Pressemitteilung von Michael Endulat

Straßenerhaltung mit erstaunlicher CO2-Reduktion


Auto & Verkehr

Die Innobit GmbH aus Kaiserslautern sowie die beteiligte VSI GmbH aus Kaiserslautern beschäftigten sich seit Bestehen der Unternehmen mit der Herstellung und dem Einsatz von Bitumenemulsion für die Instandsetzung und Erhaltung von Straßen.
Das Verfahren dieser Unternehmen im Vergleich zum konventionellen Straßenbau und dem hiermit verbundenen Einsatz von Heißasphalt, liegt darin, dass durch den Einsatz von geeigneten Emulgatoren das heiße Bitumen, mit Hilfe einer Kolloidmühle, in Wasser zu emulgieren. Die so produzierten Bitumenemulsionen müssen anschließend nicht mehr geheizt werden, sondern sind im kalten Zustand lagerfähig und einsetzbar. Erst dadurch ist es überhaupt möglich ein kalt verarbeitbares, halbflüssiges Asphaltmischgut herzustellen.

Diese neuartige Bitumenemulsion, Typ Innomac C65BP1-DSK bietet beachtliche Vorteile. Es handelt es sich um eine kationische, polymermodifizierte Bitumenemulsion zur Herstellung dünner Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise (DSK). Die DSK-Bauweise eignet sich zur Instandsetzung aller Bauklassen und zeichnet sich durch ihre hohe Tagesleistung und geringe Verkehrsbehinderung aus. Nach dem Einbau stehen die Asphaltflächen spätestens eine halbe Stunde später wieder für den Verkehr zur Verfügung. Die Nutzungsdauer liegt erfahrungsgemäß bei mindestens 8-10 Jahren.
Durch die geringe Schichtstärke von durchschnittlich nur einem Zentimeter entfallen in der Regel teure Nebenarbeiten wie zum Beispiel das Abfräsen der alten Deckschicht, oder das Regulieren von Bauteilen.
Hierdurch werden Ressourcen geschont und hohe Entsorgungskosten entfallen.
Da Asphalt zur Herstellung von DSK durch die INNOMAC Bitumenemulsion kalt verarbeitbar ist und nicht energieintensiv erhitzt werden muss, können so hohe Einsparungen beim CO2 Ausstoß erzielt werden.
Es liegt nun an den Entscheidungsträgern bei den entsprechenden Straßenbaulasträgern diese Verfahren verstärkt als Alternative zur konventionellen Asphaltbauweise einzusetzen und so einen wesentlichen Beitrag zur CO2 Einsparung zu leisten.

Ende Presseinformation; Alle Rechte VSI GmbH Kaiserslautern, D;
Download Fotos und Text hier: http://www.pr-download.com/vsi5.zip

Bildrechte: Riedl, FH Erfurt
Straßenbau Sanierung Instandhaltung Strassen DSK Verkehrsoberfläche VSI

http://wwwvsi-gmbh.de
VSI GmbH
Zschockestrasse 1 67657 Kaiserslautern

Pressekontakt
http://www.prewe.com
PREWE
Goldberger Str 12 27580 Bremerhaven


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Endulat
21.07.2014 | Michael Endulat
PFREUNDT auf der Steinexpo 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.681
PM aufgerufen: 71.521.902