Solution Process unterstreicht beim Rostocker Logistikforum Wertschöpfung durch Wertschätzung und Nachhaltigkeit als Führungsprinzip
28.05.2013 / ID: 118744
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Kampf um qualifizierte Mitarbeiter ist längst entbrannt. Dies gilt besonders für die Logistikbranche, in der die fachlichen Anforderungen sehr hoch sind und gleichzeitig ein Höchstmaß an Flexibilität gefordert wird. Der demografische Wandel führt durch den kontinuierlichen Rückgang der dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehenden Fach- und Führungskräfte zu einem "Arbeitnehmermarkt". In einem Szenario 2034 fehlt jeder zweite Leistungs- und Verantwortungsträger im Vergleich zu heute!
Da heißt es handeln und die Fach- und Führungskräfte aktiv ans Unternehmen binden, langfristige und nachhaltige Maßnahmen sind gefragt. Eine wertschätzende Führung - flankiert durch ein professionelles Coaching (http://www.solution-process.de) - ist ein wirksames Mittel, um zu erkennen, was die Mitarbeiter brauchen und mit welchen Maßnahmen man sie fördern kann. "Insbesondere die Nachhaltigkeit und der praktische Nutzen der Maßnahmen stehen im Vordergrund, um die richtigen Menschen dauerhaft im Unternehmen zu halten und ihre Motivation und Leistungsfähigkeit zu fördern. Hier setzen wir mit unseren Coachings an", erläutert Ute Sadlowski (http://www.solution-process.de/index.php/ihre-coachs/das-coach-duo) , Geschäftsführerin und Gesellschafterin der Solution Process - Coaching & Development GmbH, Hürth. Nachhaltigkeit entsteht durch Wertschätzung. Hierzu gehören Respekt, Achtung und Anerkennung des einzelnen Menschen und seiner individuellen Bedürfnisse. "Wertschätzung ist eine Grundhaltung, keine Methode - und basiert auf einer guten Selbstwertschätzung", betont Stephan Neef (http://www.solution-process.de/index.php/ihre-coachs/das-coach-duo) , ebenfalls Geschäftsführer und Gesellschafter der Solution Process - Coaching & Development GmbH.
"Um Fachkräfte in einem umkämpften und herausfordernden Markt wie der Logistik ans Unternehmen zu binden, ist ein wertschätzendes Führungsklima eine wesentliche Basis und der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg", fasst Sadlowski zusammen. Und um den Wandel der Führungskultur in den Unternehmen bewusst zu begleiten, sind die Business Coachs von Solution Process angetreten.
Bildrechte: Solution Process
Solution Process Coaching & Development GmbH Ute Sadlowski Stephan Neef Fachkräftesicherung Wertschöpfung Logistikforum Rostock
http://www.solution-process.de
Solution Process - Coaching & Development GmbH
Robert Bosch- Str. 2a 50354 Hürth
Pressekontakt
http://www.solution-process.de
Solution Process - Coaching & Development GmbH
Robert Bosch- Str. 2a 50354 Hürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Sadlowski
15.10.2013 | Ute Sadlowski
Interviewthema traf den Nerv der Zeit im Mittelstand auf der IT & Business 2013 - gute Mitarbeiter lassen sich binden
Interviewthema traf den Nerv der Zeit im Mittelstand auf der IT & Business 2013 - gute Mitarbeiter lassen sich binden
23.08.2013 | Ute Sadlowski
Hohe Krankenstände, Kündigungen sowie geringe Leistungsbereitschaft müssen nicht sein!
Hohe Krankenstände, Kündigungen sowie geringe Leistungsbereitschaft müssen nicht sein!
01.08.2013 | Ute Sadlowski
Solution Process diskutiert auf Zukunft Personal über die Trends im Führungsverhalten von morgen
Solution Process diskutiert auf Zukunft Personal über die Trends im Führungsverhalten von morgen
02.07.2013 | Ute Sadlowski
Solution Process traf den Nerv der Verantwortlichen auf Rostocker Logistik Forum
Solution Process traf den Nerv der Verantwortlichen auf Rostocker Logistik Forum
13.05.2013 | Ute Sadlowski
Solution Process setzt im Kampf gegen den Fachkräftemangel auf Wertschöpfung durch Wertschätzung
Solution Process setzt im Kampf gegen den Fachkräftemangel auf Wertschöpfung durch Wertschätzung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
07.07.2025 | Lateinking - Latein online lernen
Lateinking startet neue Online-Kurse für Latein
Lateinking startet neue Online-Kurse für Latein
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
