Schreck lass nach: Erste Hilfe bei Schockzuständen
28.09.2012 / ID: 80837
    
  Auto & Verkehr
    
  Wiesbaden, 28. September 2012. Blasse Haut und kalter Schweiß: Der Schock steht Betroffenen nach einem Unfall oft ins Gesicht geschrieben. "Ursache für einen Schock kann eine Wunde sein oder ein großer Schreck", berichtet Ela Orth von R+V24. "Die Gefahr wird leider oft unterschätzt: Es muss sofort Erste Hilfe geleistet werden."
Bei einem Schock sackt das Blut nach unten, das Gehirn bekommt zu wenig Blut und damit Sauerstoff ab - die Situation ist lebensbedrohlich. Auch wenn keine äußerlichen Verletzungen vorliegen, ist schnelles und umsichtiges Handeln erforderlich.
Doch erkennen Ersthelfer die typischen Anzeichen eines Schocks im Notfall? Eine Straßenumfrage von R+V24 ergab viele richtige Hinweise: Bewegungslosigkeit, Verwirrung und Teilnahmslosigkeit. Nicht alle Passanten wussten allerdings, dass auch eine blasse Hautfarbe, kalter Schweiß und Zittern deutliche Schock-Anzeichen sind. "Ersthelfer sollten dann sofort einen Notruf absetzen", sagt Heike Mathiesen vom Deutschen Roten Kreuz in Düren, die die Erste-Hilfe-Initiative der R+V24 begleitet. "Anschließend legt man den Betroffenen auf den Rücken, die Beine dabei um 30 Grad erhöhen. Auf diese Weise kann das Blut zurückfließen." Außerdem ist es wichtig, der Person unter Schock gut zuzureden und sie warm zu halten.
Alles über Erste Hilfe bei einem Schock zeigt ein Video auf http://www.erstehilfe.rv24.de. Zudem stehen hier eine Kurzanleitung zum Download und weitere Infos rund um das Thema Erste Hilfe bereit. Damit möchte R+V24 im Rahmen der Initiative "Sei ein Retter!" Sicherheit im Umgang mit Erster Hilfe geben.
R+V24 auf Facebook:
http://facebook.com/rv24.de
R+V24 auf Twitter:
http://twitter.com/ruv24_de
R+V-Unternehmensblog:
http://www.ruv-blog.de/
R+V24 R+V Direktversicherung AG Schreck lass nach Erste Hilfe Schockzustände Unfall Betroffenen Wunde Sei ein Retter Blasse Haut Kalter Schweiß Gefahr 
http://www.rv24.de 
R+V24
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.arts-others.de 
R+V24 c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Winter
    18.12.2013 | Gabriele Winter
Architects" Darling® Award 2013 - Bronze für Gutjahr Systemtechnik
Architects" Darling® Award 2013 - Bronze für Gutjahr Systemtechnik
    12.12.2013 | Gabriele Winter
Parken in der zweiten Reihe: Mit Warnblinker gleich doppelt teuer
Parken in der zweiten Reihe: Mit Warnblinker gleich doppelt teuer
    28.11.2013 | Gabriele Winter
Gutjahr: Nachgefragt - wie viele Schwellen hat das Land?
Gutjahr: Nachgefragt - wie viele Schwellen hat das Land?
    27.11.2013 | Gabriele Winter
Auffahrunfall: Gibt´s vorne Geld, wenn´s hinten kracht?
Auffahrunfall: Gibt´s vorne Geld, wenn´s hinten kracht?
    12.11.2013 | Gabriele Winter
IndorTec THERM von Gutjahr
IndorTec THERM von Gutjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
    04.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
    30.10.2025 | Renna Taxi Tübingen
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
    30.10.2025 | AGCO Power
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
    30.10.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter

