![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 22 Pressemitteilungen gesamt: 363.788 Pressemitteilungen gelesen: 52.122.259x |
16.03.2021 | Mode, Trends & Lifestyle | geschrieben von Herr Jörg Stroisch¹ | Pressemitteilung löschen
"Na, schreibst Du schön?-Podcast, Folge 3: die die Kraft des Handschreibens
Alle 14 Tage, immer am Montag erscheint der Podcast "Na, schreibst Du schön?" mit einer neuen Episode, immer im Wechsel eine Kolumne oder ein Audiolexikon. Folge 3 ist wieder eine Kolumne: "Was bedeute Handschrift für Dich? Ist sie etwas Besonderes, oder nervt sie Dich nur", fragt Autor Jörg Stroisch in dieser Folge. Stroisch ist Geschäftsführer des Spezialisten für hochwertige Schreibgeräte MiaSkribo. MiaSkribo bietet im Raum Köln eine Schreibgeräteberatung an; über das Web werden mit vielen ausführlichen Texten die Produkte vorgestellt werden. "Alles andere als eine Aneinanderreihung von Adjektiven ist das", sagt Stroisch, der von Hause aus Journalist ist und mit hochwertigen Inhalten punkten will. "Der Podcast ist eine neue Medienform, die ich mir und MiaSkribo mit "Na, schreibst Du schön?" erschließen will." Kolumne mit persönlichen Eindrücken und Meinungen Meinung und Erfahrung sind im Podcast gefragt: In seiner aktuellen Kolumne bemängelt Stroisch zum Beispiel, dass immerfort ein "Verlust der Handschrift" beklagt wird, dieses Thema also mehr oder minder negativ besetzt wird. "Ich finde das Handschreiben aber ganz wunderbar und möchte darauf Freude machen", so Stroisch. Der komplette Podcast führt das nun weiter aus. Zwar würden der Handschrift viele positive Eigenschaften zugeordnet, zum Beispiel soll sie zur besseren Konzentration führen, das Lesen lernen erleichtern und so weiter. "Aber der Umkehrschluss ist falsch: Es bedeutet eben nicht, dass man ohne Handschrift nicht auch gut Lesen lernen kann", so Stroisch. In dem Podcast-Begleittext werden auch immer die Quellen offengelegt, von denen Stroisch seine Informationen bezieht. "Transparenz ist mir sehr wichtig", so Stroisch Die neue Kolumne "Die Kraft des Handschreibens" ist nun ab sofort auf MiaSkribo abrufbar. Der Podcast kann auch der Website MiaSkribo abgerufen werden. Er ist aber auch bei diversen Audio-Diensten erhältlich, so zum Beispiel bei Apple Itunes, Spotify, Deezer oder Google-Podcast. In 14 Tagen erscheint dann wieder regulär ein Audiolexikon, dieses Mal zum Thema "Messing". Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.MiaSkribo UG (haftungsbeschränkt) Herr Jörg Stroisch Vogelsanger Straße 171a 50823 Köln Deutschland fon ..: 0221 16932784 fax ..: 0221 16932786 web ..: https://www.miaskribo.com email : office@miaskribo.com Pressekontakt MiaSkribo UG (haftungsbeschränkt) Herr Jörg Stroisch Vogelsanger Straße 171a 50823 Köln fon ..: 0221 16932784 web ..: https://www.miaskribo.com email : office@miaskribo.com Weitere Meldungen in der Kategorie "Mode, Trends & Lifestyle"
|