Pressemitteilung von Frau Mareen Eichinger

Lufft präsentiert mobilen berührungslosen Sensor Marwis auf der Intertraffic Amsterdam 2014


Auto & Verkehr

Lufft präsentiert mobilen berührungslosen Sensor Marwis auf der Intertraffic Amsterdam 2014 Auf der diesjährigen Fachmesse Intertraffic Amsterdam 2014 stellt das Fellbacher Mess- und Regeltechnikunternehmen Lufft seine neueste Geräteentwicklung vor. Mit dem mobilen Straßenwetterinformationssensor (SWIS) MARWIS präsentiert das Traditionsunternehmen damit eine absolute Weltneuheit. Auf der eigens angefertigten Microsite http://www.lufft-marwis.com zählt ein Counter die Tage bis zur Vorführung des mobilen berührungslosen Sensors.


Vom 25. bis 28. März 2014 können sich Besucher der Intertraffic Amsterdam am Lufft-Stand 11.532 einen ersten Eindruck von MARWIS machen. An ein beliebiges Fahrzeug montiert, sammelt der Sensor für mobile Straßenwetterinformation Wetterdaten wie die Fahrbahnoberflächentemperatur, Taupunkt, Wasserfilmhöhe, den Fahrbahnzustand (Feuchtigkeit, Schnee, Eis und Frost) und Grip (Reibung) sowie weitere Umfelddaten. Die gemessenen Daten können per Bluetooth zum Beispiel an ein iPad oder iPhone direkt ins Fahrzeug gesendet werden. Alle Messgrößen werden dann vom mobilen Endgerät oder Tablet in Echtzeit ausgewertet und via Daten-Cloud an die Visualisierungs-Software SmartView von Lufft geliefert. Während der Fahrt misst MARWIS meteorologische Daten und Fahrbahnzustandsinformationen 100 Mal pro Sekunde. Bei einer Fahrgeschwindigkeit von 80 Kilometer pro Stunde zeichnet der mobile Sensor somit alle 20 Zentimeter die gewünschten Daten auf. Der Zustand der Fahrbahnoberfläche spielt bei der Messung keine Rolle. Ob gefrierende Glätte, Schnee oder Regen: MARWIS zeichnet zuverlässig und präzise die gewünschten Daten auf.


Auf der Fachmesse für Infrastruktur, Verkehrsmanagement, Sicherheit und Parken präsentiert Lufft seine neueste Entwicklung MARWIS zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Kunden und Interessierte können sich vor Ort ein Bild des mobilen Straßenwetterinformationssensors machen. Lufft Geschäftsführer Dipl. Wirtsch.-Ing. Herr Klaus Hirzel wird mit seinem fachkundigen Team auf der Intertraffic Amsterdam anwesend sein und die Produktneuheit vorführen und für Fragen bereit stehen.


Die Intertraffic Amsterdam findet alle zwei Jahre statt und bietet eine umfassende Übersicht über die Verkehrs-und Transportindustrie. Vom 25. bis 28. März 2014 erwartet die 26.000 Fachbesucher mehr als 800 Aussteller im Bereich Verkehrsinfrastruktur, Verkehrsmanagement und Verkehrssicherheit sowie Parkraumbewirtschaftung. Der diesjährige Messe-Schwerpunkt liegt auf dem Thema "Smart-Mobility". Die Firma G. Lufft GmbH befindet sich am Messestand 11.532.
Lufft Marwis Straßenwetterinformationssensor Sensor Intertraffic Amsterdam meteorologische Daten Fahrbahnzustandsinformationen SWIS mobil Straßensensor Fahrbahnoberfläche Messung SmartView

G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH
Herr Tobias Weil
Gutenbergstr. 20
70736 Fellbach
Deutschland

fon ..: +49 (0)711 51822 0
web ..: http://www.lufft.com
email : info@lufft.de

Pressekontakt
MACHEETE
Frau Mareen Eichinger
Paulstraße 34
10557 Berlin

fon ..: +49 (0) 30 488 187 25
web ..: http://www.macheete.com
email : presse@macheete.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Mareen Eichinger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.681
PM aufgerufen: 71.521.902