Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Der Apfeltyp lebt am gefährlichsten


Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Übergewicht erhöht das Risiko für viele Erkrankungen. Es begünstigt insbesondere die Entwicklung von Stoffwechselstörungen, die Schäden im Herz-Kreislauf-Bereich bewirken können. Besonders stark betroffen sind Menschen vom so genannten Apfeltyp, die starken Fettansatz an Bauch und Oberkörper bilden. Den Apfeltyp trifft man am häufigsten unter Männern an. Wissenschaftler erklären sich dies damit, dass Männer als Jäger und Krieger oft tagelang unterwegs waren und sich dafür Energievorräte anlegen mussten. Bei Bedarf konnte aus dem Bauchfett sehr schnell Fett frei gesetzt werden. Diese Fähigkeit der Fettspeicherung im "Bauchrucksack" besitzen wir immer noch. Allerdings bewegen wir uns kaum noch, deshalb macht uns dieses Fett heute krank.

Insbesondere Übergewichtige mit hohem Taillenumfang sollten deshalb ihrer Gesundheit zuliebe eine Gewichtsreduktion anstreben. "Wer hauptsächlich das krankmachende Bauchfett verlieren, aber nicht die Muskeln oder gar das Herz schwächen will, muss gerade in der Abnehmphase auf eine ausreichende Versorgung mit Eiweiß achten", erklärt der Ernährungsmediziner Dr. Hardy Walle, Gründer des Bodymed-Schulungskonzeptes. Zur gesunden Gewichtsreduktion reicht es nicht aus, vorübergehend weniger Kalorien zu essen. "Ohne Lebensstilveränderung, insbesondere mehr Bewegung und ausgewogene Ernährung, ist eine nachhaltige Gewichtsreduktion nicht zu erreichen", so Dr. Walle. Sein wissenschaftlich anerkanntes Konzept, das bundesweit in über 500 Gesundheitszentren (www.bodymed.com) umgesetzt wird, beinhaltet deshalb eine ärztlich begleitete Ernährungs-, Verhaltens- und Bewegungsschulung in Einzel- und Gruppensitzungen. Studien bestätigen, dass mit diesem zwölfwöchigen Konzept eine dauerhafte Gewichtsreduktion und gleichzeitig eine erhebliche Verbesserung des Stoffwechsels erzielt werden können.

www.bodymed.com Dr. Hardy Walle Gewichtsreduktion Übergewicht

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.06.2024 | Bundesarbeitsgemeinschaft Künstlerische Therapien
Kultur und Gesundheit - Potenziale der Künste und der Künstlerischen Therapien nutzen!
03.06.2024 | NATURL BY DR. ANNA LUKYANOVA
Intimchirurgie: Große Schamlippen - Kein Tabu mehr
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 66
PM gesamt: 410.775
PM aufgerufen: 69.867.992