparnis bei Inventuren", erklärt Gelbrich. Auch der ergonomisch gestaltete Griff und das geringe Gewicht von nur 400 Gramm machen den SP1 RFID Scanner zu einem optimalen Begleiter bei Prozessen in der Lagerverwaltung, Logistik und im Einzelhandel. Weitere Informationen über die Prozessbeschleunigung mit RFID und den SP1 Autopilot von DENSO gibt es unter https://www.denso-wave.eu/. High-Speed durch Bluetooth Paarung: SP1 verwandelt Smart-Geräte Die Paarung zwischen dem SP1 RFID Scanner von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, und einem Smart-Gerät erfolgt einfach und schnell: Spezielle Halterungen oder Quad-Locks für den SP1 RFID Scanner sorgen dafür, dass sich DENSO-Geräte, wie zum Beispiel der mobile Computer BHT-1800, aber auch smarte Android- und iOS-Geräte unkompliziert verbinden lassen. "Die Verbindung selbst erfolgt durch das Lesen eines QR Codes auf dem SP1 RFID Scanner und dank Connection App", erläutert DENSO-Spezialist Gelbrich die automatische Bluetooth-Paarung. Scannte der SP1 bisher bis zu 700 RFID Tags pro Sekunde aus bis zu 13 Metern Entfernung, sind es mit der neuen Autopilot Funktion bis zu 1.000 RFID Tags. Damit deckt der RFID Scanner eine Fläche von bis zu 530 Quadratmetern ab - ein großer Vorteil für die Lagerverwaltung und Inventuren. Die neue SP1 Autopilot Funktion von DENSO WAVE EUROPE ist seit der Software-Version 1.14 verfügbar. OS und SDK älterer Geräte können durch ein Upgrade aktualisiert werden. DENSO WAVE bietet die neueste Software-Version auf seiner QBdirect Webseite als Download an. Weitere Informationen zu DENSOs RFID Lösungen, Handheld Terminals, Scannern, zum QR Code, zu Face Recognition und hochwertigen Auto-ID-Lösungen gibt es unter https://www.denso-wave.eu. Für den europäischen Markt ist die DENSO WAVE EUROPE GmbH der Ansprechpartner rund um die Themen QR Code, mobile Datenerfassung, Handheld Terminals und Scanner. Die robusten und langlebigen Scanner von DENSO kommen unter anderem in Lager, Logistik, POS, Produktion sowie Field & Sales Force Automation zum Einsatz. Weitere Informationen zum QR Code, zu Handheld Terminals und Scannern gibt es unter: https://www.denso-wave.eu. In kurzen und informativen Videos über die Handheld Terminals und Scanner der DENSO WAVE EUROPE GmbH können sich Interessierte außerdem bei YouTube informieren. Hier finden sich unter anderem Clips zum QR Code, eine Unternehmensvorstellung sowie Porträts der verschiedenen Handheld Terminals und Scanner zur mobilen Datenerfassung: https://www.youtube.com/channel/UCHp4Yboj7IccPlSeRxQ6yBQ. QR Code ist eine eingetragene Marke von DENSO WAVE INCORPORATED. Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.DENSO WAVE EUROPE Herr Kaber Kolioutsis Parsevalstraße 9 A 40468 Düsseldorf Deutschland fon ..: +49 (0) 211 540 138 40 web ..: http://www.denso-wave.eu email : kaber.kolioutsis@denso-wave.eu Pressekontakt DENSO WAVE EUROPE Herr Kaber Kolioutsis Parsevalstraße 9 A 40468 Düsseldorf fon ..: +49 (0) 211 540 138 40 web ..: http://www.denso-wave.eu Weitere Meldungen in der Kategorie "IT, NewMedia & Software"
|