DHfPG erneut Testsieger bei Service-Studie
13.12.2022
Bildung, Karriere & Schulungen

Gesundheitsberufe stehen nach wie vor im Fokus des öffentlichen Interesses. Auch in der Gesundheitsbranche gilt ein akademischer Abschluss als Sprungbrett, wenn nicht sogar als Voraussetzung für die berufliche Karriere. Wer sich in diesem Bereich höher qualifizieren möchte, kann an spezialisierten privaten Hochschulen aus vielen Studiengängen wählen.
Aus diesem Anlass testete das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders ntv, den Service und das Angebot von acht großen privaten Hochschulen mit dem Schwerpunkt Gesundheit.
Die beste private Hochschule mit Schwerpunkt Gesundheit
Die Messung der Service-Qualität erfolgte durch jeweils zehn verdeckte Telefon- und E-Mail-Tests, zehn Prüfungen der Websites durch geschulte Testnutzer sowie einer detaillierten Analyse des Internetauftritts. Zudem flossen insgesamt 248 Servicekontakte mit den Instituten in die Auswertung ein. In einem zweiten Teil wurden das Studienangebot und die Vertragsbedingungen untersucht und vergleichend bewertet. Die Erhebung dieser Daten erfolgte über offizielle Anfragen an die Hochschulen (Datenstand: 1. Oktober 2022).
Das Ergebnis: DHfPG erhält mit 81,7 Punkten als einzige Hochschule das Qualitätsurteil "sehr gut"
"Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (Qualitätsurteil: "sehr gut") geht als Testsieger aus der Studie hervor und nimmt sowohl in puncto Service als auch in der Angebotsanalyse die führende Position ein. Am Telefon geben die freundlichen Studienberatenden kompetente und verständliche Auskünfte. Der Internetauftritt verfügt über einen sehr hohen Informationswert und liefert beispielsweise auch Details zur Preisgestaltung und einen Studienfinder. Das Studienangebot ist ausgesprochen vielfältig sowie sehr umfangreich und umfasst viele begleitende Angebote wie Hochschulsport oder die Möglichkeit der Promotion."
Firmenkontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-220
presse@dhfpg.de
https://www.dhfpg.de/
Pressekontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
presse@dhfpg.de
0681/6855-220
http://www.dhfpg-bsa.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
26.03.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Deutsche Fitnessbranche auf Wachstumskurs - neue Studie zeigt Rekordwerte und steigende Anerkennung
Deutsche Fitnessbranche auf Wachstumskurs - neue Studie zeigt Rekordwerte und steigende Anerkennung
11.03.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Keynote: Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025
Keynote: Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025
28.02.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
FIBO: DHfPG organisiert Future Forum 2025
FIBO: DHfPG organisiert Future Forum 2025
19.02.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
DHfPG gewinnt Deutschen Service-Preis 2025
DHfPG gewinnt Deutschen Service-Preis 2025
11.02.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
FIBO Congress 2025: Wissenschaft trifft Praxis
FIBO Congress 2025: Wissenschaft trifft Praxis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | AKAD University
Die AKAD University gewinnt Studienpreis 2025
Die AKAD University gewinnt Studienpreis 2025
10.04.2025 | weltweiser
Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch
Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch
10.04.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
kbw. Führungskräfte -Special in Rostock
kbw. Führungskräfte -Special in Rostock
09.04.2025 | UKG
UKG Megatrends 2025 zur Zukunft der Arbeit: Globaler Fachkräftemangel, Employee Experience und Zusammenarbeit von Mensch und KI
UKG Megatrends 2025 zur Zukunft der Arbeit: Globaler Fachkräftemangel, Employee Experience und Zusammenarbeit von Mensch und KI
09.04.2025 | Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Campus der Akademie der Gesundheit in Wildau eröffnet
Campus der Akademie der Gesundheit in Wildau eröffnet
