promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Michael Endulat
Kostengünstige Sanierung von Straßen und Wegen mit dünnem Asphalt
25.02.2013
Auto & Verkehr
Straßen stellen die Lebensadern auch unseres Landes dar. Auf Grund häufig leerer Kassen müssen Bund, Kantone und Gemeinden auch notgedrungen am Unterhalt des Straßennetzes sparen, was schnell zu einem Sanierungsstau führen kann.
Durch witterungsbedingte Alterung der Deckschicht und durch die ständig steigende Zahl der Verkehrsteilnehmer verliert ein Asphaltbelag nach jahrelangem Gebrauch die Gebrauchseigenschaften wie Griffigkeit, Ebenheit und - durch allmähliche Ausmagerung und Rissbildung - auch die Dichtigkeit. Ohne vorbeugende Maßnahmen kann somit Oberflächenwasser eindringen, was relativ schnell zu Folgeschäden führen kann, wie z.B. Schlaglöchern.
Weitere häufig auftretende Mängel in der Straßenoberfläche sind ausgefahrene Spurrillen nebst Bildung von Wulsten und Verdrückungen. Derartige Schäden verlangen förmlich eine sofortige Instandsetzung!
Das DSK-Verfahren steht für Dünne Schicht in Kaltbauweise - international Micro-Surfacing - und zählt zu den effektivsten Maßnahmen, um u.a. auch vorgenannte Schäden kostengünstig und zuverlässig dauerhaft zu beheben. Die Gebrauchseigenschaften der Straßenoberfläche werden durch die dünne Asphaltschicht wieder hergestellt und der Erhalt der Straße für weitere Jahre gesichert.
Hierbei wird das spezielle Asphaltmischgut direkt auf der Baustelle in eigens dafür konzipierten Verlegemaschinen hergestellt und mittels Verteilerkästen bedarfsgerecht ein- oder zweilagig eingebaut. Den Anforderungen und der Beschaffenheit der alten Oberfläche entsprechend werden Mischgutsorten unterschiedlicher Korngruppen 0/4, 0/6 ,0/8 oder 0/11 angewendet.
Ein wesentlicher Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, dass DSK unter fließendem Verkehr eingebaut werden kann. Die Freigabe der erneuerten Oberfläche für den Verkehr erfolgt meist innerhalb kürzester Zeit.
Ein Beispiel aus der Praxis
Im Jahr 2012 wurden in der Stadt Bern im innerörtlichen Bereich ca. 30.000 qm Dünnschichtbeläge auf 9 Teilstücken eingebaut. Mit diesen Arbeiten wurde die Firma Weibel AG in Bern zusammen mit der Firma VSI aus Kaiserslautern als Unterakkordant beauftragt.
Hierbei wurde in Teilbereichen zunächst die Ebenheit der Unterlage durch Feinfräsen verbessert. Danach wurden in zwei Lagen insgesamt ca. 30 kg/qm DSK 0/8 eingebaut.
Die Schichtstärke des Endbelages beträgt 10-15 mm
Als Bindemittel wurde eine spezielle polymermodifizierte Emulsion mit besten Hafteigenschaften verwendet.
Zielsetzung dieser Maßnahme war es, die Gebrauchseigenschaften der Verkehrsflächen wieder herzustellen und deren Nutzungsdauer zu verlängern.
Die Maßnahme Bern wurde in 7 Tagen erfolgreich abgeschlossen.
Wesentliche Argumente für das DSK-Verfahren sind des Weiteren ein schneller Baufortschrift und die daraus resultierende kurze Bauzeit. Äußerst geringe Verkehrsbehinderungen für die Bürger, da die frisch erneuerte Oberfläche innerhalb von 30 min bereits wieder befahrbar war.
ganze Meldung download: http://www.pr-download.com/vsi3.zip
Alle Rechte bei VSI GmbH / Kaiserslautern / D
http://wwwvsi-gmbh.de
VSI GmbH
Zschockestrasse 1 67657 Kaiserslautern
Pressekontakt
http://www.prewe.com
PREWE
Goldberger Str 12 27580 Bremerhaven
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Endulat
06.08.2014 | Michael Endulat
DSK - Moderne Straßenunterhaltung zu moderaten Preisen
DSK - Moderne Straßenunterhaltung zu moderaten Preisen
22.07.2014 | Michael Endulat
Erntezeit - schnelle Transportlogistik ist gefragt
Erntezeit - schnelle Transportlogistik ist gefragt
21.07.2014 | Michael Endulat
PFREUNDT auf der Steinexpo 2014
PFREUNDT auf der Steinexpo 2014
08.07.2014 | Michael Endulat
HTB - Kompressoren Spezialeinsätze im Gebirge
HTB - Kompressoren Spezialeinsätze im Gebirge
15.06.2014 | Michael Endulat
Fassi Kran F 1950 RAL - flexibler als ein Teleskop-Autokran
Fassi Kran F 1950 RAL - flexibler als ein Teleskop-Autokran
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Autopflege Kunic
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation