Hallo Karriere!
26.04.2011 / ID: 11704
Bildung, Karriere & Schulungen
In der neusten Ausgabe der Zeitschrift "Markt und Mittelstand" wurden mehrere Chefs deutscher Mittelständler zu ihren Erfahrungen mit Bachelor-Absolventen befragt. Es zeigt sich, dass die Unternehmen auch nach über 10 Jahren Bolognaprozess noch immer unsicher sind, wie sie die neuen Abschlüsse und Bewerber bewerten sollen. Einerseits haben sie Schwierigkeiten einzuschätzen, wie viel die Bewerber fachlich "draufhaben", andererseits sind die meisten Absolventen noch sehr jung an Jahren. "Mit 21 Jahren sind viele noch mitten in ihrer persönlichen Entwicklung. Deshalb sollten die Absolventen nicht gleich als Forschungsleiter einsteigen.", erklärt Dennis Blöcher von der Stihl GmbH.
Doch was soll man jungen Bachelor-Absolventen nun raten? Denn statt spannenden Aufgaben nur schnöde Praktikantentätigkeiten erledigen ist nicht gerade ein Traum. Zumal das zweigliedrige Studiensystem ja darauf ausgelegt ist, nach dem Bachelor erst einmal Berufserfahrung zu sammeln. Die Antwort ist einfacher als man denkt: Duale Master-Studiengänge bieten Jungakademikern sowohl die Möglichkeit, sich akademisch weiterzubilden als auch den wichtigen Praxistest zu bestehen. Und wer richtig hoch hinaus will sucht sich für so ein Masterprogramm eine Hochschule mit Top-Unternehmen als Kooperationspartner. Die SIBE der Steinbeis-Hochschule Berlin zum Beispiel bietet jährlich über 300 Management-Assistenzstellen für Berufseinsteiger bei Deutschlands großen Automobil- und Technologieführern. Das ist übrigens - das zeigen die Statistiken - nicht nur für Bachelor-Absolventen eine interessante Perspektive. Mehr zu den SIBE-Masterprogrammen erfahren Sie unter: http://www.steinbeis-sibe.de.
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kalkofenstr. 53 71083 Herrenberg
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kalkofenstr. 53 71083 Herrenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathleen Fritzsche
22.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karriere im Marketing
Karriere im Marketing
18.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karriere in der Automobilbranche - Tausende offene Stellen
Karriere in der Automobilbranche - Tausende offene Stellen
07.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karriere im HR: Herausforderungen und Chancen
Karriere im HR: Herausforderungen und Chancen
01.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karrieretipps: (Interkulturelle) Kompetenzen immer wichtiger für Karriere
Karrieretipps: (Interkulturelle) Kompetenzen immer wichtiger für Karriere
01.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karrieretipps: Interkulturelle Kompetenzen immer wichtiger für Karriere
Karrieretipps: Interkulturelle Kompetenzen immer wichtiger für Karriere
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
