DSL-Alternative: Übersicht verschiedener Techniken
21.01.2011 / ID: 809
IT, NewMedia & Software
Breitbandanschlüsse sind in Deutschland nicht flächendeckend verfügbar. Internetnutzer in einigen ländlichen Gebieten sind auf eine DSL-Alternative angewiesen, um Downloads beschleunigen oder hochauflösende Videos ansehen zu können. Aber auch für die Arbeit an einem Laptop kann das sinnvoll sein, wenn der Nutzer zum Beispiel unterwegs ist oder sich im Schrebergarten aufhält. Die Webseite http://www.dslalternative.de stellt verschiedene Techniken vor, eine Alternative für DSL-Verbindungen einzurichten.
Die Bedeutung einer schnellen Internetverbindung unterstreicht der Herausgeber des Webprojektes, der Telekommunikationsexperte Stefan Ebers: "Wer im Internet surft, benötigt eine schnelle Verbindung. Aufwendige Anwendungen, Videos in hoher Qualität und das Abspielen von MP3-Dateien direkt aus dem Netz verursachen einen großen Datentransfer, der bei ISDN-Leitungen oder gar analogen Anschlüssen gleichbedeutend mit sehr langen Ladezeiten ist. Wir möchten mit unserem Informationsangebot dazu beitragen, dass Nutzer für ihre persönlichen Zwecke eine sinnvolle DSL-Alternative finden und so auch dort, wo Breitbandanschlüsse nicht verfügbar sind, eine schnelle Internetverbindung aufbauen können."
Eine geeignete DSL-Alternative zu finden, ist von verschiedenen Faktoren und von den zur Verfügung stehenden Techniken abhängig. Eine ISDN-Leitung oder Internet per Strom ist von entsprechenden Leitungen abhängig. Das gilt auch für "einfaches" Internet über eine Telefonleitung mit einem anlogen Modem. Internet ist vielerorts über die Anschlüsse des Kabelfernsehens möglich. Aber auch hier ist eine bereits vorhandene Leitung notwendig. UMTS und LTE sind Möglichkeiten, die bei entsprechend ausgestatteten mobilen Endgeräten funktionieren. Internet per Funk ist mit WiMAX möglich. Dabei handelt es sich um eine noch junge Technik, die bislang nur in einigen Ballungszentren als DSL-Alternative zur Verfügung steht. In der Erforschung war auch eine sehr schnelle Internetverbindung über DVB-T, das sogenannte "Überallfernsehen". Diese Technik wird derzeit trotz erfolgreicher Tests aber nicht weiterverfolgt. Ganz im Gegensatz zu Internet über Satellit, das bei immer mehr Anbietern zur Verfügung steht und als DSL-Alternative eine flächendeckende und schnelle Versorgung verspricht. Die Nutzer finden auf dem Webprojekt dslalternative.de Informationen über die Vor- und Nachteile sowie den aktuellen Stand dieser Techniken. Anhand der Ausführungen können sie entscheiden, ob eine DSL-Alternative für sie sinnvoll ist.
DSL DSL-Alternative Breitbandanschluss Internet DSL über Kabel Internet über Strom Internet über Satellit
http://www.dslalternative.de
dslalternative.de
Davenstedter Str. 115 30453 Hannover
Pressekontakt
http://www.dslalternative.de
dslalternative.de
Davenstedter Str. 115 30453 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Ebers
10.03.2011 | Stefan Ebers
Der Vergleich von Strom- und Gaspreisen lohnt sich
Der Vergleich von Strom- und Gaspreisen lohnt sich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
