Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Übergewicht bei Säuglingen:


04.02.2013 / ID: 99883
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Mütter von übergewichtigen Säuglingen neigen sehr zu Fehlwahrnehmungen, wenn es um die Einschätzung der Körpergröße ihres Kindes geht. Das zeigt eine Studie unter Leitung von Prof. Erin Hager von der Universität in Maryland (USA). Die Forscher haben 281 Mütter befragt. Dabei sollte die Größe des eigenen Kindes anhand von Silhouetten eingestuft werden. Das Ergebnis: Während Mütter mit untergewichtigen Babys in 80 Prozent der Fälle eine korrekte Schablone aussuchten, wählten von den Müttern mit übergewichtigen Säuglingen 90 Prozent ein Bild aus, das mindestens zwei Größen-Stufen von der Realität nach unten abwich. Die Befragung ergab außerdem, dass die Mütter mit zu dicken Babys besonders zufrieden mit deren Aussehen waren.

Die Studie bestätigt, wie wichtig es ist, dass Kinderärzte das Thema Übergewicht bei Säuglingen thematisieren. Denn entgegen einer immer noch weit verbreiteten Annahme erledigt sich das Gewichtsproblem in den meisten Fällen nicht mit dem Wachstum der Kinder, sondern bleibt oft eine lebenslange Dauerbaustelle. Grund für Übergewicht bei Babys ist in vielen Fällen nicht nur Überfütterung, sondern auch mangelnde Bewegung. Aus Übervorsicht wird heute vielen Säuglingen z. B. nicht mehr genug Freiraum für Krabbel-Erfahrungen gelassen. Dabei spielen Bewegungs-Spiele gerade auch in ganz jungen Jahren eine wichtige Rolle. Anregungen und Tipps zu altersadäquater körperlicher Aktivität gibt z. B. das mehrsprachige Ratgeberportal http://www.komm-in-schwung.de.

Übergewicht Säuglinge Prof. Erin Hager Überfütterung mangelnde Bewegung www.komm-in-schwung.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Rebstock Instruments GmbH
Instrumente und Implantate für die Chirurgie
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 428.175
PM aufgerufen: 72.624.672