Konflikt-Coaching
09.05.2011 / ID: 13222
Bildung, Karriere & Schulungen
Sie sind Manager, Führungskraft, Führungsnachwuchs oder Projektleiter und befinden sich in einer Konfliktsituation. Es klappt mit Geschäftsleitungskollegen, Teammitgliedern oder Mitarbeitern nicht (mehr) wie es für eine effektive Zusammenarbeit klappen müsste. Das Ganze ist neu und überraschend oder geht vielleicht schon "eine ganze Weile" so. Sie fragen sich, was Sie tun können, um die verfahrene Situation (endlich) zu klären, zu bessern oder zu retten?
MODERATIO unterstützt Sie, sich Klarheit zu verschaffen, wie es weiter gehen kann. Wir klären mit Ihnen, in einem vertraulichen Gespräch, die Situation und entwerfen eine pragmatische Strategie zur Konfliktbearbeitung. Inhalt der Beratung ist Ihr Anliegen, sehr hemdsärmelig und konkret. Konfliktcoaching bedeutet Unterstützung dabei, sich darüber klar zu werden, was eigentlich los ist, wie das Kommunikations-Mobile aufgebaut ist und was Sie tun können, um aus dem Schlamassel herauszukommen.
Konfliktcoaching ist für Manager, Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte sowie Projektleiter und Leiter anderer Teams ist das Mittel der Wahl, wenn Konflikte sich nicht so einfach "in den Griff kriegen" lassen. Es geht im Konfliktcoaching darum, eine persönliche Strategie für einen optimalen Umgang mit der Situation zu finden um Entlastung, Sicherheit, Ruhe und Gelassenheit für sich persönlich und die volle Leistungsfähigkeit für das Miteinander zu erreichen.
http://www.konfliktcoaching.moderation.com
Bildnachweis: http://www.fotolia.com
Konfliktklärung Coaching von Führungskräften Konflikt-Coaching Konfliktmanagement Konflikt-Moderation Konfliktbearbeitung
http://www.moderation.com
MODERATIO
Langenbrucker Str. 4 85309 Pörnbach
Pressekontakt
http://www.moderation.com
MODERATIO
Langenbrucker Str. 4 85309 Pörnbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Gerlinde Bühner
04.08.2014 | Dr. Gerlinde Bühner
Systemische Moderation: Die Ausbildung
Systemische Moderation: Die Ausbildung
19.07.2014 | Dr. Gerlinde Bühner
Ausbildung Großgruppenmoderation // Facilitator Training 2014
Ausbildung Großgruppenmoderation // Facilitator Training 2014
08.04.2014 | Dr. Gerlinde Bühner
Das Feuer großer Gruppen: Ausbildung zur/m MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)®
Das Feuer großer Gruppen: Ausbildung zur/m MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)®
10.09.2013 | Dr. Gerlinde Bühner
Großgruppe triff Event
Großgruppe triff Event
11.06.2013 | Dr. Gerlinde Bühner
Systemische Moderation
Systemische Moderation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
