Über 3.500 Teilnehmer beim Asian Financial Forum in Hongkong
16.01.2020 / ID: 336310
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Während der AFF Deal Flow Matchmaking Session gab es rund 700 Treffen zwischen Investoren und Projekteignern, um Investitions- und Geschäftschancen zu identifizieren. Die vorgestellten Projekte kamen aus den Bereichen Produktion, grüne Technologien, IoT, Fintech und Healthtech.
Plattform für Startups
Im Bereich FintechHK Start-up Salon stellten rund 90 Fintech Startups sowie leitende Finanzinstitutionen und Technologiefirmen Innovationen und zukunftsweisende Geschäftsideen vor. Der InnoVenture Salon erwies sich auch in diesem Jahr als die ideale Plattform zur Verbindung von Startups mit potentiellen Investoren und Partnern, um so die Entwicklung der Startups zu fördern.
Ausblick 2020
Realtime-Umfragen während der verschiedenen Sessions fragten die Einschätzungen der Teilnehmer zu unterschiedlichen Entwicklungen ab. Ob innovative Lösungen bei Fintech und nachhaltiger Finanzierung dabei helfen können, strukturelle Themen zu adressieren und globales Wachstum zu unterstützen, beantworteten 61 Prozent mit sehr wahrscheinlich und wahrscheinlich. 31 Prozent zeigten sich überzeugt, das KI zu den größten Durchbrüchen in der Entwicklung von Finanzservices führen wird, gefolgt von Big Data Analysen (21 %), Blockchain (17 %) und dem Anstieg virtueller Banken und Versicherungen (15 %).
Gefragt wurde auch nach der Bedeutung von ökologischen, sozialen und Governance-Themen (ESG) für das Geschäft. Hier sahen 38 Prozent den Klimawandel und Kohlenstoffe als die wichtigsten ESG-Themen. Danach kamen ökologische Regulierungen (27 %) sowie sich verändernde Konsumentenpräferenzen hin zu mehr nachhaltigen Produkten und Services (19 %).
Insgesamt weniger optimistisch
Bezüglich des Ausblicks auf die Wirtschaft in 2020 zeigten sich 22 Prozent optimistisch, 38 Prozent neutral und 40 Prozent eher pessimistisch. Als die größten Herausforderungen für das globale Wachstum wurden die Spannungen im Sino-US Handel (38 %), steigende geopolitische Risiken (36 %) und limitierte Möglichkeiten für monetäre und fiskalische Wachstumsunterstützung (19 %) gesehen. Als treibende Kraft für das Wachstum des globalen Handels entschied sich die Hälfte der Befragten für ein effektives multilaterales System.
Mehr Zugang zu formellen Finanzdienstleistungen
Eine der Grundsatzreden in diesem Jahr hielt Professor Abhijit Banerjee, einer der Gewinner des 2019 Nobelpreises für Ökonomie. Er stellte seine Studien vor, wie ärmere Menschen in den Entwicklungsländern durch den Zugang zu formellen Finanzdienstleistungen wie Krediten und Investitionen profitieren. "In dieser Welt gibt es viele Talente. Einige dieser Menschen sind die Zukunft der Welt. Irgendwie muss der Finanzbereich Wege finden, sie zu identifizieren, sie voranzubringen, ihnen das zu geben, was sie brauchen. Auf diese Weise kann die Finanzwirtschaft tatsächlich die Welt verändern."
Veranstaltet wurde das Asian Financial Forum im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) von der Regierung der Hong Kong Special Administrative Region und dem Hong Kong Trade Development Council (HKTDC).
Finanzen Investitionen Fintech Startups Blockchain Hongkong Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschland
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Pressekontakt
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Christiane Koesling
08.05.2020 | Frau Christiane Koesling
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
06.03.2020 | Frau Christiane Koesling
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
17.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
04.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
27.01.2020 | Frau Christiane Koesling
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | RoboMarkets Deutschland GmbH
Andreas Leonhardt folgt auf Gottfried Korzuch in der Geschäftsführung der RoboMarkets Deutschland GmbH
Andreas Leonhardt folgt auf Gottfried Korzuch in der Geschäftsführung der RoboMarkets Deutschland GmbH
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
