Beim Schätzen des Auftragswertes - Schwellenwertberechnung - kann einiges schiefgehen!
04.03.2013 / ID: 104407
    
  Bildung, Karriere & Schulungen
    
  Bei öffentlichen Vergabeverfahren sind bei der Schätzung des Auftragswertes (Schwellenwertberechnung) einige Besonderheiten zu beachten.
Einige Beispiele dazu:
- Da die Schwellenwerte von Bauaufträgen und Liefer-/Dienstleistungen unterschiedlich hoch sind, ist die richtige Einordnung des Auftragsgegenstandes von besonderer Wichtigkeit. Eine falsche Einordnung einer Ausschreibung als Bauauftrag mit einem aktuellen Schwellenwert von 5.000.000 Euro obwohl der Auftragsgegenstand richtigerweise als Liefer-/Dienstleistung mit einem Schwellenwert von 200.000 Euro einzuordnen gewesen wäre, kann schwerwiegende Konsequenzen im Vergabeverfahren haben.
- Sind im Auftrag Optionen, Eventualpositionen bzw. Vertragsverlängerungen vorgesehen, so ist der voraussichtliche Auftragswert aufgrund des größtmöglichen Auftragswertes unter Einbeziehung der Optionsrechte zu schätzen.
- Mehrere Aufträge werden vom Auftraggeber unabhängig voneinander unterhalb des Schwellenwertes ausgeschrieben obwohl die Aufträge funktional zusammengehören und als Gesamtauftrag betrachtet werden müssten.
In Kooperation mit der Firma dignum bietet der Fachverlag Thomas Ferber ein Seminar zur Schätzung des Auftragswertes - Schwellenwertberechnung - bei öffentlichen Ausschreibungen an, das sich an Auftraggeber, Beschaffer der öffentlichen Hand sowie Bieter richtet.
Inhalt
Bedeutung der Schwellenwerte, Vergabeverfahren unterhalb der Schwellenwerte, Vergabeverfahren ab Erreichen der Schwellenwerte, Regeln zum Schätzen des Auftragswertes, sachliche und zeitliche Aspekte der Schätzung, fehlerhafte Schätzungen, auftragsbezogene Regeln der Schätzung, objektive Kriterien, losweise Vergabe, Dokumentationspflicht, Folgen mangelhafter oder fehlender Schätzung des Auftragswertes, Strategien für Auftraggeber und Bieter, Blick auf die Rechtsprechung
Weitere Informationen zu dem halbtägigen Seminar finden Sie unter dem Link:
http://vergaberecht-schulung.de/seminar-praxisratgeber-vergaberecht-schatzung-des-auftragswertes/
http://www.fachverlag-ferber.de 
Fachverlag Thomas Ferber
Heinestr. 56 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.vergaberecht-schulung.de 
Fachverlag Thomas Ferber
Heinestr. 56 64295 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Ferber
    07.01.2015 | Thomas Ferber
Seminar Einführung in das Preisrecht
Seminar Einführung in das Preisrecht
    07.01.2015 | Thomas Ferber
Bieterstrategien im Vergaberecht
Bieterstrategien im Vergaberecht
    11.03.2014 | Thomas Ferber
Für alle, die sich neu mit dem Vergaberecht beschäftigen oder ihr Wissen auffrischen wollen
Für alle, die sich neu mit dem Vergaberecht beschäftigen oder ihr Wissen auffrischen wollen
    21.02.2014 | Thomas Ferber
Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - IT-Vergabe
Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - IT-Vergabe
    13.01.2014 | Thomas Ferber
Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Bieterstrategien
Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Bieterstrategien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
    03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
    03.11.2025 | Christian da Silva Ley
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
    03.11.2025 | PESBE GMBH
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
    31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag

