"Bildung im Turm" - Menschen im Bildungsmanagement
06.01.2015 / ID: 184189
Medien & Kommunikation
Köln, 06. Januar 2015:
Dass das Personal eine tragende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens der Bildungsbranche spielt, zeigt der Themenblock Menschen des Weiterbildungskongresses "Bildung im Turm".
Am 21. Januar 2015 veranstaltet das Deutsche Insitut für Marketing in Zusammenarbeit mit der YouMagnus AG und eato e.V. einen Weiterbildungskongress namens "Bildung im Turm". Dieser ist in drei Slots unterteilt, sodass sich die teilnehmenden BildungsmanagerInnen ihren ganz persönlichen Kongress gestalten können. Im Themenblock "Menschen" geht es um die folgenden Inhalte: Frau Dr. Sylvia Knecht zeigt, wie man den Fachkräftemangel in Deutschland bekämpfen kann. Ihr Vorschlag: Quereinsteiger zu nutzen und mit Kompetenzen statt Lebenslauf zu arbeiten, ist der erste Vortrag der Reihe "Menschen" innerhalb des Kongresses.
Anschließend stellt Torsten Pyzalski, Marketingprofi und Trainer in den Bereichen Marketing, Markenmanagement sowie Führung und Kommunikation, wie man Mitarbeitergespräche effizient und effektiv führt.
Den dritten Beitrag im Themenblock Menschen (http://www.kongress-weiterbildung.de/ablauf/) hält Stefan Blome-Münster von der Deutschen Telekom. Er stellt das "Personalmanagement im Zeitalter der Generation Y" dar.
Anschließend erklärt Dr. Christian Glitzner, wie man entspannt zum Erfolg kommt. "Work-Life-Balance 2.0" ist der Titel seines Vortrags, in dem er aufzeigt, dass viele Menschen nicht mehr zwischen "dringend" und "wichtig" unterscheiden können. Glitzner präsentiert, wie das funktioniert.
Holger Krebs schließt den Themenblock mit seinem Vortrag zum Thema: "Work of Leaders. Führung im Zeitalter der Generation Y" ab. Krebs ist Projektleiter und Experte für die klassischen SoftSkill-Themen im Bereich der Kommunikation und Führung bei der YouMagnus AG. In seinem Vortrag geht es u. a. um Abgrenzung & Grundwerte der Generation Y, Erwartungen & Motive der Generation Y sowie um Führung und Kommunikation.
Doch nicht nur der Themenblock Menschen gewährt eine große Auswahl an Inhalten. Der Weiterbildungskongress bietet außerdem den Themenblock Marketing und den Methodenblock.
Die Veranstalter freuen sich auf einen interessanten Tag des Austauschs im Rahmen der Weiterbildung.
Mehr über den DIM Weiterbildungskongress "Bildung im Turm" finden Sie hier unter:
http://www.kongress-weiterbildung.de (http://www.kongress-weiterbildung.de/)
http://www.marketinginstitut.biz
DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.marketinginstitut.biz
DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Prof. Dr.
10.04.2015 | Prof. Dr.
Forschungspreis 2015 der Rene Baumgart-Stiftung
Forschungspreis 2015 der Rene Baumgart-Stiftung
27.01.2015 | Prof. Dr.
DIM: Aufgabenprofil des Business Development Managers veröffentlicht.
DIM: Aufgabenprofil des Business Development Managers veröffentlicht.
25.11.2014 | Prof. Dr.
Bildung im Turm - Kongress für Weiterbildner
Bildung im Turm - Kongress für Weiterbildner
03.11.2014 | Prof. Dr.
Speaker-Portal würdigt Vortragsredner und herausragende Persönlichkeiten
Speaker-Portal würdigt Vortragsredner und herausragende Persönlichkeiten
13.10.2014 | Prof. Dr.
Zeitmanagement-Guru Prof. Dr. Seiwert spricht auf motio-Netzwerktagen
Zeitmanagement-Guru Prof. Dr. Seiwert spricht auf motio-Netzwerktagen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.10.2025 | Krauss Kommunikation
Neuro Web Award 2025 für KRAUSS
Neuro Web Award 2025 für KRAUSS
14.10.2025 | Digital Blast GmbH
Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen
Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen
14.10.2025 | Elanders Waiblingen GmbH
Thalia und Elanders bündeln ihre Stärken
Thalia und Elanders bündeln ihre Stärken
07.10.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Gartenfreunde Pankow / Eine satzungsrechtliche Rückkehr zur Kleinau-Zeit steht bevor / Restaurationsversuche !
Gartenfreunde Pankow / Eine satzungsrechtliche Rückkehr zur Kleinau-Zeit steht bevor / Restaurationsversuche !
07.10.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandleihe, Pfandleiher, Pfandhaus, Leihhaus, Leihhäuser, Pfandleihhaus
Pfandleihe, Pfandleiher, Pfandhaus, Leihhaus, Leihhäuser, Pfandleihhaus
