Pressemitteilung von Sabrina Felsky

Sanierungsprozesse erfolgreich gestalten: Euro-FH vermittelt aktuelles Fachwissen für die Praxis


02.07.2013 / ID: 125072
Bildung, Karriere & Schulungen

Hamburg. Seit einem Jahr ist die Sanierung von Unternehmen erstmals auch unter Insolvenzschutz möglich - dank des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG). Effektive Sanierungswerkzeuge und der Zuwachs an Selbstbestimmung bergen für Unternehmen sowie für Berater in diesem Bereich enormes Potenzial. "Ein so junges Wachstumsfeld wie das Sanierungs- und Insolvenzmanagement bietet vielfältige Karriereaussichten. Der Nachweis fundierten Fachwissens ist dabei ein echter Wettbewerbsvorteil", weiß Prof. Dr. Thomas Tegen, Präsident der Europäischen Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de). Speziell auf die neue Gesetzeslage zugeschnitten, entwickelte die Euro-FH den Fernkurs "Sanierungs- und Insolvenzmanagement". Das achtmonatige Angebot widmet sich schwerpunktmäßig der Sanierung von Unternehmen im Schutze eines Insolvenzverfahrens mithilfe eines Insolvenzplans oder einer übertragenden Sanierung.

Mit dem Zertifikatskurs qualifizieren sich Insolvenzberater ebenso wie Unternehmens- und Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Dienstleister zur Durchführung einer professionellen und fundierten Sanierungsberatung. Die Studierenden lernen die Probleme eines Unternehmens entlang der Wertschöpfungskette zu analysieren, Ziele zu definieren und die Optionen sowie Risiken einer außergerichtlichen Sanierung abzuwägen. Dabei setzen sie sich praxisnah mit den unternehmerischen Handlungsmöglichkeiten in der Krise auseinander und machen sich intensiv mit den Führungssystemen zur Krisenvermeidung und -bewältigung vertraut. Grundlagen aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Rechnungswesen sowie Insolvenz-, Steuer- und Bilanzrecht runden das Know-how ab. Die Praxistauglichkeit des erworbenen Fachwissens stellen die Teilnehmer bereits in ihrer Abschlussarbeit unter Beweis. Hier bearbeiten sie eine Fallstudie zur außergerichtlichen Sanierung und erstellen gegebenenfalls einen Insolvenzplan.

Die Regelstudienzeit des Zertifikatskurses "Sanierungs- und Insolvenzmanagement" ist auf acht Monate ausgelegt und kann kostenlos um vier weitere Monate verlängert werden. Die Studiengebühren belaufen sich auf monatlich 204,- Euro. In den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht und Logistik bietet die Euro-FH eine Vielzahl verschiedener Fernkurse an. Alle Angebote schließen mit einem anerkannten Zertifikat ab und sind grundsätzlich auf ein späteres Hochschulstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Für weitere Informationen oder ein individuelles Beratungsgespräch steht die Studienberatung der Euro-FH telefonisch unter 0800/33 44 377 (gebührenfrei) zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Studium gibt es außerdem unter http://www.Euro-FH.de.

Der Fernkurs kann ab sofort gestartet werden.

Der Studienbeginn ist wie bei allen Angeboten der Euro-FH jederzeit möglich!

Weitere Informationen zur Euro-FH sowie alle Pressetexte erhalten Sie im Pressezentrum unter http://www.Euro-FH.de.
Job Arbeit Studium Familie studieren lernen arbeiten und Karriere Finanzen Kinderplanung Kinder

http://www.Euro-FH.de
Europäische Fernhochschule Hamburg c/o Laub & Partner
Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg

Pressekontakt
http://www.laub-pr.com
Euro-FH Pressestelle c/o Laub & Partner
Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sabrina Felsky
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 430.352
PM aufgerufen: 73.283.686