Ab ins Ausland - und dann?
17.09.2015 / ID: 205365
Bildung, Karriere & Schulungen
Seit 2015 bietet der dritte Standort der Hochschule Furtwangen das Schnupperstudium Orientierung Technik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/orientierung-technik/) an. Junge Erwachsene lernen darin verschiedene Ingenieurstudiengänge kennen und können ihr Wissen in allgemeinen Fächern stärken.
Nach dem Abitur entscheiden sich zahlreiche Jugendliche zunächst für einen "Break". In Freiwilligendiensten, bei "Work and Travel", Au Pair oder Praktika möchten sich junge Menschen selbst erfahren. Danach wissen viele mehr, andere aber möchten sich weiter orientieren, um ihre Berufs- oder Studienentscheidung zu festigen. Darauf hat die Fakultät Industrial Technologies des Hochschulcampus Tuttlingen reagiert und das Einstiegssemester Orientierung Technik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/orientierung-technik/) ins Leben gerufen. Innerhalb eines halben Jahres schnuppern Studierende in die Fachgebiete Medizintechnik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/medizintechnik), Werkstofftechnik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/werkstofftechnik), Maschinenbau und Fertigungstechnik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/fertigungstechnik) sowie Mechatronik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/mechatronik). Sie gewinnen einen Eindruck von der Hochschulstadt Tuttlingen und dem Studienalltag.
Simon Krebs hat Orientierung Technik belegt. Er berichtet von seinen Erfahrungen: "Das Schnuppersemester hat mir einen guten Überblick über die verschiedenen Ingenieursdisziplinen am Campus Tuttlingen gegeben. Meine Studienentscheidung hat sich durch die gewonnen Eindrücke gefestigt: Ich beginne zum Oktober 2015 mit dem Bachelor-Studium Mechatronik." Am Hochschulcampus Tuttlingen habe ihm ansonsten "die persönliche Betreuung und das dynamische, kompetente Personal" gefallen, so der 20-jährige aus Villingen-Schwenningen.
Eine Bewerbung für die Studienorientierung mit Start im März 2016 ist bis zum 15. Januar möglich. Weitere Informationen unter http://www.orientierung-technik.de (http://www.orientierung-technik.de).
http://www.hfu-campus-tuttlingen.de
Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen
Kronenstraße 16 78532 Tuttlingen
Pressekontakt
http://www.hfu-campus-tuttlingen.de
Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen
Kronenstraße 16 78532 Tuttlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Silke Steidle
21.06.2017 | Silke Steidle
Medizintechniker schaffen Innovationen für die Gesundheit
Medizintechniker schaffen Innovationen für die Gesundheit
08.05.2017 | Silke Steidle
Grazer Psychologin nimmt Ruf der Hochschule Furtwangen an
Grazer Psychologin nimmt Ruf der Hochschule Furtwangen an
24.01.2017 | Silke Steidle
Technik menschlich machen mit Ingenieurpsychologie
Technik menschlich machen mit Ingenieurpsychologie
13.06.2016 | Silke Steidle
Werkstofftechnik-Ingenieure sind Hightech-Details auf der Spur
Werkstofftechnik-Ingenieure sind Hightech-Details auf der Spur
30.05.2016 | Silke Steidle
Mechatronik-Ingenieure erschaffen intelligente Systeme
Mechatronik-Ingenieure erschaffen intelligente Systeme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
