promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Rainer Lang
Für mehr Sicherheit: Kinderfahrradanhänger
27.06.2012
Auto & Verkehr
(mpt-128). Kinderfahrradanhänger werden bei radelnden Eltern immer beliebter. Und das, obwohl die Anhänger in der Handhabung sperriger sind als klassische Kinderfahrradsitze. Schätzungen zufolge sind aktuell über 100.000 Kinderfahrradanhänger auf deutschen Straßen unterwegs. Eine Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Ergo Direkt Versicherungen http://www.ergodirekt.de bestätigt den Trend zum Fahrradanhänger: Immerhin 27 Prozent der Befragten geben diesem Transportmittel den Vorzug, wenn es darum geht, Kleinkinder zwischen einem und vier Jahren möglichst sicher zu "chauffieren". Interessant: Während unter den männlichen Umfrageteilnehmern mehr als jeder Dritte (34 Prozent) den Kinderfahrradanhänger bevorzugt, sind es bei den Frauen lediglich 21 Prozent.
Kinderfahrradanhänger schützen besser vor Verletzungen
Dass Fahrradkindersitze in puncto Sicherheit tatsächlich schlechter abschneiden als die Anhängervariante, haben Crash-Tests bestätigt. So würde ein Kind im Kindersitz beim Umkippen des Fahrrads ungeschützt auf den Boden fallen. Der Anhänger bietet hingegen ähnlich wie beim Pkw eine "Knautschzone", die den Aufprall abschwächt. Auf diese Weise wird das Verletzungsrisiko reduziert. Aber Vorsicht: Der Fahrradanhänger wirkt sich durch Länge und Gewicht auf das Fahrverhalten des Fahrrades aus. Für den Radfahrer bedeutet das eine Eingewöhnungszeit.
Praktisch, bequem und flexibel
Darüber hinaus besitzen Kinderfahrradanhänger weitere Vorteile. So haben die Kinder mehr Bewegungsfreiheit als auf dem Kindersitz, sitzen bequemer und können ein wenig spielen oder auch gemütlich schlummern. Je nach Größe des Hängers ist sogar Platz für mehrere Kinder. Außerdem bietet der Anhänger Schutz vor Regen, Wind und zu viel Sonne. Modelle mit einem integrierten feinmaschigen Insektennetz stellen sicher, dass aufwirbelnde Steinchen oder andere Fremdkörper nicht in den Anhänger gelangen. In einigen Modellen können Auto-Baby-Schalen befestigt werden. Bei manchen Fahrradanhängern wiederum bedarf es nur weniger Griffe, um sie in einen Kinderwagenersatz zu verwandeln.
Diebstahlschutz lohnt sich
Für einen hochwertigen und flexibel einsetzbaren Kinderfahrradanhänger müssen zwischen 300 und 850 Euro investiert werden. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift "Öko-Test" (Spezial "Baby 2011"). Je nach Zubehör können noch einige Euro dazu kommen. Umso ärgerlich ist es, wenn das teure Transportmittel gestohlen wird. Wie kann man sich dagegen wappnen? Dazu Edgar Schmitt von den Ergo Direkt Versicherungen: "Eine Hausratversicherung beinhaltet auch den Schutz eines Kinderfahrradanhängers, sofern dieser in einem abgeschlossenen Raum aufbewahrt wird." Folglich seien Fahrräder samt Anhänger als Hausrat mitversichert, wenn sie bei einem Einbruchdiebstahl aus der Wohnung beziehungsweise der jeweils abgeschlossenen Garage oder dem Keller entwendet werden. Zusätzlich könne der einfache Diebstahl von Fahrrädern und Fahrradanhängern aus unverschlossenen Fahrradkellern oder im Freien zusätzlich mitversichert werden. "Generell springt die Hausratversicherung aber auch dann nur ein, wenn die Fahrräder und die Anhänger mit einem Schloss gesichert waren", erläutert Edgar Schmitt.
Mehr zum Thema "Kinder und Familie" auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/familie-freizeit-hobby/kinderfahrradanhaenger.html
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Lang
15.07.2012 | Rainer Lang
Wohltuend und schmackhaft: Kräutertees
Wohltuend und schmackhaft: Kräutertees
15.07.2012 | Rainer Lang
Gut für die Raumluft
Gut für die Raumluft
15.07.2012 | Rainer Lang
Poolroboter: Sauberkeit im Schwimmbecken
Poolroboter: Sauberkeit im Schwimmbecken
12.07.2012 | Rainer Lang
Radfahren mit eingebautem "Rückenwind"
Radfahren mit eingebautem "Rückenwind"
12.07.2012 | Rainer Lang
Kultururlaub: Zeitreise durch Südtirol und Graubünden
Kultururlaub: Zeitreise durch Südtirol und Graubünden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Flotte Medien GmbH
Vom Automobil bis zur Mobilität der Zukunft
Vom Automobil bis zur Mobilität der Zukunft
05.02.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
05.02.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
05.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
05.02.2025 | PEARL GmbH
Lescars 4K-Dashcam & Full HD-Rückfahrkamera MDV-5100.dual
Lescars 4K-Dashcam & Full HD-Rückfahrkamera MDV-5100.dual
![S-IMG](/simg/67030.png)