Neometals Ltd: Vanadium-Rückgewinnungsprojekt - PFS zeigt robuste Wirtschaftlichkeit an
04.05.2021 / ID: 364459
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
ECKDATEN
- PFS liefert eine solide Basis für die Rückgewinnung von Vanadium aus vanadiumhaltigen Nebenprodukten der Stahlherstellung in Finnland;
- Jahresproduktion von 13,4 Millionen Pfund hochreinem Vanadiumpentoxid durch eine 10-jährige Liefervereinbarung mit dem skandinavischen Stahlhersteller SSAB gesichert;
- Cash-Kosten im untersten Quartil (4,25 USD/Pfund) mit dem Potenzial, diese durch Nebenprodukt-/Emissionsgutschriften weiter zu senken;
- Kapitalwert (Net Present Value10%) von 230 Millionen USD und IZF vor Steuern von 31 % auf Basis einer 100%igen Beteiligung; und
- Abschluss der Versuche in der Pilotanlage und die Auftragsvergabe für die Durchführung einer Machbarkeitsstudie erfolgen planmäßig im Juli 2021, um in der zweiten Jahreshälfte 2022 eine potenzielle endgültige Investitionsentscheidung zu ermöglichen.
Der Projektentwickler Neometals Ltd (ASX: NMT) (Neometals oder das Unternehmen) freut sich, den Abschluss einer Vormachbarkeitsstudie gemäß Klasse 4 der Association for the Advancement of Cost Engineering (AACE ) (die PFS) hinsichtlich der Rückgewinnung von hochreinem Vanadiumpentoxid (V2O5) aus einem hochwertigen vanadiumhaltigen Nebenprodukt der Stahlherstellung (Schlacke) bekannt zu geben. Die PFS wurde mit der Unterstützung der führenden technischen Beratungsfirma Hatch Pty Ltd. durchgeführt.
Wie am 6. April 2020 (siehe ASX-Mitteilung mit dem Titel High-Grade-Vanadium Recycling Agreement) angekündigt, hat Neometals das Recht, vorbehaltlich der Finanzierung bestimmter Evaluierungsstudien ein eingetragenes 50:50-Joint Venture (JV) zur Entwicklung eines Vanadium-Rückgewinnungsprojekts mit dem nicht börsennotierten skandinavischen Mineralerschließungsunternehmen Critical Metals Ltd (Critical) einzugehen (das Vanadium-Rückgewinnungsprojekt). Die Parteien evaluieren gemeinsam die Machbarkeit des Baus einer Anlage zur Verarbeitung und Rückgewinnung von hochgradigen Vanadiumchemikalien aus einem vanadiumhaltigen Nebenprodukt der Stahlherstellung, das von SSAB EMEA AB und SSAB Europe Oy (gemeinsam SSAB) in Skandinavien erzeugt wurde. Neometals ist mit einer Beteiligung von rund 19,8 % des ausgegebenen Aktienkapitals der größte Aktionär von Critical.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/58170/202100504PFS-ASX _kurz_DE_PRcom.001.jpeg
Abbildung 1: Wichtigste Ergebnisse der PFS (alle Angaben auf Grundlage von 100-%-Anteilbesitz)
Neometals fühlt sich sehr bestärkt durch die Ergebnisse der PFS, die robuste wirtschaftliche Margen mit einer Position im ersten Quartil der Betriebskostenkurve aufzeigt. Die PFS untermauert die Strategie von Neometals, sein Augenmerk auf nachhaltigere Materialrückgewinnungs- und -recyclingprojekte zu legen, um seine vorgelagerten (Upstream-)Mineralprojekte zu ergänzen. Angesichts der positiven Ergebnisse der PFS finanziert Neometals nun die nächste Phase der Bewertungsstudien, die die Fertigstellung einer Pilotanlage (die Pilotanlage) umfasst, bevor eine Machbarkeitsstudie der AACE-Klasse 3 (die FS) aufgenommen wird. Critical wird sich um die Einholung der Regierungs- und Umweltgenehmigungen für das Vanadium-Rückgewinnungsprojekt bemühen und die Beziehung zu SSAB managen.
Chris Reed, Managing Director von Neometals, meint dazu:
Der Abschluss der PFS ist ein wichtiger Meilenstein für das Vanadium-Rückgewinnungsprojekt und alle Beteiligten. Sie hat die robuste Wirtschaftlichkeit der Kombination dieses hochgradigen Einsatzmaterials mit unserem innovativen Verfahrensfließbild bestätigt, um einige der hochgradigsten und kostengünstigsten Vanadiumchemikalien weltweit zu liefern und das mit einer CO2-Bilanz von Null. Ich möchte unserem Team und unserem Partner Critical großen Dank aussprechen, denn die Zusammenarbeit hat ein realistisches und realisierbares Projekt ergeben, das dieses immer wichtiger werdende Batteriematerial für Europa bereitstellen kann, und zwar hergestellt aus bestehenden industriellen Nebenprodukten. Es wird damit wahrhaft den Ansprüchen einer Kreislaufwirtschaft gerecht.
Hintergrund
Am 6. April 2020 hat Critical mit SSAB, einem Stahlproduzenten, der Stahlwerke in Skandinavien betreibt, eine bedingte Vereinbarung (Schlackenliefervereinbarung) über den Erwerb von Schlacke abgeschlossen, die als Nebenprodukt bei SSAB produziert wird. Die Schlackenliefervereinbarung bietet eine sichere Grundlage für die Bewertung des Vanadium-Rückgewinnungsprojekts, das in der Lage sein wird, jährlich 200.000 Tonnen Schlacke zu verarbeiten (mit einem Referenzgehalt von 3,93 % V2O5, welcher der Referenzgehalt für die Preisgestaltung im Rahmen der Schlackenliefervereinbarung ist), ohne dass eine Mine und ein Konzentrator, wie bestehende Primärproduzenten dies tun, gebaut werden muss. Die Schlackenliefervereinbarung sieht den bedingten Erwerb von mindestens 2.000.000 Tonnen (Trockengewicht) Schlacke von SSAB vor.
Neometals hat eine eigene Verarbeitungsmethode entwickelt, um Vanadium aus Stahlschlacken zu gewinnen. Bei diesem hydrometallurgischen Verfahren werden herkömmliche Geräte verwendet, die bei atmosphärischem Druck und mäßigen Temperaturen betrieben werden. Die Tests der Mini-Pilotanlage für das ausgewählte Fließbild wurden in Perth abgeschlossen und führten zu einer Produktreinheit von mehr als 99,5 % V2O5 mit metallurgischen Ausbeuten von mehr als 77,5 % (vollständige Einzelheiten entnehmen Sie bitte der ASX-Mitteilung von Neometals vom 4. November 2020 mit dem Titel Successful Vanadium Recovery Mini-Pilot and Commencement of PFS). Die Informationen aus dem Betrieb der Mini-Pilotanlage wurden in einem Prozess-Design-Kriterium und einer Massenbilanz erfasst und zur Entwicklung der Betriebs- und Investitionskosten der PFS (-20 % +25 %) für einen hydrometallurgischen Verarbeitungskreislauf mit 200.000 Tonnen Trockengewicht pro Jahr (tpa) verwendet.
Die PFS basierte auf der Errichtung eines Betriebs am Hafen Tahkoluoto in Pori (Finnland). Dieser Standort verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur, einschließlich eines Tiefwasserhafens, wie unten in Abbildung 1 dargestellt, und wurde nach Abschluss einer umfassenden Standortstudie ausgewählt (vollständige Einzelheiten entnehmen Sie bitte der ASX-Mitteilung vom 11. Dezember 2020 mit dem Titel Pori, Finland selected for Vanadium Recovery Project).
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/58170/202100504PFS-ASX _kurz_DE_PRcom.002.jpeg
Abbildung 2 - Schematisches Luftbild zeigt den Standort der geplanten Verarbeitungsanlage des Vanadium-Rückgewinnungsprojekts am Hafen Tahkoluoto in Pori, Finnland
Zusammenfassung der Finanzergebnisse
Die wichtigsten Ergebnisse der PFS (bei einer Verarbeitungsrate von 200.000 tpa) sind nachstehend zusammengefasst. Die Finanzanalyse und die Schätzungen sind in US-Dollar unter Verwendung eines Wechselkurses von 0,763 US-Dollar angegeben. Die PFS unterstellt einen Verkaufspreis von 10,19 USD pro Pfund V2O5. Der Verkaufspreis basiert auf dem monatlichen Durchschnittspreis von Fastmarkets für den März 2021 für V2O5 mit 98 % Reinheitsgrad (ab Lagerhaus, Rotterdam) (8,31 USD pro Pfund V2O5) zuzüglich eines Aufpreises von 1,88 USD pro Pfund für einen Reinheitsgrad von 99,5 % (basierend auf den Daten von Asian Metal im Zeitraum vom 18.8.2020 bis 14.4.2021). Nähere Informationen zu den Vanadiummärkten und -preisen entnehmen Sie bitte Anhang 1.
Tabelle 1 - Wichtigste Ergebnisse der PFS (alle Angaben auf Grundlage von 100-%-Anteilbesitz und vor Steuern)
Wichtigste Ergebnisse der PFS
Jahresproduktion 13,43 Mio Pfund V2O5
Lebensdauer der Anlage 10,5 Jahre
Umsatzerlös über 1.369 Millionen USD
Lebensdauer der
Anlage
Operativer Cashflow, vor 764 Millionen USD
Steuern
Kapitalwert vor Steuern (231 Millionen USD
10
% Diskontsatz)
Average Net Operating 4,25 USD pro Pfund
Cost of recovered
V
2O5
Anfängliche 183 Millionen USD
Investitionskosten,
gesamt
Amortisation der
Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Finanz Finanzen Geld Nachrichten Nachrichten Aktuell Nachrichten Aktuel
Neometals Ltd
Chris Reed
Level 3, 1292 Hay St
6005 West Perth
Australien
email : info@neometals.com.au
Pressekontakt
Neometals Ltd
Chris Reed
Level 3, 1292 Hay St
6005 West Perth
email : info@neometals.com.au
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Chris Reed
13.07.2022 | Chris Reed
NeoMetals: Update zum Lithiumionenbatterie-Recycling
NeoMetals: Update zum Lithiumionenbatterie-Recycling
12.07.2022 | Chris Reed
Neometals: Kooperationsvereinbarung mit Mercedes-Benz ist nun rechtskräftig
Neometals: Kooperationsvereinbarung mit Mercedes-Benz ist nun rechtskräftig
11.07.2022 | Chris Reed
Neometals: Vanadiumgewinnungsstudie bestätigt Potenzial für Kosten in unterstem Quartil
Neometals: Vanadiumgewinnungsstudie bestätigt Potenzial für Kosten in unterstem Quartil
22.04.2022 | Chris Reed
Primobius erhält Betriebsgenehmigung in Deutschland
Primobius erhält Betriebsgenehmigung in Deutschland
23.12.2021 | Chris Reed
Neometals Ltd .: Update hinsichtlich Pilotanlage Barrambie und Abnahme
Neometals Ltd .: Update hinsichtlich Pilotanlage Barrambie und Abnahme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
