Media Broadcast überspielt für ARD Sportschau die TV-Signale aus den Bundesligastadien
04.06.2019 / ID: 320531
Medien & Kommunikation

Köln, 4. Juni 2019 - Media Broadcast überträgt auch in den nächsten beiden Fußball Bundesliga Spielzeiten bei insgesamt 178 Bundesligapartien an den Samstagnachmittagen und in den englischen Wochen die TV Signale der Spielbeiträge aus den Stadien in die WDR-Sendezentrale in Köln, in der die ARD Sportschau produziert wird. Zum Einsatz kommt dabei die Flotte eigener Satellitenübertragungsfahrzeuge (SNG).
Die in den Stadien produzierten Beiträge vom Spielgeschehen werden vom Dienstleister des Rechteinhabers DFL in den Stadien für die TV-Sendeanstalten aufbereitet. Für den WDR werden sie parallel sowohl über Glasfaser als auch über Satellit in die Sendezentrale in Köln überspielt, wo sie zu sendefähigen Beiträgen produziert werden. Media Broadcast übernimmt für die beiden Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 die Übertragung über Satellitenübertragungsfahrzeuge (SNG).
Klaus Baumhauer, Geschäftsleiter Vertrieb Media Broadcast, sagt: "Wir freuen uns darauf, die Zuführung der Sendesignale über SNG an den WDR um zwei weitere Spielzeiten fortzusetzen. Satellitenübertragung ist und bleibt auch in Zeiten von Glasfaser ein wichtiger, zusätzlicher Übertragungsweg, um die Ausfallsicherheit und höchste Qualität der Beiträge bei der Übertragung von Großereignissen zu gewährleisten, zum Vorteil unseres Kunden, der den ARD-Zuschauern der Sportschau am Samstag und - während der englischen Wochen -Dienstags und Mittwochs abends damit ein unvergleichliches Fußball TV-Erlebnis ermöglicht."
Media Broadcast GmbH
Herr Holger Crump
Erna-Scheffler-Straße 1
51103 Köln
Deutschland
fon ..: (0) 221 / 7101-5012
web ..: http://www.media-broadcast.com
email : presse@media-broadcast.com
Pressekontakt
fuchs media consult GmbH
Herr Holger Crump
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach
fon ..: 02261-9942393
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : hcrump@fuchsmc.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Holger Crump
02.06.2020 | Herr Holger Crump
SANGEAN Revery R10 (DDR-75BT): Das exklusive All-in-One Tischgerät für Radio, Streaming und CD
SANGEAN Revery R10 (DDR-75BT): Das exklusive All-in-One Tischgerät für Radio, Streaming und CD
30.03.2020 | Herr Holger Crump
NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+
NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+
26.03.2020 | Herr Holger Crump
Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel
Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel
17.03.2020 | Herr Holger Crump
SANGEAN Aquatic 205: Wasserdichtes, mobiles DAB+ Radio mit Bluetooth
SANGEAN Aquatic 205: Wasserdichtes, mobiles DAB+ Radio mit Bluetooth
16.03.2020 | Herr Holger Crump
DAB+ Radioangebot im Norden wird bunter
DAB+ Radioangebot im Norden wird bunter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Markus Presch
Markus Presch's Musik-Erlebnisse: Das Southside Festival aus Berliner Sicht
Markus Presch's Musik-Erlebnisse: Das Southside Festival aus Berliner Sicht
16.07.2025 | Saturdays for Children
Lauras tapferer Weg in ihre Freiheit, oder: Wie der LWL-Skandal Münster immer weitere und größere Kreise zieht
Lauras tapferer Weg in ihre Freiheit, oder: Wie der LWL-Skandal Münster immer weitere und größere Kreise zieht
14.07.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Content-Recycling für Pressemitteilungen und Presseportale
Content-Recycling für Pressemitteilungen und Presseportale
11.07.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
10 Tipps, die jede Online-Pressemitteilung besser machen
10 Tipps, die jede Online-Pressemitteilung besser machen
09.07.2025 | Gesellschaft für Fortchritt in Freiheit e.V.
Makenbeschaffung
Makenbeschaffung
