Gesunde Arbeit soll sich für Vorgesetzte lohnen
14.01.2020 / ID: 336154
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin, 14.01.2020. Mit neuen Ideen will die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. (Bundesverband) die Gesundheit von Beschäftigten verbessern. Bundes-geschäftsführer Georg Abel sagt im Interview mit "Verbraucher konkret": Die Implementierung betrieblicher Gesundheitsförderung könne wirtschaft-liche Auswirkungen für Führungskräfte haben - durch Sonderzahlungen.
Abel zieht ein Fazit aus der Mitarbeit des Bundesverbands im Forschungsprojekt GESIOP. Gemeinsam mit Wissenschaftlern der Universitäten Hamburg und Kiel sowie der TU in München und Praxispartnern bei HHLA, tegut... und der BAUR Gruppe hatten die Verbraucherschützer erprobt, die Arbeit für eine alternde Bevölkerung, deren Aufgaben zugleich in der globalisierten Wirtschaft verdich-teter werden, in "gute Arbeit" zu verändern. Das Projekt erstellte ein Tool, mit dem Unternehmen im Selbstcheck erkennen können, wo und wie sie sich um das Wohl ihrer Mitarbeiter kümmern können. Das macht Sinn: Die Mitarbeiter leben gesünder und die Unternehmen können ihr Engagement nutzen. Es steigert das Image und bringt Erfolg am Markt der Arbeitskräfte und der Waren.
Noch führt Gesundheitsförderung in Betrieben ein Schattendasein. In einer Umfrage erkannte die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. dass Branchen-verbände bis auf Ausnahmen ihre Mitgliedsunternehmen alleine lassen, statt ihnen Hilfe bei der Umsetzung von Gesundheitsangeboten zu bieten. Dies gilt es zu ändern. Der Anstoß der Verbraucherorganisation zieht daher Parallelen zur Debatte um mehr Nachhaltigkeit. Auch dort sind Fachleute der Überzeugung, dass eine Kurskorrektur hin zu einer ökologisch-sozialen Ausrichtung erst erzielt werden kann, wenn das Thema in der unternehmerischen Struktur verankert ist. Neben Boni für das Erzielen von Umsatzerfolgen gibt es etwa erste Betriebe, die solche Sonderzahlungen für Nachhaltigkeitsziele goutieren. Die Zielerreichung klappt besser, wenn Führungskräfte dies am Einkommen spüren.
Das allein aber kann kein Allheilmittel sein. Das sieht auch die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. so. Abel sieht auch Mitarbeiter in der Pflicht: "Ein gutes Betriebsklima hängt auch von Beschäftigten ab", betont er. Der Bundesgeschäftsführer mahnt aber, dass auch Branchenverbände, Krankenkassen, Gewerkschaften und Politik dem Thema mehr Beachtung schenken müssen. Sein Fazit ist klar: "Wir brauchen neue Denkmuster."
Mehr zum Thema sowie das Interview finden Interessierte unter:
https://www.nachhaltig-einkaufen.de/gesunde-arbeit-und-nachhaltigkeit
https://www.verbraucher.org
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105 13088 Berlin
Pressekontakt
https://www.verbraucher.org
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105 13088 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Georg Abel
08.10.2020 | Georg Abel
Erkältungsbeschwerden lindern mit Wickeln
Erkältungsbeschwerden lindern mit Wickeln
25.09.2020 | Georg Abel
Retouren meiden heißt Klima schonen
Retouren meiden heißt Klima schonen
11.09.2020 | Georg Abel
Klimaschutz ist Familiensache
Klimaschutz ist Familiensache
22.06.2020 | Georg Abel
Jederzeit gut versorgt mit Lebensmittelvorräten
Jederzeit gut versorgt mit Lebensmittelvorräten
17.06.2020 | Georg Abel
"Pragmatisch & kundenorientiert"
"Pragmatisch & kundenorientiert"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
