Der Linienwall
10.01.2022 / ID: 373159
Kunst & Kultur
Anton Tantner ist Privatdozent für Neuere Geschichte und lehrt an der Universität Wien. Immer wieder hat bereits in der Vergangenheit Vorträge im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, dem 15. Wiener Gemeindebezirk, gegeben, zuletzt über die Nummerierung der Hausnummern.
Homepage mit Veröffentlichungen und "Galerie der Hausnummern" von Anton Tantner: http://tantner.net
Dort, wo sich heute die Blechlawine am Gürtel rund um die Innenstadtbezirke wälzt, befand sich fast 200 Jahre lang eine verhasste Grenzanlage, die vom Erdberger Mais bis zur Spittelau reichte: Der Linienwall diente gleichermaßen militärischen Zwecken, der Steuereinhebung und der Seuchenabwehr.
Für den Besuch im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus gelten aktuell diese Covid-19-Regeln:
Für den Besuch der Ausstellung:
2G(*)-Regel für alle ab 12 Jahren mit Einlasskontrolle + Registrierung
FFP2-Maskenpflicht im Museum
Für Veranstaltungen gelten folgende Regeln:
2G(*)-Regel für alle ab 12 Jahren mit Einlasskontrolle + Registrierung
FFP2-Maskenpflicht in allen Innenräumen
Kontaktdatenerhebung
FFP2-Maskenpflicht, auch am Sitzplatz
(*) 2G = GEIMPFT - GENESEN
Der Eintritt ist frei, eine freie Spende gern gesehen.
Der Vortrag wird aufgezeichnet und ist etwas später auch auf dem YouTube-Kanal des Bezirksmuseums zu sehen unter: BM 15 - Channel https://www.youtube.com/channel/UCFDfiqRAlAzVxZgVTx2U9qg
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
Österreich
fon ..: +436642495417
web ..: https://www.museum15.at
email : leitung@bm15.at
Pressekontakt
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Herr Maurizio Giorgi
Rosinagasse 4
1150 Wien
fon ..: +4313535079
web ..: https://museum15.at
email : presse@bm15.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Maurizio Giorgi
20.09.2022 | Herr Maurizio Giorgi
Der Schrankmann
Der Schrankmann
10.01.2022 | Herr Maurizio Giorgi
Purpur und Waschblau (1931)
Purpur und Waschblau (1931)
03.02.2021 | Herr Maurizio Giorgi
Bezirksmuseen stellen sich vor: Bezirksmuseum Neubau aus Wien / Online-Vortrag
Bezirksmuseen stellen sich vor: Bezirksmuseum Neubau aus Wien / Online-Vortrag
21.09.2020 | Herr Maurizio Giorgi
Vortrag: Bezirksmuseen / Stadtmuseen in Wien
Vortrag: Bezirksmuseen / Stadtmuseen in Wien
15.09.2020 | Herr Maurizio Giorgi
Money for Nothing - Museumstalk
Money for Nothing - Museumstalk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | Gottschling Immobilien GmbH
"Kunst in Flammen" - Vernissage von Jessie Feuersenger bei Gottschling Immobilien in Essen
"Kunst in Flammen" - Vernissage von Jessie Feuersenger bei Gottschling Immobilien in Essen
30.10.2025 | BAYERISCHES MÜNZKONTOR®
Das BAYERISCHE MÜNZKONTOR® erklärt: So entstehen Münzen
Das BAYERISCHE MÜNZKONTOR® erklärt: So entstehen Münzen
29.10.2025 | Jüdische Kulturtage
" I dance but my heart is crying" Filmscreening & Artist Talk
" I dance but my heart is crying" Filmscreening & Artist Talk
29.10.2025 | Jüdische Kulturtage
"Vereint im Herzen" - Eröffnungsfestakt
"Vereint im Herzen" - Eröffnungsfestakt
29.10.2025 | Ausstellung
"What Matters! Polarity Of Pleasure" Ausstellung Diana Korn
"What Matters! Polarity Of Pleasure" Ausstellung Diana Korn

