Kühlen mit Wärmepumpe: Energiekosten senken
28.07.2022 / ID: 379101
Umwelt & Energie

"Es bietet sich die Wärmepumpe mit der Zusatzfunktion ‚Kühlung' an. Im Vergleich zur klassischen Klimaanlage arbeitet die umweltfreundliche Technik deutlich effizienter und ist zudem frei von Zugluft", erklärt Thomas Mader Geschäftsführer des Haus- und Systemtechnikherstellers Stiebel Eltron.
Die Vorteile einer Wärmepumpe gegenüber einer konventionellen Klimaanlage können sich sehen lassen:
• Konventionelle Klimageräte sind in unseren Breiten meist nur wenige Wochen im Jahr in Betrieb. Wärmepumpen können hingegen zum Heizen und je nach Ausstattung auch zum Kühlen verwendet werden.
• Wird das Heizungssystem mit Flächenkühlung genutzt, so entfällt die Zugluft, unter der viele Menschen beim Einsatz einer herkömmlichen Klimaanlage leiden.
• Das Thema Hygiene, mit dem man sich beim Einsatz von Klimageräten auseinandersetzen muss, fällt weg.
• Klimageräte werden mit Strom betrieben, ohne die Möglichkeit einer passiven Kühlung. Doch gerade die passive Kühlung senkt die Energiekosten und nutzt die kostenlose Umweltenergie - und genau das bietet die Wärmepumpe.
• Mit dem Programm "Raus aus Öl und Gas" fördert der Staat Österreich den Einbau von Wärmepumpen mit bis zu 7.500 Euro - für eine Klimaanlage bekommt man keinen Zuschuss.
Wenn das nicht good news sind! Auf der Website von Wärmepumpe Austria, der Plattform für alles rund um die Wärmepumpe, gibt es weitere Infos zum Thema sowie diesen Beitrag in voller Länge: http://www.waermepumpe-austria.at.
Wärmepumpe Wärmepumpen Österreich Wärmepumpe Erdwärme Wärmepumpe Luft Luftwärmepumpe Luftwärmepumpe Preis Luftwärmepumpe kosten Heizen Erdwärme Heizen Luftwärme Wasser Wärmepumpen
Wärmepumpe Austria
Herr Siegfried Kopatsch
Bockgasse 2a
4020 Linz
Österreich
fon ..: +43 (0)732 600 300
fax ..: +43 (0)732 600 200 90
web ..: https://www.waermepumpe-austria.at/
email : office@waermepumpe-austria.at
Pressekontakt
Wärmepumpe Austria
Herr Siegfried Kopatsch
Bockgasse 2a
4020 Linz
fon ..: +43 (0)732 600 300
web ..: https://www.waermepumpe-austria.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Siegfried Kopatsch
28.05.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpen: Die ideale Alternative
Wärmepumpen: Die ideale Alternative
09.03.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpe Austria auf der "WEBUILD"
Wärmepumpe Austria auf der "WEBUILD"
30.01.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpen: Großes Potential in sanierten Mehrfamilienhäusern
Wärmepumpen: Großes Potential in sanierten Mehrfamilienhäusern
21.12.2021 | Herr Siegfried Kopatsch
Raus aus Öl und Gas: Österreich erhöht Förderungen
Raus aus Öl und Gas: Österreich erhöht Förderungen
26.10.2021 | Herr Siegfried Kopatsch
Online-Veranstaltung zu neuen Energieformen voller Erfolg
Online-Veranstaltung zu neuen Energieformen voller Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt
Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt
07.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
07.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
