Wissenschaft, Forschung & Technik

20.04.2011 | Andy Langzettel
teleskopdatenbank.de startet Astro Alert Service für Hobbyastronomen
Die astronomische Wissens- und Erfahrungsdatenbank für Teleskope, Ferngläser und Zubehöre teleskopdatenbank.de hat ein neuartiges Benachrichtigungsystem namens "Astro Alert" ins Leben gerufen. Mit dem Astro Alert Service können sich die auf ...

20.04.2011 | Torsten Krüger
Vernetzung im Gesundheitswesen: Zwickauer Studenten entwickelten modulare Software-Lösung
Darmstadt, 20. April 2011. Mit dem Projekt "CommIT Health" ist das Team der Westsächsischen Hochschule Zwickau der "Top Winner" der diesjährigen InterSystems Student Programming Competition. Im Mittelpunkt des prämierten Projekts stand die ...

18.04.2011 | Christine Fröhler Markus Engel
Fördergelder für neues Verfahren zur Kunststoffherstellung
Ontario, April 2011 - Mit rund 1,5 Millionen Euro (zwei Mio. kan. Dollar) aus dem Innovation Demonstration Funds bezuschusst die Provinzregierung ein Innovationsprojekt von Horizon Plastics International Inc. Das Unternehmen mit Sitz in Cobourg, ...

16.04.2011 | Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
Partneragentur Gleichklang.de startet Online-Studie zu Faktoren des Partnerglücks
Wie kommt es, dass manche Partner oder Freunde für immer miteinander glücklich bleiben andere aber auseinandergehen? Ist für ein dauerhaftes Beziehungsglück die allgemeine Persönlichkeitsähnlichkeit entscheidend oder eher die Passung zentraler ...

14.04.2011 | R.. Hauser
Ehrung des Forschers und Erfinders Ing. Wilhelm Mohorn
Am 29.3.2011 fand im TGM Wien 20, der Schule der Technik, anlässlich der Generalversammlung des österreichischen Patent- und Erfinderverbandes OPEV eine Ehrung langjähriger Mitglieder statt. Ing. Mohorn wurde im Zuge der Generalversammlung für ...

13.04.2011 | Ernst Probst
Dinosaurier in Bayern
München / Wiesbaden - Mit den bisher im weißblauen Freistaat nachgewiesenen Gattungen der "Schreckensechsen" befasst sich das Taschenbuch "Dinosaurier in Bayern": Dabei handelt es sich um Cetiosauriscus, Compsognathus, Juravenator und ...

12.04.2011 | Susanne Bergmann
Torsten Brand Preis 2011: Gesucht sind Technologieinnovationen und Projekte für Sehbehinderte
München, 12. April 2011 - Zum ersten Mal schreibt Nuance Communications 2011 den Torsten Brand Preis aus. Ziel ist es, Ideen und Projekte zu fördern, die für Sehbehinderte einen besseren Zugang zu Informationen und Kommunikation durch praktische ...

12.04.2011 | Ernst Probst
Als Mainz noch nicht am Rhein lag
Mainz / Wiesbaden - Der Rhein war vor etwa zehn Millionen Jahren noch ein kleines Flüsschen. Er erreichte nur eine Länge von schätzungsweise 400 Kilometern statt 1324 Kilometern wie heute. Ursprünglich floss er nicht durch die Gegend von ...

11.04.2011 | Christine Boegl
Trotec Laser macht Erfog jetzt planbar
Wels, 11.04.2011. Mit dem Job Time Calculator präsentiert Trotec (www.troteclaser.com) ein einzigartiges und praktisches Hilfsmittel für die Planung von Lasergravur- und Laserschnittzeiten. Das neueste Feature der Lasersoftware JobControl ...

11.04.2011 | Tom Grunwaldt
Heraeus unterstützt BMBF-Förderprojekt
Wie leistungselektronische Steuergeräte, wie sie in aktuellen Hybrid- und Elektrofahrzeugen Anwendung finden, noch kompakter und effizienter werden können, dies erforscht derzeit Heraeus und weitere Unternehmen sowie Forschungsinstitute aus der ...

11.04.2011 | Hans Großmann
Flexible Umrollmaschine und Rollenschneidmaschine von Grossmann Heidenheim
Heidenheim, 10.4.2011 - Das Heidenheimer Maschinenbauunternehmen, spezialisiert auf individuellen und hochwertigen Maschinenbau, stellt mit der flexiblen Umrollmaschine ´Flexwinder´ ein individuell konfigurierbares Produkt vor. "Die Besonderheit ...

08.04.2011 | Frank Mischkowski
Yamaha präsentiert neue AV-Receiver-Generation für den 3D-Heimkino-Einstieg
Rellingen, 8. April 2011 - Der Anspruch an einen AV-Receiver hat sich in den vergangenen Jahren eindrucksvoll verändert. Wo früher die Verstärkung des Surround-Sounds im Vordergrund stand, wird heute eine umfassende Audio-Video-Zentrale ...

07.04.2011 | Mandy Kühn
Intelligente Beschichtungen von Obeko schützen vor Einbrechern
Ostern steht vor der Tür und die Planungen für den Sommerurlaub laufen auf Hochtouren. Doch die Reisezeit ist zugleich Hochsaison für Einbrecher. Anbieter von Türbeschlägen, Fensterrahmen und Tresoren können jetzt die innovative ...

06.04.2011 | Stefan Küppers
Aktuelle Meldungen aus Wissenschaft, Forschung und Technik
6. April 2011 - Der Blog fanaz.ws beschäftigt sich primär mit Wissenschaft, Forschung und Technik. Vorgestellt werden dabei unter anderem neue Erkenntnisse zum Thema effizientere Nutzung der Solarenergie, wie etwa der Erforschung und Verbesserung ...

05.04.2011 | Andreas Köster
Blog zu Social Media in den Investor Relations gestartet
Auf www.online-investorrelations.de veröffentlicht Andreas Köster, Master-Student der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, ab sofort betriebswirtschaftliche und kommunikationswissenschaftliche Artikel über die Forschungsbereiche ...

05.04.2011 | Ernst Probst
Exotische Tierwelt am Ur-Rhein vor zehn Millionen Jahren
München / Wiesbaden / Eppelsheim - Die Liste der Bücher über die exotische Tierwelt am Ur-Rhein in Rheinhessen vor rund zehn Millionen Jahren wird immer länger. Dies ist dem Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst zu verdanken, der bei "GRIN ...

04.04.2011 | Catrin Jansen-Steffe
Emerson Network Power optimiert Rack Monitoring System Knürr RMS compact II und präsentiert neuen Alarmsensor
Emerson Network Power optimiert mit zwei zweckmäßigen Erweiterungen sein Angebotsportfolio rund um das Rack Monitoring System Knürr RMS compact II für Netzwerk- und Serverschränke. So ist ab sofort ein Power over Ethernet (PoE) Update Set ...

04.04.2011 | Catrin Jansen-Steffe
Premiere auf der techtextil 2011
Auf der diesjährigen techtextil in Frankfurt, der internationalen Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe, präsentiert sich die betacontrol mess- und regeltechnik GmbH & Co. KG erstmalig mit hochwertigen Messsystemen. In Halle 3.0, ...

04.04.2011 | Catrin Jansen-Steffe
Emerson Network Power erhält red dot Award
Emerson Network Power hat für das modulare Rack-PDU System Liebert MPX™ den renommierten red dot Award erhalten. In der Kategorie Product Design konnte sich die flexible und vielseitige Dosenleiste gegen zahlreiche Bewerber durchsetzen. Eine ...

04.04.2011 | Doreen Köstler
Spritzverzinkung - effektiver Korrosionsschutz für Stahlbetonbauwerke
(Düsseldorf, 04.04.2011) Beton ist aufgrund seiner hervorragenden spezifischen Eigenschaften wie Beständigkeit, Belastbarkeit und Formbarkeit nach wie vor einer der beliebtesten Baustoffe. Allerdings garantieren selbst Stahlbetonbauwerke wie ...

01.04.2011 | Danielle Schoof
Marshall McLuhan statt Otto von Bismarck - Die Kunst der Mustererkennung für neue Ideen
Düsseldorf, 1. April 2011 - Erfindungen, Patente und Technik plus hohe Akademikerquote sind nicht die entscheidenden Indikatoren für den Wohlstand einer Nation - auch wenn der Soziologe und Ökonom Gunnar Heinsohn das Gegenteil behauptet, so ein ...

01.04.2011 | Anja Pätzold
Verbesserte Kultivierung embryonaler Stammzellen durch neuartige Zellkulturflaschen
Neue Zellkulturgefäße mit speziell modifizierten Oberflächen können zellbasierte Analyseverfahren zuverlässiger machen und sich positiv auf die Funktionalität der Zellen auswirken. Um anspruchsvolle Zellen wie Primärzellen, sensitive ...

01.04.2011 | Stefan Schiepe
Neue Pyrometer-Serie Impac 320 für berührungslose Temperaturmessung vorgestellt
LumaSense Technologies erweitert sein Produktspektrum an kompakten Pyrometern um zwei vielseitige Infrarot-Temperaturmessgeräte: Das IMPAC IS 320 und das IMPAC IGA 320 ( ...

01.04.2011 | Dr. Klaus Höchstetter
Mit dem Weltraum-Aufzug ins All: TU München organisiert ersten europäischen Raumfahrt-Wettbewerb - Klaus Höchstetter Stiftung stellt 5.000 Euro Preisg
München, 01.04.2011 - Mit einem Aufzug ins Weltall fahren - davon träumen Wissenschaftler schon seit über fünfzig Jahren. An der Vision eines Space Elevators, der in den nächsten Jahrzehnten die Raumfahrt revolutionieren und eine Alternative zu ...

01.04.2011 | Rolf Gengenbach
Signalkonditionierung 5B-Module und neue Webseite
Die Firma Gengenbach Messtechnik (www.dataforth.de) vertritt in der BRD exclusiv die Produkte der Firma Dataforth Corporation, Tucson - USA. Dataforth Corporation ist weltweit führend im Bereich der Signalkonditionierung. Die Produktlinien der ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 427.784
PM aufgerufen: 72.568.482