Eine neue Rolle: Die deutsche Finanzwirtschaft und der Corporate Health Award 2021
18.06.2021 / ID: 366524
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Bereiche wie das Betriebliche Eingliederungsmanagement oder die Einbindung von Betriebsrat oder Arbeitsmedizin gehören längst zu den Stärken der Finanzinstitute," so Steffen Klink, Director of Social Sustainability bei EUPD Research und Leiter des Corporate Health Awards. "Damit zeichnen sie sich bereits als verlässliche und beliebte Arbeitgeber aus, die sich zudem stetig weiterentwickeln."
So bieten auch die Vorjahressieger des Awards ein vielseitiges Angebot und nachhaltige Strategien. Der Gewinner der Mittelstandskategorie, die Volksbank Beckum-Lippstadt, setzt dabei auf medizinische Vorsorge, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung sowie individuelle Gefährdungsanalysen. Hinzu kommen die vorbildliche Einbindung der Führungskräfte und der Fokus auf Demografiemanagement. Die TARGOBANK wiederum, Gewinner in der Kategorie Großkonzern, bietet globale sowie individuelle Gesundheitsinitiativen für alle Einheiten, hat sein Gesundheitsmanagement unter dem Titel "Ça va" mithilfe einer umfassenden Kommunikationsstrategie als eigenes Label im Unternehmen verankert und führt für jede Maßnahme ein detailliertes Controlling durch, um die Effizienz nachhaltig bewerten zu können. "Unser Gesundheitsmanagement stellt unser wichtigstes Kapital - unsere Mitarbeiter - in den Fokus", betont Erika Kasper, Projektleitung BGM bei der TARGOBANK. "Das Erfolgsrezept ist, dass wir nicht nur Einzelmaßnahmen bieten, sondern Gesundheit als Aufgabe der Gesamtbank verstehen."
Bereits seit 2009 setzt der Corporate Health Award mit seinen experten- und wissenschaftsgestützten Verfahren und einem datenbasierten Qualitätsmodell Standards für die Etablierung nachhaltiger Gesundheitssysteme in Unternehmen. Die Erfahrungen der Bewerber fließen in die jährliche Trendstudie ein, mit der die Entwicklung von Corporate Health Management in Deutschland wissenschaftlich begleitet werden kann. Die Bewerbung selbst ist daher grundsätzlich kostenlos und führt zu einem offiziellen Deutschland-Benchmark, mit dem die Teilnehmer sich individuell in ihrer Branche vergleichen können. Im nächsten Schritt können die Ergebnisse dann durch ein Audit verifiziert werden.
2021 wird der Corporate Health Award in 17 Branchenkategorien verliehen, mittelständische Betriebe werden in diesen Kategorien besonders ausgezeichnet. Für außerordentliche Leistungen in bestimmten Bereichen werden außerdem diverse Sonderpreise vergeben.
"Das ausgezeichnete Gesundheitsmanagement der Finanzbranche spielt eine wichtige Rolle in ihrem Employer Branding und der Anziehungskraft für neue Fachkräfte", ergänzt Steffen Klink. "Dass die Qualität dieser Prozesse und Strategien, beispielsweise der Arbeitsmedizin, noch besser sichergestellt werden muss, haben die Unternehmen laut unserer Trendstudie bereits erkannt. Daher freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder über die Bewerbung vorbildlicher Arbeitgeber mit Einfallsreichtum und Engagement."
Der CHA-Prozess und die Gewinner 2020 auf einen Blick.
Über EUPD Research
_EUPD Research beging im letzten Jahr bereits sein 20-jähriges Jubiläum als führendes Forschungsunternehmen im nachhaltigen Corporate Health Management. Mit dem Corporate Health Award, der Corporate Health Initiative, der Corporate Health Akademie, der jährlich erscheinenden Studie zum Gesundheitsmanagement in Deutschland sowie den zahlreichen Aktivitäten als Sozialforschungsunternehmen in der Analyse und Beratung agiert die EUPD als maßgebliches Stimmungsbarometer für aktuelle Themen, Trends und Entwicklungen in der strategischen HR-Arbeit. Gemeinsam mit einem starken Partnernetzwerk wird die Schaffung gesunder Arbeitsbedingungen und hocheffizienter betrieblicher Managementsysteme flächendeckend für alle Branchen gefördert._
Finanzen Finanzbranche Banken Gesundheitsmanagement Corporate Health Award Corona Wirtschaft Volksbank Beckum-Lippstadt Targobank
EUPD Research Sustainable Management
Frau Alena Schmitz
Adenauerallee Adenaueral
Bonn Bonn
Deutschland
fon ..: 02288542665
web ..: http://www.corporate-health-award.de
email : a.schmitz@eupd-research.com
Pressekontakt
EUPD Research Sustainable Management
Frau Alena Schmitz
Adenauerallee 134
53113 Bonn
fon ..: 02288542665
email : a.schmitz@eupd-research.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Alena Schmitz
21.06.2021 | Frau Alena Schmitz
Musterschüler Versicherungen: Gesundheitssensibilisierung und der Corporate Health Award 2021
Musterschüler Versicherungen: Gesundheitssensibilisierung und der Corporate Health Award 2021
19.06.2021 | Frau Alena Schmitz
Sensibilisierte Beschäftigte, engagierte Unternehmen: Verkehr, Logistik und der Corporate Health Award 2021
Sensibilisierte Beschäftigte, engagierte Unternehmen: Verkehr, Logistik und der Corporate Health Award 2021
19.06.2021 | Frau Alena Schmitz
Mehr als Fließband: Ideen aus Produktion und Verarbeitender Industrie beim Corporate Health Award 2021
Mehr als Fließband: Ideen aus Produktion und Verarbeitender Industrie beim Corporate Health Award 2021
19.06.2021 | Frau Alena Schmitz
Wertschätzung für besondere Herausforderungen: Die Öffentliche Verwaltung beim Corporate Health Award 2021
Wertschätzung für besondere Herausforderungen: Die Öffentliche Verwaltung beim Corporate Health Award 2021
18.06.2021 | Frau Alena Schmitz
Click, Collect und Corporate Health: Der Handel und der Corporate Health Award 2021
Click, Collect und Corporate Health: Der Handel und der Corporate Health Award 2021
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
