Erfolgreich starten als Fuhrparkmanager*in
01.07.2020 / ID: 348651
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mannheim, im Juli 2020. In Unternehmen ist es nicht unüblich, dass gute Mitarbeiter*innen aus ganz anderen Bereichen der Verwaltung recht kurzfristig mit der Aufgabe der operativen Steuerung eines Fuhrparks betraut und ins kalte Wasser geworfen werden. "Obwohl die Leitung eines Fuhrparks eine große Verantwortung bedeutet und auch die persönlichen Haftungsrisiken es in sich haben, fehlt für diese Position oft die fachliche Vorbereitung", betont Marc-Oliver Prinzing, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) und Autor des Kurses.
Neue Fuhrparkverantwortliche stehen dann vor Aufgaben, mit denen sie weder in ihrer Berufsausbildung noch in der bisherigen Berufspraxis zu tun hatten. Häufig bekommt man die Aufgaben noch zusätzlich zu oder neben anderen Jobs, die zu erledigen sind. Wie soll man dann wissen, worauf man achten muss? "An diesem Punkt setzen wir mit unserem neuen Onlinekurs an. Die neuen oder auch weniger erfahrenen Fuhrparkmanager und Fuhrparkmanagerinnen bekommen vermittelt, wie eine Einarbeitung funktionieren kann. Sie erhalten hilfreiche Tipps für ihren neuen Job und kennen im Anschluss die wichtigsten Aufgaben sowie Fallstricke und wo sie Rat, Weiterbildung und tiefergehende Informationen bekommen können", so Prinzing.
Der kompakte Selbstlernkurs "Die ersten 100 Tage im Fuhrparkmanagement überleben" widmet sich in rund 60 Minuten speziell der Anfangsphase im Fuhrparkmanagement. Themen sind unter anderem organisatorische Maßnahmen und persönliche Haftung. Die Teilnehmer*innen profitieren vom Know-how der Experten. Ein Begleitskript das im Nachgang auch als Checkliste dienen kann steht zum Download bereit. Zur Selbstkontrolle kann ein integrierter Wissenstest absolviert werden, nach dessen erfolgreichem Abschluss ein Teilnahmezertifikat abgerufen werden kann.
Der Kurs kann jederzeit gestartet werden. Neben Fuhrparkverantwortlichen ist er auch für Führungskräfte interessant, die einen raschen Überblick über Anforderungen erhalten möchten oder auch für Dienstleister, die Fuhrparks beraten und betreuen. Weitere Informationen zu Ablauf, Kosten und Anmeldung unter http://www.fuhrparkverband.de (https://www.fuhrparkverband.de/startseite.html) oder direkt hier: zur Veranstaltung (https://www.fuhrparkverband.de/elearning/die-ersten-100-tage-im-fuhrparkmanagement-ueberleben-erfolgreich-starten-als-fuhrparkmanager-in.html).
https://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.
Am Oberen Luisenpark 22 68165 Mannheim
Pressekontakt
https://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.
Am Oberen Luisenpark 22 68165 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Axel Schäfer
14.10.2020 | Axel Schäfer
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
30.09.2020 | Axel Schäfer
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
29.09.2020 | Axel Schäfer
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
31.08.2020 | Axel Schäfer
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
25.08.2020 | Axel Schäfer
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | JS Research
Goldpreis steigt steil an
Goldpreis steigt steil an
02.07.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you bringt autarke Notfall-Software für Unternehmen auf den Markt - Start Ende Juli 2025
Syn4you bringt autarke Notfall-Software für Unternehmen auf den Markt - Start Ende Juli 2025
02.07.2025 | Alternate Immobilien GmbH
Hohe Nachfrage nach Brückenfinanzierung "Bridge Loan" für Immobilienprojekte
Hohe Nachfrage nach Brückenfinanzierung "Bridge Loan" für Immobilienprojekte
02.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources - 96,50 Meter Vererzung mit sichtbarem Gold!
Goliath Resources - 96,50 Meter Vererzung mit sichtbarem Gold!
02.07.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
Öffentliche Versteigerung eines Kommanditanteils durch die Deutsche Pfandverwertung
Öffentliche Versteigerung eines Kommanditanteils durch die Deutsche Pfandverwertung
