Die Fernseh-Generation
07.02.2011 / ID: 2569
    
  Medizin, Gesundheit & Wellness
    
  sup.- Kinder zwischen drei und 13 Jahren verbringen laut Angaben von media control im Schnitt 91 Minuten täglich vor dem Fernseher. Dabei gibt es deutliche regionale Unterschiede: Während Kids aus Berlin nur auf einen Konsum von 71 Minuten kommen, hockt der Nachwuchs aus Thüringen sogar 144 Minuten vor der Glotze. Hinzu kommt bei Kindern noch die Freizeit, in der sie sich mit Computerspielen, Chatten und Surfen beschäftigen. Das Ergebnis dieses hohen Medienkonsums schon in jungen Jahren ist unübersehbar: Immer mehr Kinder und Jugendliche sind übergewichtig. Der Hauptgrund hierfür ist nicht, dass sie mehr essen als frühere Generationen, sondern sich entscheidend weniger bewegen. Statt draußen zu toben und zu spielen, wächst eine Generation der Stubenhocker heran.
Die negativen Auswirkungen von mangelnder körperlicher Aktivität sind dramatisch: "Studien haben gezeigt, dass langes Sitzen vor dem Fernseher oder Computer sämtliche Risikofaktoren für Herzerkrankungen wie Übergewicht, Bluthochdruck, schlechte Blutfettwerte sowie Diabetes begünstigt", warnt Prof. Stephan Martin, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung "Motivation zur Lebensstil-Änderung" und Herausgeber des Internetportals http://www.komm-in-schwung.de. Hinzu kommt in jungen Jahren die Beeinträchtigung der körperlichen und geistigen Entwicklung. Prof. Martin appelliert deshalb an die Eltern, sich nicht nur Gedanken über Schulnoten zu machen, sondern auch darüber, wie sie dazu beitragen können, Freude an Bewegung und Sport beim Nachwuchs zu fördern. Hier bestehen weit verbreitet erhebliche Defizite, die ohne das Engagement der Eltern nicht gelöst werden können.
http://www.supress-redaktion.de 
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de 
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
    18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
    18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
    18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
    18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
    18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Medical INN
Qualitätsstandards in der ästhetischen Chirurgie: Worauf Patienten achten sollten
Qualitätsstandards in der ästhetischen Chirurgie: Worauf Patienten achten sollten
    31.10.2025 | CONSIRY GmbH
kybun Schuhe online kaufen im neuen VITA REGIA Shop
kybun Schuhe online kaufen im neuen VITA REGIA Shop
    31.10.2025 | Medical INN
Wie sich die ästhetische Chirurgie in den letzten zehn Jahren verändert hat
Wie sich die ästhetische Chirurgie in den letzten zehn Jahren verändert hat
    31.10.2025 | Medical INN
Ästhetische Chirurgie für mehr Lebensqualität - stärkt den ganzen Menschen
Ästhetische Chirurgie für mehr Lebensqualität - stärkt den ganzen Menschen
    31.10.2025 | Medical INN
Nachhaltig schön - wie lange ästhetische Eingriffe halten können
Nachhaltig schön - wie lange ästhetische Eingriffe halten können

