Berufsunfähigkeit in einigen Jobs häufiger
30.01.2015 / ID: 186166
Politik, Recht & Gesellschaft
Bonn (news4today) - Der Alptraum Berufsunfähigkeit trifft Statistiken zufolge jeden vierten Arbeitnehmer. Vor allem in handwerklichen Risikoberufen müssen Berufstätige oft vor der Rente aus dem Arbeitsleben ausscheiden. Nach wie vor werde das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung aber von vielen vernachlässigt, wie Versicherungsexperten warnen. Aufklärung der Versicherungskunden ist deshalb besonders wichtig. Darauf weist auch Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland, hin.
Einige handwerkliche Berufe bergen ein höheres Risiko, vor dem Rentenalter berufsunfähig zu werden. Nach Statistiken der deutschen Rentenversicherung müssen beispielsweise rund 50 Prozent der Dachdecker oder Gerüstbauer vorzeitig aus dem Beruf ausscheiden. Auch bei Fleisch- und Wurtswarenherstellern oder Fliesenlegern liegt das Risiko bei rund 40 Prozent.
"Berufsunfähigkeit ist ein existenzbedrohendes Risiko für alle Erwerbstätigen. Umso wichtiger ist es für Erwerbstätige, sich hierfür rechtzeitig einen Versicherer mit Kundenorientierung zu suchen, denn die zunehmende Notwendigkeit einer bedarfsgerechten, privaten Invaliditätsabsicherung wird von allen Seiten bestätigt", erklärt Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland.
Laut dem Bund der Versicherten sei eine private Absicherung gegen Berufsunfähigkeit vor allem wichtig, weil die Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung schlicht nicht ausreichten. Eine Erwerbsminderungsrente erhielten Arbeitnehmer zudem in der Regel nur, wenn sie mindestens fünf Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben. Der Gesetzgeber fordert dazu auf, privat in die finanzielle Altersvorsorge zu investieren. So hatte auch Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe jüngst gegenüber Medienvertretern die Bedeutung des Sparens für eine mögliche Pflegebedürftigkeit im Alter unterstrichen.
Um das richtige Versicherungsprodukt für die eigene Berufs- und Lebenssituation zu finden, sei vor allem eine individuelle Beratung nötig, wie Versicherungsexperten betonen. Ralph Brand: "Strikte Kundenorientierung geht für einen Versicherer bei der Absicherung von Berufsunfähigkeit so weit, dass er den Kunden auch bei der Geltendmachung seiner Ansprüche gut unterstützt, beispielsweise in Form eines Kundenmerkblatts. Kundenorientierte Versicherer haben in der Berufsunfähigkeit darüber hinaus überdurchschnittlich niedrige Rücktritts- und Anfechtungsquoten."
Bildquelle: © Bundesregierung / Steffen Kugle
Berufsunfähigkeit Berufsunfähigkeitsversicherung Daseinsvorsorge Versicherungsschutz Versicherung Ralph Brand Zurich Versicherung Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 94 6300 Zug
Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 94 6300 CH-Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Beckmann
17.07.2017 | Kai Beckmann
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
10.07.2017 | Kai Beckmann
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
27.06.2017 | Kai Beckmann
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
20.06.2017 | Kai Beckmann
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
16.06.2017 | Kai Beckmann
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Conterganstiftung
Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden
Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden
09.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
09.07.2025 | Caroline Dostal
Drei Tipps zu Frauen, Macht und Karriere für Kanzler Merz
Drei Tipps zu Frauen, Macht und Karriere für Kanzler Merz
07.07.2025 | Kanzlei Frank Herrig-Jansen
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
07.07.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen - "Erforderlichkeit" nach DSGVO in Betriebsvereinbarungen
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen - "Erforderlichkeit" nach DSGVO in Betriebsvereinbarungen
