promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Eva-Maria Bolay
"Wir können die Wohnungslosen nicht wegschicken"
25.03.2020 / ID: 341299
Politik, Recht & Gesellschaft
Stuttgart, 24. März - Die Dienste und Einrichtungen der Caritas-Wohnungslosenhilfe in Aalen, Schwäbisch Gmünd, Heidenheim, Ulm und Balingen setzen ihren Betrieb fort. "Wir können die Wohnungslosen nicht wegschicken", erklärt Wolfgang Lohner, Leiter der Wohnungslosenhilfe in Ostwürttemberg. Da bisher in keinem der Häuser ein Corona-Fall aufgetreten ist, geht der Betrieb bei hoher Nachfrage weiter. In den Aufnahmehäusern leben die Wohnungslosen dauerhaft in Wohngemeinschaften, aber auch alleine. Doch auch Wohnungslose, die kurzfristig eine Notübernachtung suchen - etwa nach einer Haftentlassung oder Wohnungsräumung - werden aufgenommen. Lediglich die Tagesstätten sind geschlossen. Hier werden Mittagessen ausgegeben und es finden Gruppenangebote statt. Die Notberatungen und auch die Stellen für die Auszahlung des Geldes für die Wohnungslosen haben weiterhin geöffnet. Wenn möglich findet Beratung telefonisch statt.
Dem derzeitigen Aufruf, zuhause zu bleiben, könnten diese Menschen nicht folgen, erklärt Stefanie Balbach, Leiterin der Wohnungslosenhilfe in Balingen. "Unsere Einrichtungen sind deren Zuhause." Sämtliche Wohnungslosen-Einrichtungen treffen derzeit Vorkehrungen für den ersten Corona-Fall: Gespräche mit den örtlichen Ordnungs- und Gesundheitsämtern laufen. Es wird angedacht, Wohnungslose dann in Einzelzimmern in Pensionen unterzubringen.
Derzeit arbeiten alle Mitarbeitenden der Wohnungslosenhilfe ohne Schutzausrüstung. "Es ist eine besondere Situation", so Lohner, "aber wir nehmen unseren Auftrag weiterhin ernst." Neben Reinigungsdiensten, Notberatung, Geldauszahlung und Spätdienst müsse für einige Wohnungslose gekocht werden, da der Mittagessen-Lieferant sein Angebot eingestellt habe, so Lohner. In Ulm läuft die Ausgabe von Lunch-Paketen an Wohnungslose an: Für einen Euro soll Essen an Bedürftige ausgegeben werden. Mit Waren, die für die nun geschlossenen Tafelladen vorgesehen waren, so-wie durch Lebensmittelspenden sollen die Pakete befüllt werden.
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Strombergstraße 11 70188 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Strombergstraße 11 70188 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva-Maria Bolay
09.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
01.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
18.09.2020 | Eva-Maria Bolay
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
14.09.2020 | Eva-Maria Bolay
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
09.09.2020 | Eva-Maria Bolay
Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
17.09.2025 | Kanzlei Dr. Henning Hartmann
Zwei Wege zurück zum Führerschein - ohne MPU
Zwei Wege zurück zum Führerschein - ohne MPU
17.09.2025 | Allatra e.V.
ALLATRA drückt Seiner Heiligkeit Papst Leo XIV. ihren Dank für seinen Segen aus: Ein neues Kapitel der globalen Zusammenarbeit
ALLATRA drückt Seiner Heiligkeit Papst Leo XIV. ihren Dank für seinen Segen aus: Ein neues Kapitel der globalen Zusammenarbeit
16.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuererstattung vor Pfändung nicht sicher
Steuererstattung vor Pfändung nicht sicher
15.09.2025 | Frank Hasler- Coach für Kitas und Schulen
Frank Hasler veröffentlicht Psychothriller als Fallstudie zu systemischen Problemen
Frank Hasler veröffentlicht Psychothriller als Fallstudie zu systemischen Problemen
