promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Mobilitätsverband feiert 100 "E-Fleet-Manager/innen (BBM)"
06.07.2023
Auto & Verkehr

"Wir freuen uns, dass der Kurs so gut angenommen wird. Das zeigt uns, dass Elektromobilität und somit die nachhaltige Ausrichtung der betrieblichen Mobilität nach wie vor ein relevantes Thema ist - so soll es sein", betont Schäfer. Die Einführung und das Management von Elektrofahrzeugen in Unternehmen bringen für Verantwortliche viele Aufgaben und einen sehr großen Know-how-Bedarf mit sich. Sie bergen aber auch ein gewaltiges Potenzial, denn Unternehmen übernehmen eine wichtige Rolle in der Mobilitätswende. Wird dieses Potenzial ausgenutzt, bringt das nicht nur Vorteile für das Unternehmen und seine Ökobilanz, sondern weit darüber hinaus.
Wer sich einarbeiten und in dem Thema weiterbilden will, findet diverse Angebote zu einzelnen Aspekten, das gesamte Themenspektrum für Fuhrparks fehlt oft. Deswegen hat der Mobilitätsverband vor dem Hintergrund der genauen Kenntnis praktischer Anforderungen den Fleetricity-Kurs erarbeitet, der es den Verantwortlichen in den Unternehmen einfacher machen soll, die Themen rund um Elektromobilität zu beherrschen. Der Kurs kann jederzeit gestartet werden und verbindet Online-Lerneinheiten mit Webmeetings und einer Präsenzveranstaltung.
Verbindung von Theorie und Praxis
"Fleetricity schließt eine wichtige Lücke: Erstmals werden alle für Unternehmensfuhrparks relevanten Aspekte der Elektromobilität in einem umfassenden Kurspaket vermittelt", so Schäfer. Um den Kurs auf dem aktuellen Stand zu halten, wurde er bereits umfassend überarbeitet und wird regelmäßigt überprüft. Außerdem bietet der BBM seit letztem Jahr einen Fleetricity-Workshop an, der den Absolventinnen und Absolventen des Fleetricity-Kurses eine Vertiefung der Inhalte ermöglicht und den Fokus vor allem auf die praktische Umsetzbarkeit legt. Der Workshop und auch die monatlichen Online-Sessions mit den Referenten sind inklusive, also in der Kursgebühr integriert.
Dass der Kurs bei den Absolventinnen und Absolventen gut ankommt, zeigt auch das Feedback. "Die Kursinhalte waren überraschend inhaltsreich, informativ und praxisorientiert. Vielen Dank für dieses tolle Angebot!", schreibt eine Absolventin.
Ein Absolvent sagt zum Kurs: "Ich denke schon, dass dieser Kurs mit seinen Lehrinhalten seinesgleichen sucht und man als Fuhrparkverantwortlicher somit gut gerüstet in das Thema Elektromobilität weiter eintauchen und im Unternehmen umsetzen kann." Wer sich nun selbst vom Fleetricity-Kurs des BBM überzeugen möchte, kann sich hier näher informieren: https://www.mobilitaetsverband.de/online-selbstlernkurse/fleetricity-der-kurs-fuer-elektromobilitaet-im-fuhrpark.html
Firmenkontakt:
Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
Deutschland
0621-76 21 63 53
https://www.mobilitaetsverband.de
Pressekontakt:
Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
0621-76 21 63 53
https://www.mobilitaetsverband.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
31.03.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Referenz-Stellenbeschreibung für die Fuhrparkleitung und Mobilitätsverantwortliche
Referenz-Stellenbeschreibung für die Fuhrparkleitung und Mobilitätsverantwortliche
04.03.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Mobilitätsverband beruft Vorstands-Beirat
Mobilitätsverband beruft Vorstands-Beirat
05.02.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
21.01.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Regionalkonferenzen 2025: Krisensicheres Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement
Regionalkonferenzen 2025: Krisensicheres Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement
30.12.2024 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Neu: "Praxishandbuch Betriebliche Mobilität" - frisches Wissen für 2025
Neu: "Praxishandbuch Betriebliche Mobilität" - frisches Wissen für 2025
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.04.2025 | PETRONAS Lubricants International
PETRONAS Lubricants International und Autohero schließen neue Partnerschaft
PETRONAS Lubricants International und Autohero schließen neue Partnerschaft
03.04.2025 | Air Astana
Neue Verbindungen, höhere Frequenzen und Wiederaufnahmen: Air Astana startet in den Sommerflugplan 2025
Neue Verbindungen, höhere Frequenzen und Wiederaufnahmen: Air Astana startet in den Sommerflugplan 2025
03.04.2025 | DS Energies Holding GmbH
Lanfer Energie bringt HVO 100 ins Emsland
Lanfer Energie bringt HVO 100 ins Emsland
03.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute
Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute
03.04.2025 | ONgineer GmbH
Die neuen LiON-Servicestationen von ONgineer: Jetzt wird auch unterwegs geschraubt, gepumpt und repariert
Die neuen LiON-Servicestationen von ONgineer: Jetzt wird auch unterwegs geschraubt, gepumpt und repariert
