Studienpreis 2013: Dreifache Ehrung für die Euro-FH und ihre Absolventen
06.05.2013 / ID: 115355
Bildung, Karriere & Schulungen
Hamburg. Neue Karrierechancen oder Impulse für den aktuellen Job gewinnen, Kompetenzen nachweisen oder veraltetes Wissen auffrischen - die Motive für ein Fernstudium sind vielfältig. So auch bei den Euro-FH-Absolventen Susanne Bañez-Weidenbach und Werner Holub. Mit ihren ganz unterschiedlichen, aber gleichermaßen erfolgreichen Lerngeschichten überzeugten sie die unabhängige Jury des Fachverbands Forum DistancE-Learning und wurden am 29. April in Berlin mit dem Studienpreis 2013 ausgezeichnet. Der Publikums-Preis für den Fernkurs des Jahres ging mit dem Fernstudiengang "Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (B.A.)" ebenfalls an die Euro-FH.
Susanne Bañez-Weidenbach aus Ilmenau in Thüringen wurde mit dem Studienpreis 2013 zur Fernstudentin des Jahres gekürt. Gerade als sie ihr erstes Kind erwartete, war sie aufgrund einer Standortschließung plötzlich von der Arbeitslosigkeit bedroht. Um ihre beruflichen Aussichten zu verbessern, absolvierte die 38-Jährige an der Euro-FH die Studiengänge "Europäische Betriebswirtschaftslehre (B.A.)" und "General Management (MBA)". "Ich wollte mit meinen Kompetenzen überzeugen. Das flexible Fernstudium bot mir dabei die einmalige Gelegenheit, meine beruflichen Ziele mit meiner Rolle als Mutter zu vereinbaren", so die Powerfrau. Aufgrund ihrer Fernstudienabschlüsse gelang der inzwischen dreifachen Mutter der Aufstieg zur Key Account-Managerin in der Spezialabteilung eines Pharmakonzerns.
Werner Holub aus Wolframs-Eschenbach in Bayern verfolgte mit seinem Fernstudium ein anderes Ziel: Er wollte mehr aus sich und seinem aktuellen Job herausholen und das Fachwissen erweitern, das er vor über 30 Jahren in seinem ersten Studium erworben hatte. An der Euro-FH startete der 53-jährige Marketingleiter daher eine zweite Hochschulkarriere. Nebenberuflich erwarb er innerhalb von nur sechs Jahren seinen Bachelor-Abschluss und Diplom-Kaufmann in "Europäischer Betriebswirtschaftslehre (B.A.)" sowie den Master in "Business Coaching und Change Management". "Durch mein erweitertes Fachwissen habe ich ganz neue Facetten an meiner Arbeit entdeckt und nun mehr Freude am Job als je zuvor", berichtet Werner Holub. Heute steht der 59-Jährige unmittelbar vor dem Antritt seiner Dissertation und hat den Studienpreis 2013 für Lebenslanges Lernen erhalten.
Ebenfalls in Berlin ausgezeichnet wurde der interdisziplinäre Fernstudiengang "Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie (B.A.)" der Euro-FH. Ein innovatives Studienkonzept gewährleistet die Verzahnung beider Fachrichtungen und sorgt zudem für die Vermittlung der im Berufsleben relevanten Soft Skills. Im Rahmen des Publikums-Votings erlangte der Fernstudiengang die Mehrheit der Stimmen und wurde zum Fernkurs des Jahres gewählt.
Für weitere Informationen oder ein individuelles Beratungsgespräch steht die Studienberatung der Euro-FH unter der Telefonnummer 0800/33 44 377 (gebührenfrei) zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Studium gibt es außerdem unter http://www.Euro-FH.de.
http://www.Euro-FH.de
Europäische Fernhochschule Hamburg c/o Laub & Partner
Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg
Pressekontakt
http://www.laub-pr.com
Euro-FH Pressestelle c/o Laub & Partner
Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabrina Felsky
06.01.2015 | Sabrina Felsky
Neues Jahr, neues Fernstudium, neue Perspektiven: Mit der Euro-FH fit für professionelles IT-Management
Neues Jahr, neues Fernstudium, neue Perspektiven: Mit der Euro-FH fit für professionelles IT-Management
17.11.2014 | Sabrina Felsky
Topqualifikation für erfolgreiches Management in Bildung und Kultur
Topqualifikation für erfolgreiches Management in Bildung und Kultur
28.04.2014 | Sabrina Felsky
Musikszene im Rekordfieber - Mit dem größten Orchester der Welt ins Guinnessbuch
Musikszene im Rekordfieber - Mit dem größten Orchester der Welt ins Guinnessbuch
16.04.2014 | Sabrina Felsky
Kick-off für den Weltrekordversuch - Laub & Partner gewinnt Etat für Mega-Musikevent
Kick-off für den Weltrekordversuch - Laub & Partner gewinnt Etat für Mega-Musikevent
01.04.2014 | Sabrina Felsky
Neu an Deutschlands Hochschulen: Studiengang zum Master of Accountancy startet an der Euro-FH
Neu an Deutschlands Hochschulen: Studiengang zum Master of Accountancy startet an der Euro-FH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
