AAS: spezielle Seminare zu Mitbestimmungsrechten und Aufgaben des Betriebsrats
09.11.2015 / ID: 209955
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Betriebsrat hat viele Rechte und Pflichten innerhalb eines Betriebs, die im Betriebsverfassungsgesetz geregelt sind. Damit die Betriebsratsmitglieder genau über ihre Mitbestimmungsrechte und Aufgaben Bescheid wissen, bietet die AAS Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH (AAS) (http://www.aas-seminare.de/) spezielle Betriebsratsschulungen. In den angebotenen Schulungen wird das Wissen von hochkarätigen Experten unter Einbeziehung vieler praktischer Beispiele und Übungen vermittelt. Die Seminare finden jeweils in Kleingruppen statt - für den optimalen Lernerfolg des einzelnen Teilnehmers.
Bundesweit verschiedene Schulungen
Zu den Seminaren rund um die Aufgaben und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats gehört unter anderem das Seminar "Die Mitbestimmungsrechte nach § 87 BetrVG", in dem die Teilnehmer Grundsätzliches über ihre Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten lernen. In einem weiteren Seminar erfahren die Teilnehmer alles über die Überwachungs- und Kontrollaufgaben des Betriebsrats. Des Weiteren werden Seminare angeboten, die spezielle Bereiche der Rechte und Aufgaben beleuchten und genau darlegen. Dazu gehören beispielsweise Seminare zur Mitbestimmung bei Personalplanung und -einsatz, der Beteiligung im Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie zu den Mitbestimmungsrechten im internationalen Konzern. Ebenfalls gibt es ein Seminar zum aktuellen Urlaubsrecht und den entsprechenden Rechten und Pflichten des Betriebsrats, eine Schulung, wie Betriebsvereinbarungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz verhandelt werden, sowie ein Seminar rund um die Gleichstellung von Männern und Frauen.
Über diese und viele weitere Betriebsratsschulungen können sich Interessenten auf der Website des Unternehmens informieren.
http://www.aas-seminare.de
AAS Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH
Ruhrstr. 2a 45701 Herten
Pressekontakt
http://www.aas-seminare.de
AAS Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH
Ruhrstr. 2a 45701 Herten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Reiniger
22.06.2018 | Jörg Reiniger
aas-Seminar: "Suchtprävention - Teil 1"
aas-Seminar: "Suchtprävention - Teil 1"
04.06.2018 | Jörg Reiniger
aas-Seminar: "Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss - Teil 1"
aas-Seminar: "Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss - Teil 1"
28.05.2018 | Jörg Reiniger
REHACARE - aas-Begleitseminar zur internationalen Fachmesse
REHACARE - aas-Begleitseminar zur internationalen Fachmesse
07.05.2018 | Jörg Reiniger
aas-Seminare: "Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Teil 1 & 2"
aas-Seminare: "Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Teil 1 & 2"
26.04.2018 | Jörg Reiniger
aas bietet Update-Seminare zur Auffrischung an
aas bietet Update-Seminare zur Auffrischung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
