Consortis Verwaltungs GmbH - Seminarveranstaltung
08.04.2013 / ID: 110304
Bildung, Karriere & Schulungen
Sichere und solide Anlagen in Deutschland? Trend und Marktchancen
Jeder Bürger sollte heute nach Ansicht der Experten Sicherheit in der Geldanlage und Steueroptimierung nicht als ein unerreichbares Ziel sehen. Die Consortis Verwaltungs GmbH bietet den Verbrauchern ein Maximum an Sicherheit und Optimierung. In Informationsveranstaltungen zeigt das junge, solide Unternehmen Consortis Verwaltungs GmbH in Zusammenarbeit mit Finanz- und Steuerexperten verschiedene Möglichkeiten der Steueroptimierung auf.
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 25.03.3013 in den Räumlichkeiten der Consortis Verwaltungs GmbH in Berlin wurde das Thema: Welche weiteren Möglichkeiten bestehen Vermögen durch eine sichere Anlageform zu schützen und stetig zu mehren diskutiert. Geschäftsführer Daniel Volbert führt die Investoren, Verbraucher, Mitarbeiter und Interessierten zu diesem Thema mit Fokus auf Denkmalimmobilien ein:
Sicherheit, Stabilität und Wirtschaftlichkeit
Der Trend und die Entwicklung zur Sicherheit, Stabilität und damit verbundene Wirtschaftlichkeit verspricht die Investition in eine zukunftsfähige denkmalsanierte Immobilie und diese gilt dabei als eine der besten privaten Strategien. Denkmalimmobilien gelten gegenwärtig als die beste, sicherste und solideste Anlageform. Sie sind in ihrer Anschaffung steuerlich außerordentlich begünstigt, schützen ihren Eigentümer vor inflationsbedingten Wertverlusten und sichern als Vermietobjekt stetige Einnahmen.
Bei vermieteten Baudenkmalen gilt:
Die Investition in eine unter Denkmalschutz stehende Immobilie wird durch besondere steuerliche Anreize gefördert. Von den Herstellungskosten für Baumaßnahmen, die nach Art und Umfang zur Erhaltung des Gebäudes als Baudenkmal oder zu seiner sinnvollen Nutzung erforderlich sind, können im Jahr der Herstellung und in den folgenden 7 Jahren jährlich bis zu 9% - danach 4 Jahre lang jährlich bis zu 7% abgeschrieben werden, § 7i EStG. Der Altbauanteil wird bei Gebäuden, die vor dem 1. Januar 1925 fertiggestellt wurden, mit 2,5% abgeschrieben.
Bei selbstgenutzten Baudenkmalen gilt:
Der Sonderausgabenabzug für Baumaßnahmen an selbst genutzten Baudenkmalen und Gebäuden in Sanierungsgebieten beträgt jährlich bis zu 9% über 10 Jahre. § 10f EStG.
Daniel Volbert hierzu: " Die Voraussetzung für steuerliche Begünstigungen ist in beiden Fällen die Bescheinigung der zuständigen Denkmalbehörde, dass es sich um für die Nutzung notwendige oder denkmalpflegerisch erforderliche Arbeiten handelt und diese nach den Vorgaben der Denkmalbehörde durchgeführt wurden. Auch der Staat entspricht in seiner Gesetzgebung dem öffentlichen Interesse, einzigartige historische Architektur und Bausubstanz zu erneuern, im Wert zu erhalten und unter den jetzigen und kommenden Bedingungen der modernen Gesellschaft, wirtschaftlich nutzbar zu machen."
Global gesehen hat dieses Investment schon lange einen ähnlichen Status erreicht wie konventionelle Aktien oder Anleihen. Einschlägige Untersuchungen bestätigen, dass sich der Investitionsstrom in Anlageimmobilien im stetigen Wachstum befindet. Die weltweite Nachfrage nach Immobilien steht dabei stets im engen Zusammenhang mit der umfassenden Globalisierung in der Gegenwart. Die nationalen Märkte öffnen sich und stehen nun in vielen Bereichen zum ersten Mal im tatsächlichen Wettbewerb auf internationalem Niveau. Das damit verbundene Marktwachstum eröffnet weltweit Möglichkeiten, neue Potenziale zu erschließen, traditionelle Marktgebiete neu zu definieren und damit auch Marktanteile in den Segmenten zu schaffen, die zuvor keine Bedeutung hatten oder nur schwer erreichbar waren.
V.i.S.d.P.:
Daniel Volbert
Geschäftsführung
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Verwaltung Steuerexperten Finanzmarkt Markt Trend Erstattung Verbraucher Schutz Sicherheit Consortis Unternehmen Berlin Daniel Volbert
http://www.consortis-gmbh.de
Consortis Verwaltungs GmbH
Sigmaringer Straße 17 10713 Berlin
Pressekontakt
http:// http://www.consortis-gmbh.de
Consortis Verwaltung GmbH
Sigmaringer Str.17 10713 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniel Volbert
08.10.2013 | Daniel Volbert
Wertpapiere und die Risiken an der Börse
Wertpapiere und die Risiken an der Börse
08.10.2013 | Daniel Volbert
Mitarbeiterschulung der Consortis Verwaltung GmbH
Mitarbeiterschulung der Consortis Verwaltung GmbH
01.10.2013 | Daniel Volbert
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltungs GmbH: Ein Depot ohne Verlust
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltungs GmbH: Ein Depot ohne Verlust
27.09.2013 | Daniel Volbert
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltung GmbH: Krisensichere Altersvorsorge
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltung GmbH: Krisensichere Altersvorsorge
23.09.2013 | Daniel Volbert
Immer geradeaus Richtung Altersvorsorge
Immer geradeaus Richtung Altersvorsorge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
