Hongkonger Belt and Road Summit bringt über 5.000 Vertreter aus Politik und Wirtschaft zusammen
13.09.2019 / ID: 327953
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Über 700 Projektmeetings
Insgesamt wurden beim Summit über 240 Investitionsprojekte aus mehr als 30 Ländern angemeldet. Sie konzentrierten sich auf die drei Hauptbereiche Stadtentwicklung, Energie, natürliche Ressourcen und Versorgungsbetriebe sowie Transport- und Logistik-Infrastruktur. Darüber hinaus wurden mehr als 700 Meetings für Projektinhaber, Investoren und Dienstleister arrangiert, an denen über 300 Firmen teilnahmen.
In der Global Investment Zone präsentierten sich rund 70 Aussteller aus der Asien-Pazifik Region, vom chinesischen Festland, aus Europa, dem mittleren Osten und Afrika. Unter den Ausstellern war 2019 auch Bayern mit einem eigenen Stand vertreten. An den Ständen erhielten die Teilnehmer Informationen zum Investitionsumfeld, zu Schlüsselindustrien und Entwicklungsprojekten.
Eine Reihe von Kooperationsabkommen wurde während des Summit unterzeichnet. Dazu gehörte etwa eine Vereinbarung zwischen der Hongkonger Kwan On Holding mit der Metropolitan Manila Development Authority für ein Stadtbahnprojekt.
KMUs und junge Unternehmer
Für KMUs gab es in diesem Jahr erstmals eine Session, die speziell die Chancen und Herausforderungen für kleinere und mittlere Firmen im Rahmen von Belt and Road in den Mittelpunkt stellte. Bei einer weiteren Veranstaltung, die zusammen mit InvestHK durchgeführt wurde, erfuhren junge Unternehmer, wie sie die Möglichkeiten der Initiative für ihren Geschäftsaufbau nutzen können.
Veranstalter des jährlich stattfindenden Belt and Road Summit sind das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) und die Regierung der Hong Kong Special Administrative Region (HKSAR). Für an der Initiative und den Projekten Interessierte steht mit dem HKTDC Belt and Road Portal eine weitere Informationsplattform zur Verfügung, die unter anderem aufzeigt, wie Hongkong mit seinen professionellen Services die Umsetzung der Projekte unterstützen kann.
Belt and Road Seidenstrasse Infrastruktur Logistik Hongkong Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschland
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Pressekontakt
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Christiane Koesling
08.05.2020 | Frau Christiane Koesling
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
06.03.2020 | Frau Christiane Koesling
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
17.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
04.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
27.01.2020 | Frau Christiane Koesling
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | LORTH GmbH & Co. KG
Betriebliche Krankenversicherung - Steuerlich clever und wirtschaftlich sinnvoll
Betriebliche Krankenversicherung - Steuerlich clever und wirtschaftlich sinnvoll
14.07.2025 | agiLOGO GmbH
Frust im Job? ... kommt auch beim agilen Arbeiten vor - und wird als Energie für Veränderung genutzt
Frust im Job? ... kommt auch beim agilen Arbeiten vor - und wird als Energie für Veränderung genutzt
14.07.2025 | Rydoo GmbH
Rydoo gibt Übernahme von Semine bekannt
Rydoo gibt Übernahme von Semine bekannt
14.07.2025 | JS Research
Energiebedarf steigt - mehr Atomkraft notwendig, somit Uran
Energiebedarf steigt - mehr Atomkraft notwendig, somit Uran
14.07.2025 | JS Research
Gold weiter im langfristigen Aufwärtstrend
Gold weiter im langfristigen Aufwärtstrend
