Seminarveranstaltung: Wirtschaft und Strukturwandel
31.07.2013 / ID: 129639
Bildung, Karriere & Schulungen
Nichts bleibt, wie es ist. Der Erste, dem diese Erkenntnis zugeschrieben wird, ist der griechische Philosoph Heraklit. Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen, schrieb er vor 2500 Jahren. Seitdem haben die Menschen immer wieder das Gefühl, dass sie selbst in besonders aufregenden Zeiten leben und dass früher das Leben viel ruhiger und einfacher war. Vermutlich wird es zukünftigen Generationen auch so gehen.
Die Consortis Verwaltungs GmbH mit Sitz in Berlin ist ein junges, innovatives Unternehmen, welches im Jahr 2008 gegründet wurde. Im Rahmen von Seminarveranstaltungen informiert die Consortis Verwaltungs GmbH Verbraucher, Steuerzahler, Interessierte und Mitarbeiter über neue Entwicklungen rund um Finanzen, Steuern und Rechttipps. In Zusammenarbeit mit Finanz- und Steuerexperten erörtert die Consortis Verwaltungs GmbH verschiedene Möglichkeiten der Steueroptimierung auf und stellt sich auf den sich stetig veränderten Markt zur optimalen Steuererstattung immer neu ein.
Sicherheit und Vorsorge "Zeichen der Zeit berücksichtigen"
Anlagerisiken wie politische Unruhen, Umweltkatastrophen und Ernteausfälle sind nach wie vor schwer vorherzusagen. Die Finanzkrise, die Europa und die ganze Welt erschütterte, ließ viele Menschen vor Anlagen jenseits des Sparbuches zurückschrecken. Worin liegen heutzutage die Stärken einer sicheren Anlage? Es "boomt" (kann auch als "bum" oder "krach" übersetzt werden) zudem in die von der Finanzkrise verursachte Flucht in Sachwerte, ebenfalls gefragt sind Investitionen in Rohstoffe. Anders gefragt: Können die Zeiten für erfolgreiches Investment kaum besser sein?
Früher war alles besser?
Früher waren Kriege, Revolutionen und Naturkatastrophen die Verursacher der größten Veränderungen, seit etwa zwei Jahrhunderten ist es die Wirtschaft; Dampfmaschine, Eisenbahn, Automobil, Kunststoffe, Computer, Internet haben die Welt radikaler verwandelt als Kriege und Naturkatastrophen: Die Lebenserwartung hat sich verdreifacht, die Weltbevölkerung verzehnfacht, die Zahl der Millionenstädte verhundertfacht, es gibt immer weniger Bauern in Deutschland und immer mehr deutsche Autos in der Welt, die Hälfte des Kaufhaus-Warenangebots kommt aus Asien, Informationen und Kapital bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit um die Welt. Alle diese Veränderungen haben Gewinner und Verlierer hervorgebracht. Ganze Branchen und Berufsgruppen sind verschwunden, andere neu entstanden. Regionen wie das Ruhrgebiet oder Oberschlesien wurden im 19. Jahrhundert zu Zentren der wirtschaftlichen Entwicklung und sind heute eher Verlierer des Strukturwandels von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft; ehemals rückständige Regionen wie Schwaben und Oberbayern wurden hingegen zu Wachstumsmotoren.
Auf Veränderungen eingehen
Die Wirtschaft treibt den Strukturwandel voran - die Politik versucht, ihn sozial verträglich zu gestalten. Der spätere Bundeskanzler Gerhard Schröder begründete im Wahlkampf 1998, warum das in Deutschland notwendig sei: Wir garantieren den Menschen, dass ihre existenzielle Lebensgrundlage nicht bedroht wird. Nur in einem Korridor der Verlässlichkeit können alte Positionen geräumt und neue Wagnisse eingegangen werden.
Geschäftsführer Daniel Volbert hierzu: "Beobachtern aus anderen Ländern kommt eine solche soziale Abfederung oft eher wie der Versuch vor, einen Strukturwandel zu verhindern: In den USA, aber auch in Ländern wie China, Indien und Brasilien werden den Bürgern wesentlich größere Wandlungsgeschwindigkeiten zugemutet. Dafür ist der Einzelne dort aber auch größeren Risiken ausgesetzt. Doch für eine gute Konjunktur braucht es Struktur und diese muss sich anpassen oder neue Wege aufzeigen. Wir sollten berücksichtigen, dass momentan jeder zweite Euro, der in Deutschland ausgegeben wird, aus einer öffentlichen Kasse kommt..."
V.i.S.d.P.:
Daniel Volbert
Geschäftsführung
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Wirtschaft Unternehmen Steuern Subvention Energie Rohstoffe Markt Kapital Gesellschaft Wachstum Recht Politik Ökonomie Ökologie Erfahrung Daniel Volbert Condsortis Verwaltung Berlin
http://www.consortis-gmbh.de
Consortis Verwaltung GmbH
Kurfürstendamm 119 10711 Berlin
Pressekontakt
http:// http://www.consortis-gmbh.de
Consortis Verwaltung GmbH
Kurfürstendamm 119 10711 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniel Volbert
08.10.2013 | Daniel Volbert
Wertpapiere und die Risiken an der Börse
Wertpapiere und die Risiken an der Börse
08.10.2013 | Daniel Volbert
Mitarbeiterschulung der Consortis Verwaltung GmbH
Mitarbeiterschulung der Consortis Verwaltung GmbH
01.10.2013 | Daniel Volbert
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltungs GmbH: Ein Depot ohne Verlust
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltungs GmbH: Ein Depot ohne Verlust
27.09.2013 | Daniel Volbert
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltung GmbH: Krisensichere Altersvorsorge
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltung GmbH: Krisensichere Altersvorsorge
23.09.2013 | Daniel Volbert
Immer geradeaus Richtung Altersvorsorge
Immer geradeaus Richtung Altersvorsorge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
10.11.2025 | weltweiser
Schüleraustausch jetzt planen!
Schüleraustausch jetzt planen!

