| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Gabriele Winter
Abgefackelt: Wer zahlt bei Brandstiftung am Auto?
28.11.2012 / ID: 90493
Auto & Verkehr
Wiesbaden, 28. November 2012. Lodernde Flammen, heulende Sirenen, ein vollständig ausgebrannter Wagen: "Dieses Szenario sehen wir vor allem in Großstädten immer häufiger, denn die Anzahl der Brandstiftungen nimmt zu", warnt Christoph Röttger, Kfz-Schadenexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. Allein in Hamburg gingen 2011 über 200 Autos in Flammen auf. Der daraus resultierende Schaden geht in die Millionen. Doch wer zahlt die Rechnung, wenn ein Brandstifter zuschlägt? Im schlimmsten Fall der Fahrzeugeigentümer selbst, sofern er keine Kaskoversicherung für sein Auto abgeschlossen hat.
"Eine Teilkaskoversicherung übernimmt in der Regel den Schaden am eigenen Auto", berichtet Röttger von der R+V Versicherung: "Das gilt auch dann, wenn der Wagen völlig ausbrennt und zu einem Totalschaden wird". Der Fahrzeugeigentümer bekommt dann im Regelfall den Wiederbeschaffungswert seines Autos ausgezahlt, also den Preis eines gleichwertigen Autos auf dem regionalen Gebrauchtwagenmarkt. Manchmal lohnt auch ein Blick in den Versicherungsvertrag, da teilweise auch der Neu- oder Kaufpreis des Wagens erstattet wird.
Wer trägt jedoch die Kosten, wenn das Feuer auf benachbart abgestellte Autos oder Gebäude übergreift? In diesem Fall sind der Autohalter und seine Versicherung nicht in der Pflicht zum Schadenersatz. "Der Besitzer eines durch Brandstiftung in Flammen gesetzten Autos haftet nicht für Schäden, die an anderen Autos oder Häusern entstehen", erklärt Röttger. Gefragt ist hier die Kasko-Versicherung des betroffenen Wagens, beziehungsweise die Gebäudeversicherung eines Wohnhauses. Sind diese Versicherungen nicht vorhanden, geht der Geschädigte leer aus. Es sei denn, der Brandstifter wird ermittelt und für seine Straftat haftbar gemacht.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Brillen, Taschen oder Laptops: Verbrennen Gegenstände im Wagen, die kein Fahrzeugzubehör sind, greift keine Kfz-Versicherung.
- Sonstige Formen des Vandalismus wie zerkratzter Lack oder zerstochene Reifen deckt nur eine Vollkaskoversicherung ab.
R+V-Infocenter Abgefackelt Wer zahlt bei Brandstiftung am Auto? in Brand gesetzt mutwillig Schäden Auto Haftung Flammen Sirenen ausgebrannter Wagen Rechnung Kaskoversicherung
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Winter
18.12.2013 | Gabriele Winter
Architects" Darling® Award 2013 - Bronze für Gutjahr Systemtechnik
Architects" Darling® Award 2013 - Bronze für Gutjahr Systemtechnik
12.12.2013 | Gabriele Winter
Parken in der zweiten Reihe: Mit Warnblinker gleich doppelt teuer
Parken in der zweiten Reihe: Mit Warnblinker gleich doppelt teuer
28.11.2013 | Gabriele Winter
Gutjahr: Nachgefragt - wie viele Schwellen hat das Land?
Gutjahr: Nachgefragt - wie viele Schwellen hat das Land?
27.11.2013 | Gabriele Winter
Auffahrunfall: Gibt´s vorne Geld, wenn´s hinten kracht?
Auffahrunfall: Gibt´s vorne Geld, wenn´s hinten kracht?
12.11.2013 | Gabriele Winter
IndorTec THERM von Gutjahr
IndorTec THERM von Gutjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | MEISTERWERK Kfz Gutachten
Neuer Name: Kfz Gutachten München von Meisterwerk
Neuer Name: Kfz Gutachten München von Meisterwerk
19.09.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
19.09.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1 ist Medienpartner der NUFAM 2025: Mehr Reichweite für Innovationen im Nutzfahrzeugmarkt
Truck1 ist Medienpartner der NUFAM 2025: Mehr Reichweite für Innovationen im Nutzfahrzeugmarkt
18.09.2025 | ARAG SE
Parkplätze - Kampf ums Kurvenparadies
Parkplätze - Kampf ums Kurvenparadies
17.09.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Teilnehmen am BBM Mobility Survey 2025: Was Mitarbeitende wirklich brauchen und wollen
Teilnehmen am BBM Mobility Survey 2025: Was Mitarbeitende wirklich brauchen und wollen
